5Ghz WLAN Adapter kann höhere Kanäle nicht empfangen?

3 Antworten

Hat jeman einen Tipp was ich machen könnte?

Antwort: Ja, den Accesspoint auf einen unteren festen Kanal bei 5 GHz umstellen (36,40,44,48). Das muss doch eigentlich möglich sein, wenn du die Konfigurationsseite "deines" Accesspoint bedienen kannst (Du schreibst doch " Meine eingene 5GHz WLAN, dass auf dem Kanal 149/150 liegt ..." ). Also umstellen und das Problem ist gelöst.

Du hast jedoch deine eigene Frage schon beantwortet:

Grundsätzlich funktioniert das 5Ghz, jedoch scheint mein Adapter die höheren Kanäle nicht zu erkennen.

Leider ist es nicht nur ein "Anschein" , sondern das ist eine "Tatsache". Der Archer T3U unterstützt kein DFS, somit hat er keine Zulassung (in Europa) für die oberen 5 GHz Kanäle. Hier erklärt es tplink https://www.tp-link.com/de/support/faq/2989/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Joker86666 
Beitragsersteller
 13.07.2022, 18:07

ja, das 2.4Ghz kann ich anwählen und es auch nutzen. Aber ich habe mir ein 5Ghz Adapter gekauft, weil ich 5GHz benutzen möchte.

Möglicherweise liegt das daran, dass der Treiber diese Kanäle nicht unterstützt.