Abmelden oder Ummelden?

4 Antworten

Siehe den Kommentar von Vectra20. Worauf wartest Du denn noch?

Wenn der Verkäufer es abgemeldet haben sollte, hat er einen Beleg über den Verkauf für seine Versicherung. Denn ab dem Moment des Verkaufes bist Du für das Moped zuständig. Also möglichst schnell die Versicherungspapiere für die Ummeldung besorgen und Ummelden.

Wenn der Verkäufer das Moped nicht abgemeldet hat, läuft seine Versicherung weiter bis Du es angemeldet hast und da kommt dann automatisch die Meldung der Zulassungsstelle an seine Versicherung.

Wenn alles vorhanden ist, Papiere, EVB, TÜV - Beleg dann kannst du bequem auf dich zulassen.


ManuKekk 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 09:13

Also muss ich nicht warten bis er sein Motorrad abgemeldet hat bei der Zulasungsstelle sondern kann selbst zur Zulasungsstelle und eine Ummeldung beantragen?

Sofern der Vk keine Online abmeldung vorhenommen hat.

Wenn du die Papiere und die Kennzeichen hast, kannst du das Motorrad selbst abmelden.

Hast du kein Kennzeichen, ist eine Ab- bzw Ummeldung nicht möglich.

Will der Verkäufer sein Kennzeichen nicht zurück, kannst du das Motorrad mittels einer Halterumschreibung auf dich zulassen.

Wenn es bereits auf jemand anderes angemeldet ist und nicht abgemeldet wurde, meldest du es auf dich um. Brauchst halt die Papiere und den Kaufbeleg dafür.


ManuKekk 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 05:29

Hab eigentlich alles was wäre denn wenn er es abgemeldet hat wie melde ich alleine an?

Sören Stabenow  27.07.2025, 12:15
@ManuKekk

Dann meldest du es einfach an.
Was du dafür brauchst erfährst du bei deiner Zulassungsstelle, in der Regel aber Fahrzeugschein 1 und 2, TÜV Nachweis, ggf. Kaufbeleg und eventuelle Papiere die es bei Motorrädern braucht. Kenne den Prozess nur mit Autos, kann mir aber nicht vorstellen das es groß anders ist.

Und natürlich die elektronische Versicherungsbestätigung.