A2: Drosseln oder nicht?
Guten Tag,
ich wollte mal fragen (weil ich kenne mich noch nicht so gut aus) was ihr besser findet. Sollte ich mir für den A2 Führerschein lieber ein Motorrad kaufen, dass ich nicht drosseln muss (z.B KTM RC 390) oder ein Motorrad, dass zusätzlich gedrosselt werden muss (z.B Honda cbr650r)
Würde mich über sachliche und Informative Antworten freuen!
LG Roman
7 Stimmen
3 Antworten
Kann man nicht mit der einen oder anderen Option beantworten.
Willst du die Maschine nach dem A2 noch weiter fahren? Dann könnte es Sinn machen sich eine mit mehr kW zu kaufen und zu drosseln.
Willst du mit dem A mit mehr als 70 kW unterwegs sein? Dann macht es keinen Sinn sich eine Maschine mit knapp 70 kW zu kaufen, diese drosseln zu lassen und dann nach 2 Jahren zu verkaufen.
Zumal es häufig eher eine Frage vom Budget denn von den Optionen ist. Wie viel Geld hast du? Das bestimmt die Auswahl der Maschinen relativ deutlich.
Sound ist egal. Wenn du einen guten Helm hast hörst du sowieso nichts davon. Und der Rest der Welt will es nicht hören.
Budgetfrage/ Leistungsfrage
Drosseln kostet, entdrosseln kostet, aber beides ist wesentlich günstiger als sich nach zwei Jahren ein neues Bike zu kaufen.
Wenn du natürlich nach deiner A2 Zeit nicht zwangsweise ein potenteres Bike möchtest, wäre natürlich ein reines A2 Bike fürs erste Sinnvoller. Und dann, irgendwann, ein neues zum Aufstieg wenn du doch mehr möchtest.
Also obliegt es dir, je nachdem wo du hinmöchtest. Da die meisten mit dem A auch ein potenteres Bike möchten, ist hier die Drossellösung oftmals die preisgübstigere Lösung.
Viele nutzen ein Bike, das gedrosselt werden muss, um es fahren zu dürfen. Der Nachteil dabei: die Motorcharakteristk ändert sich stark. Würdest du als Reiter ein Rennpferd kaufen und zunächst die Hinterbeine fesseln, damit es nicht so schnell rennt?
Sinnvoller ist m.E. ein Bike, daß leistungsmäßig zum Führerschein passt. Damit kannst du lernen, dich an die Grenzbereiche heranzutasten, die Reaktionen zu erfahren etc. Dafür reicht ein Gebrauchtes.
Da viele irgendeine Vorstellung von ihrem Traumbike haben, ohne jemals damit gefahren zu sein - Stichwort "Supersportler" kann man nach den ersten 2Jahren schon viel zielgerichteter suchen, weil man weiss, was einem gefällt. Reisen, Cruisen, Rasen, Feldwege.....
Vielen Dank für die Antwort und ja da bin ich denke dann auch auf ihrer Seite. Ist eine KTM RC 390 oder Kawasaki Ninja 400 brauchbar bzw welche ist besser? (man muss aber auch dazu sagen, dass man die rc 390 gebraucht wesentlich billiger bekommt als die ninja 400)
Zu einzelnen Bikes kann ich nichts sagen. Musst du halt ausprobieren. Es muss aber nicht immer das neueste Modell sein, die Unterschiede zu etwas älteren MAschionen sind nicht so hoch. Ist ja nicht so, dass jedes Jahr die Firmen das RAd neu erfinden.
erstmal vielen dank für de hilfreiche Antwort! Ich bin mir selbst noch nicht im klaren ob es beim A Führerschein eine größere sein soll (Budget wär aber da für eine neue), aber ich habe auch gehört, dass sich gedrosselte besser anhören und auch mehr power haben als eine die man nicht drosseln muss.