Abitur abbrechen, oder?
Hallo,
Ich überlege meine abitur nach dem ersten Jahr abzubrechen, weil meine Noten ziemlich schlecht sind, weil ich keine Motivation zum lernen hatte. Meine frage ist jetzt ob ich dann mit meinem Realschulabschluss (2.0 Schnitt) noch gute Chancen habe? Ich meine der Arbeitgeber wird dann ja fragen was ich in diesem einen Jahr gemacht habe was soll ich dann sagen? Ich kann ja schlecht sagen, das ich kein bog zu lernen hatte oder ? Habe ich jetzt schlechtere Chancen als jemand der sich direkt nach der realschule beworben hat ?
9 Antworten
Heyy,
Du hast mehrere Möglichkeiten denke ich.
1. Sofort abbrechen und mit deinem Realschulabschluss auf Ausbildungen bewerben
2. Abi durchziehen (hab selber ein "schlechtes" Abi mit 3,2 gemacht... Und ein Abi eröffnet dir mehr Möglichkeiten.. Zum Beispiel die Möglichkeit ein Studium zu machen oder eine Ausbildung in der ein Abitur gefordert ist)
3.oder du machst jetzt so lange mit dem Abi weiter, bis du einen Ausbildungsplatz gefunden hast und brichst es dann ab, so hast du wenigstens die Möglichkeit ohne Lücke direkt weiter zu machen (meistens ist es ja so, dass eine Lücke im Lebenslauf auch nicht so gut kommt) und schließlich kann man in vielen Ausbildungen sein Abitur mitmachen.
Ich denke das sind so die Möglichkeiten... Am besten kann man sich natürlich entscheiden, wenn du genau weißt welchen Beruf du mal machen möchtest, je nach dem welchen kannst du dann auch gucken ob da ein Abi überhaupt notwendig ist oder eben schon. Usw.
Ronja 🙈😉
Hallo,
wenn du nicht mehr dahinter stehst, dann solltest du es abbrechen. Allerdings ist "keine Lust haben" und "nicht das Richtige" etwas anderes.
Für kurze Zeit mal keine Lust zu haben, ist normal (z.B. keine Lust auf lernen)
Wenn du aber lange Zeit keine Lust hast, und es dir dadurch schlechter geht (Stimmung, Gesundheit, Depression etc.), dann sind es Zeichen, dass es nicht das Richtige für dich ist.
Was macht dich stattdessen glücklich?
Wenn du die 12. Klasse bzw. 11 Klasse (G8) erfolgreich beendet hast, müsstest du aber über Fachhochschulreife verfügen und kannst an einer Fachhochschule studieren oder z.B. im öffentlichen Dienst dual studieren (z.B. bei der Polizei als Kriminalkommisar oder auch in der Wirtschaft dual)
gruß
Nein, die Arbeitgeber sehen sowas öfters und du bist nicht der einzige der so etwas macht.
Du solltest aber definitiv keine Lücke im Lebenslauf haben. Engagier dich irgendwo freiwillig, schau ob du auf die schnelle noch ein FSJ bekommst oder such dir einen Aushilfsjob bis deine Ausbildung beginnt.
Die Entscheidung ob du es machst liegt bei dir. Ich sage dir nur, dass es nicht schlimm wäre, du jedoch deine Lücke im Lebenslauf füllen solltest.
Wenn Du sowieso abbrechen willst, erkundige Dich, ob das sofort geht und mach ein FSJ.
Klar hast Du Chancen mit Deinem guten Realschulabschluss.
Hallo, ich finde, du solltest schon noch versuchen, dein Abi zu machen. Aber falls nicht, so kommt es beim Vorstellungsgespräch immer auf den Arbeitgeber an und darauf, wie gut man sich selber verkaufen kann. Manchen Arbeitgebern ist die Wahrheit lieber als ein Rumdrucksen. Von daher würde ich das auch - mit einem Lächeln - zugeben und sagen, dass ich keinen Bock aufs Lernen hatte, sondern dass ich lieber anpacke und arbeite.
Viel Glück.
Also meinst du, ich sollte die Schule jetzt abbrechen und bis zum nächsten Jahr wo die Ausbildungen beginnen z.b ein freiwilliges sozial Jahr machen ?