Abflussrohr verstopft Dichtungsplatte im Anschluss notwendig?
Wir hatten Probleme damit, dass unsere Spüle voll lief als die Waschmaschine sich auspumpte. Ich tippte gleich auf ein verstopftes Rohr und habe mich ans Siphon gemacht.
Alle ”dicke” Abflussröhre waren ok aber als ich der Anschluss zur Waschmaschine entfernt habe um dort zu reinigen, habe ich ein Haufen von Haare und Textilfaser entdeckt.
Als ich dies entfernen wollte bin ich aber auf der im Foto markierte Stelle auf einer querliegenden Dichtungsplatte gestoßen und um reinigen zu können musste ich diese entfernen. Jetzt bin ich hier überfragt. Soll die Platte wieder rein? Hat sie eine Funktion um Rücklauf zu stoppen oder sowas? Weil für mich sieht es sonst aus, als wäre es der Stopper für den Schraubring gewesen und der Installateur hat damals sie einfach reingedrückt anstatt sie zu entfernen.
2 Antworten
querliegenden Dichtungsplatte ... Soll die Platte wieder rein?
Auf keinen Fall.
Alle Rohre auf Bild, ob klein ob groß, müssen frei von jeglichen Behinderungen sein.
(Verwunderlich das es vorher irgendwie funktioniert hat.)
...der Installateur hat damals sie einfach reingedrückt anstatt sie zu entfernen.
Ob man die Person Installateur nennen kann? Oder war damals gar keine Waschmaschine angeschlossen?
Vermutung:
Die Platte ist nötig, wenn gar keine Waschmaschine angeschlossen ist.
Dann wundert es mich aber überhaupt, warum es jemals funktioniert haben so...
Ja, das ist auch meine Vermutung. Sie lag einfach drin eingestopft. Hat also nicht die Öffnung ganz gedeckt. Ich nehme an, dass der Installateur damals sie einfach übersehen hat und reingedrückt hat.
Die Maschine wurde bei der Lieferung installiert und wir haben es schon damals sehr hastig zusammengeschraubt gefunden und haben sogar einen Klempner, der im Bad was gemacht hat, gebeten, alles nochmal zu prüfen. Er hat es aber nur von außen geprüft und da konnte er erklärlicherweise nichts sehen. Die Platte lag einfach drin. Hat also nicht das Rohr/die Öffnung total gedeckt so hat es trotzdem funktioniert.