Ab wann ist eine Speiche zu kurz?
Ich baue mir ein neues Laufrad zusammen und habe nun die Speichenlänge ausgerechnet. Dabei kommt raus, dass man Speichen links mit 291,5mm und rechts 290,4 mm braucht. Allerdings kann man gerade nur 290mm Speichen holen.
Denkt ihr das 290mm für die linke Seite ausreichen und kann man das mit eventuell 14mm Nippeln ausgleichen?
Nabe: Shimano HR-Nabe FH-M525A
Felge: DT Swiss 533D
4 Antworten
Ich würde hier 290/292 wählen. Schon deshalb weil es kaum andere Abstufungen gibt. Die 0,4mm sind erfahrungsgemäß kein Problem, eher hat man einen inkorrekten Speichenrechner erwischt oder nicht genau genug die Felgenmaße gemessen.
Ich glaub, (ich weiß es nicht genau) mit der Nippellänge kann man nicht ausgleichen. Was nur bestimmend ist, für die Toleranz, ist die Länge des Gewindes auf der Speiche. Und die ist meist gleich lang. Zu lang gänge auch nicht, weil die Speichen dann im Schlauch stecken.
Doch mit 14mm Nippeln kann man ganz gut spielen wenn die Länge nicht hundertprozentig stimmt.
Guck mal bei Rose! Da habe ich bis jetzt alle Längen bekommen.
https://www.rosebikes.de/fahrradteile/speichen-und-nippel/speichen
Nein, so weit ich das in Erinnerung habe, bringen die 14er Nippel nichts, weil das Gewinde nicht länger ist als bei den 12ern.
1,5 mm zu kurz ist kein Problem