Ab wann darf man denn mit dem B196 ins EU-Ausland?
Habe mehrfach gelesen, dass es diesbezüglich dieses Jahr eine Gesetzesänderung geben wird.
3 Antworten
Das wird sich zeigen wenn es soweit ist.
Wenn die Verantwortlichen bei ihren Sitzungen eine bejahende Entscheidung treffen und diese Entscheidung von weiteren Verantwortlichen abgesegnet wird.
Aktuell hat sich noch nichts geändert und nur Foren und spezifische Seiten berichten über mögliche Änderungen. In diesem Atemzug soll ja auch der B Führerschein "schwerer" werden. Tja, so ein Akku wiegt mehr, als ein Benzintank, bei gleicher Reichweite.
Gar nicht. Die Schlüsselzahl 196 ist eine nationale Schlüsselzahl und wird es auch bleiben.
Unsinn das bleibt nicht, so gut wie alle Europäischen Motorrad Hersteller und auch Internationale sind dafür daß der B196 EU weit genauso wie B197 und B96 gilt.
Ähnliches gab es schonmal beim B96 und Wohnwagen Herstellern und auch die jetzige Änderung die zusammen mit dem B196 kommen soll mit einer Erhöhung auf 4,25t nur für Elektro Kfz.
Kommt auf Druck der Autoindustrie und was die Industrie will bekommt sie meistens auch da stehen die Chancen sehr gut.
Finde ich immer nett, wenn jemand meine Erfahrungen als Unsinn abtut. 🤣
Aber klar, es könnte sich etwas ändern. Dann aber müsste die Schlüsselzahl auch geändert werden. Denkbar wäre für mich eher, dass jedes EU-Land dies einführt, aber mit einer dreistelligen nationalen Schlüsselzahl. Denn für weltweite Fahrten gibt es ja die Klasse A1. Ohne Schlüsselzahl.
Doch davon ist die Rede! Das Gesetz soll dementsprechend in Deutschland angepasst werden. Ich hoffe noch dieses Jahr (-: