Abneigung deutlich machen?

2 Antworten

Du solltest dich fragen, welchen Nutzen dir offene Abneigung bringt. Von da aus kann man schlecht wieder zurück, wenn man eines Tages einsehen muss, dass man auf dem falschen Gleis unterwegs war.

Man kann durchaus sagen, dass einem das jetzt zu viel wird oder man diskutiert die Diskrepanzen aus. Dann dürfte jeder merken, dass man nicht gleichartig tickt, und von selbst den Abstand vergrößern.

Wenn man undeutliche Signale sendet, braucht man sich nicht zu wundern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Skyblue84 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 15:29

Ich lehne Menschen aufgrund gewisser Umstände einfach ab. Das können sie nicht riechen und ich kann es auch nicht einfach so äußern aufgrund gewisser tolleranz und Anstand, aber irgendwann Platz es verbal aus mir heraus.

WilliamDeWorde  21.12.2024, 15:57
@Skyblue84

Selbstverständlich kann man es äußern. Der Ton macht die Musik. Man kann sich auch thematisch anschleichen und selbst öffnen für die Argumente der Gegenseite.

Wenn es allerdings keinerlei Argumente gibt, sondern nur affiges Getue, dann kann man nur sachlich neutral sein. Immerhin scheinen sie dich ja nicht zu schneiden oder dir Feindschaft entgegenzubringen. Insofern bist du fein raus und hast mehr Handlungsoptionen als bei Leuten, die dich bereits ablehnen.

Ignoranz ist eine schlechte Idee, weil das nur für Stress und falsche Signale sorgt. Ich bin ein Freund von direkter und harter Sprache. Sag's ihm einfach, aber höflich, sachlich und erkläre ihm, warum du keinen Kontakt mehr willst und was er u.U. besser machen kann. Auf jeden Fall NICHT ghosten!

LG Finn 18 ☺️


Skyblue84 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 14:57

Ea geht um asoziale ungepflegte Typen die meinen einen immer Grüßen zu müssen und Kontakt haben zu wollen. Man kann mir meine Abneigung nicht ansehen, ich schätze ohne klare deutliche Worte geht es nicht um eine deutliche Abgrenzung hervorzuheben.