Abschnittsweise definierte Funktionen?
Kann mir da jemand sagen, wie man das Zeichnen muss?
Bei der Übung a) x+2 für 1<x<3; kann mir da jemand sagen was man da genau tun muss.
3 Antworten
Das ist eine Funktion, die aus mehreren Teilfunktionen zusammengesetzt ist.
Auf der linken Seite steht die Funktionsgleichung, auf der rechten Seite, für welche x, diese gilt.
Heißt im Bereich x=-2 bis x=1 muss die Funktion f(x)=2 gezeichnet werden. ab x = 1 bis x=3 die Funktion f(x)=x+2 und so weiter.
Am besten markierst du dir bei den Grenzen -2; 1; 3 und 6 mit einem senkrechten zur x-Achse dünnen Strich die einzelnen Bereiche und zeichnest dann die einzelnen Funktionsabschnitte ein.
zwischen -2 und 1 Parallele zur x-Achse bei y = 2
dann Gerade bei 1 mit Glg x+2 dransetzen
dann wieder Gerade mit Glg -2x dransetzen bis 6
mehr isses nicht
vor -2 ist nix zu sehen
so muss es in etwa aussehen; die kleinen Kreise bedeuten, dass die Stellen nicht mit dabei sind.

Danke