Ab wann deckt ihr eure Pferde aus?
Hallo ihr liebe,
ich hab meine Stute eingedeckt da sie doch etwas Spannig war. Zwar nur 50g das sie nicht das und kalt am Rücken wird. Nun die Frage ab Sonntag soll es warm werden (10grad plus). soll ich die Decke abnehmen ?
lg
6 Antworten
kommt aufs Pferd an. Unseren spritzigen Trakehner habe ich bei 10 Grad ausgedeckt. Den Haffi schon bei 5. Mein Oldi mit 40 wird erst bei 15 ausgedeckt.
Ich schreibe bewusst ausgedeckt- zum Abdecken ist noch keiner bereit ;)
Unsere stehen frei draußen direkt an einer Autobahn. Dort ist es immer zugig und wenn es regnet peitscht es nur so.
So manche ich das auch, habe dies Jahr nur die zahnlosen Senioren eingedeckt
es bleibt ja angenehm. Solange die sich unterstellen können ist alles tutti. Geht hier leider nicht. Unsere Decken sind übrigens ohne Inlay.
Wenn dein Pferd gesund und nicht zu alt ist kannst du sie abnehmen.
von 8-16uhr hat sie keinen Unterstand.Dannach schon. Sie hat etwas mit dem Rücken aber so lange es nicht so extrem kalt ist gab es keine Probleme
Hallo,
ein gesundes Pferd sollte gar nicht eingedeckt werden.
Pferde haben eine wunderbare Thermoregulierung durch ihr Fell. Das Eindecken kann je nachdem zu warm oder sogar noch eher dazu führen, das Pferde auskühlen. Zumal bildet sich unterhalb der Decken gerne Pilz, da durch Wälzen Feuchtigkeit trotzdem unter die Decke gelangt, diese jedoch nicht mehr raus kommt.
Es gibt etliche Gründe auf´s Eindecken zu verzichten. Ein Pferd mit Cushing, welches aus gesundheitlichen Gründen geschoren werden muss oder ein sehr dünnes Pferd hingegen bräuchten leider eine Decke.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Wie oben geschrieben gibt es Gründe und es ist auch mit meiner Ostheopathin so abgesprochen
Also wenn deine Stute nicht geschoren und ansonsten gesund ist, würd ich gar nicht eindecken. Das Fell reguliert die Temperatur recht gut, ein Eingreifen ist nur in Sonderfällen/bei Krankheit oder ggf hohem Alter erforderlich.
Meine Stute hatte jetzt nach einer OP mal ne Woche ihren Woilach drauf. Die Nächte waren bis zu -20Grad kalt bei uns und gefressen hat sie die ersten Tage überhaupt nix. Das ist aber tatsächlich die Ausnahme, weil es die Situation normal nicht gibt.
Die Nächte sind mittlerweile nicht mehr ganz so grimmig kalt, von daher würde ich die Spannigkeit beobachten und auch die Decke abnehmen. Grad mit der Eindeckerei holt man sich (unbewusst) gern Probleme an´s Pferd.
Danke, wie oben schon 2 mal geschrieben habe ich mein Pferd wegen einer Krankheit im Rücken eingedeckt.Alles mit Ostheophatin etc abgesprochen
geht leider aus deiner Frage nicht konkret heraus, sorry
wenn du‘s eh besprochen hast, erübrigt sich sämtliches Nachfragen.
Also ich würde die Decke abnehmen.
10 Grad sind ja (vorallem für ein Pferd) schon warm.
Wenn du eine Decke wegen gesundheitlichen Gründen drauf getan hast würde ich das beobachten, wie es ihr ohne Decke geht.
Aber vorallem wenn es trocken ist bei diesen Temperaturen, sollte das kein Problem sein.
Sieht leider nach Regen aus werde sie daher noch die Woche drauf lassen
Habe momentan noch 200g drauf da sie geschoren sind und es Nachts doch noch kalt wird. Ich werde wenn es Nachts konstant 8-10 grad sind Die Decke runter machen.
Danke das hilft mir schon weiter
ich weiß nur nicht ob ich noch 2 Tage warte es soll diese regnen :/