Abitur mit 3,0 - Chance zum studieren oder nicht?
Hey, ich hab ein schulisches Problem . Ich besuche die 11 klasse eines G8 Gymnasiums in BW und werde nächstes Jahr mein Abitur machen. Allerdings läuft es im Moment nicht so gut . Im ersten Halbjahr war mein Schnitt 3,1. Ich wollte mich verbessern. Doch leider hat dies nicht geklappt. Ich hatte in fast allen arbeiten nur 6 Punkte (4+) und hab mich jetzt in einem Hauptfach bei einer Arbeit um 3 Noten verschlechtert (erste Arbeit 2-, jetzt 5-) ich weis nicht mehr weiter und bin dem ganzen Tag am heulen. Ich sitze zuhause und lerne Mega viel , aber es kommt nichts dabei raus :(. Ich will nach dem Abi unbedingt Dual studieren oder eine Ausbildung machen. Aber nehmen wir mal an, ich mach mein Abi mit 3,0 hab ich dann überhaupt eine Chance ? Habt ihr Tipps wie ich mich bessern kann?
6 Antworten
Ich habe mein Abitur mit 3,3 abgeschlossen, habe studiert und hinterher noch eine Ausbildung gemacht.
Bei einer Ausbildung wird in erster Linie gar nicht unbedingt auf die Abi-Noten geschaut (das wird eher bei Realschülern gemacht), sondern allein auf die Tatsache, dass Du ein Abi in der Tasche hast.
Wenn Du an einer Uni studieren willst, wird es aber dann schon aufgrund der NC's schwierig.
Habt ihr Tipps wie ich mich bessern kann?
Hast Du schon einmal überlegt, eine freiwillige Ehrenrunde zu drehen und die 11. Klasse zu wiederholen?
Wenn Du allerdings "nur" eine Ausbildung machen willst, brauchst Du kein perfektes Abitur.
Wenn ich die Bewerbungen für Ausbildungsplätze so sehe, die auf meinem Tisch landen, dann haben die wenigsten die allgemeine Hochschulreife und wenn doch, dann meistens mit einem Notenschnitt > 3,0.
Duales Studium: Mit Abischnitt 3,. einen Platz zu finden, ist sehr unwahrscheinlich und würde wohl auch wenig Sinn machen.
Mal ganz ehrlich: Selbst wenn du einen Platz für ein Duales Studium finden würdest, bei den Schwierigkeiten, die du jetzt schon in der Schule hast, sogar in allen Fächern, wie willst du dann ein Studium erfolgreich bewältigen?
So wie du dich beschreibst, wärst du da völlig überfordert.
In Deutschland bricht jeder 3. Student sein Studium ab, die meisten weil sie überfordert sind von den Anforderungen des Studiums.
Schade um die Zeit, das Geld und den überflüssigen Frust und Stress.
Wer sogar schon in der Schule Probleme hat, sollte sich gut überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, ein Studium zu versuchen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, eine Ausbildung zu machen. Wenn das gut läuft und du "die Kurve kriegst" beim Lernen, dann kannst du anschließend immer noch studieren.
Viel Erfolg!
Hallo.
es wird mit einem 3 vor dem Komma schwer werden, einen dualen Studienplatz zu bekommen. Studieren an der Uni kommt darauf an, ob die Noten Zugangsvoraussetzung sind. Es gibt Studiengänge, da ist es mehr oder weniger egal, wie dein Schnitt ist.
Aber ich kann dir sagen, versuche deinen Schnitt zu verbessern. Ich kenne einen jungen Mann, der hat ein schlechtes Abi und war 2 Semester studieren, hat das Studium geschmissen und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Wegen dem schlechten Abi wird er nicht einmal zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Ist hart, aber leider heutzutage keine Seltenheit. Es gibt genug junge Menschen mit gutem Abi, da können sich die Firmen (duales Studium UND Ausbildung) die Rosinen rauspicken.
Also, setze alles daran, um ein besseres Abi zu bekommen, nimm Nachhilfe, wenn es anders nicht geht.
Du bist gestresst mit dem ganzen Lernen.. Es hat sich nun gewandelt und du hast es verschlafen. Nicht mehr der Lehrer gaukelt alles vor nun ist der Schüler gefordert und muss sich das an Büchern erarbeiten.
Einige haben schon eine Lernmethode darauf, andere lernen schon in Gruppen (positiv) andere brauchen noch einen Schub.
Du hast nun Ferien. D.h. die erste Woche relaxen. Schwimmen in den Seen.
2.Woche Ausdauertraining, Joggen oder Schwimmen. Deine Rübe braucht "Puste" um zu denken.
Dann fängst an die Dinge auf zuarbeiten. Mache Dich schlau im Internet über "richtig lernen leicht gemacht"
Viel Erfolg
P.S. Kunststudium ist Dir ab zuraten, Du bist für höheres auserkoren

Kommt sicher auf das Fach an. Was willst du denn studieren?