4 Jahre Französisch in 2 Jahren ..nachholbar?
Ich hoffe das ist jetzt keine doofe Frage oder so, aber ich möchte unbedingt nach meinem Realschulabschluss(wenn bis dahin meine Noten so gut bleiben wie jetzt) aufs Gymnasium wechseln, das Problem wäre nur das ich nie Französisch davor hatte. Ich wollte mich heute an einem Französisch Sprachkurs anmelden und die 4 jahre nachholen, würde das eventuell klappen wenn ich mich wirklich dahinter klemmen würde? Also ich komme nach den Ferien (nur noch 3 Wochen) in die 9.Klasse, das heißt ich hätte nur knapp2 Jahre Zeit denk ich ma kenn mich leider nicht aus, also danke im Vorraus!!!!!!!! =)
9 Antworten

Ganz ehrlich? Bei dem Level bei dem die meisten Schulen, auch Gymnasien, Fremdsprachen unterrichten sollte es auf jeden Fall möglich sein mit guten Kursen die vier Jahre in zwei nachzuholen. Besorg dir die Schulbücher die verwendet werden und mache einen Anfängerkurs. Arbeite dich durch die Übungen auf deinem Niveau im Schulbuch durch, dann mach den nächsten Kurs. Nutze besonders die Ferien um zu lernen da du deine anderen Fächer auf keine Fall vernachlässigen solltest.
Was ich dir auch nur raten kann ist, sobald du die Grundlagen beherrscht, fang an französische Bücher zu lesen, auch wenn es nur Kinderbücher sind und Filme in Französisch mit französsichen Untertiteln zu schauen. Auch wenn du am Anfang jedes zweite Wort im Französischen Teil von dict.leo.org nachschlagen musst, du bekommst dadurch ein gutes Gespür für die Grammatik und die Aussprache.

du kommst nicht direkt in den französischkurs die die leute seit der 7 oder sos chon haben! es gibt extra kurse aber der 11. von daher brauchste keinen sprachkurs belegen wäre nur zusätzlicher stress

DAS ist leider nur der Idealfall. Es gibt auch Schulen, an denen es nicht genug "Neuanfänger" gibt, da sitzt dann der absolute Anfänger neben dem Sprachprofi, der die Sprache schon 4 Jahre lernt. Habe ich als Lehrerin schon gesehen! Hier scheint es ja auch so vorgesehen zu sein. Ist halt so: kleine Stadt, kleines Gymnasium... keine Alternativen :)

Ich glaube Du kannst Französisch dann abwählen, d.h. es ist egal ob Du es lernst oder nicht.

Für den Zugang zur gymnasialen Obsretufe muss man eine zweite Fremdsprache ab Klasse 6 belegt haben ODER man muss in der Oberstufe eine zweite Fremdsprache neu belegen(falls man keine 2. Fremdsprache in der Mittelstufe hatte).

Wenn du konsequent lernst ist fast alles möglich

Wenn du das in Angriff nimmst, was ich hoffe und dir nur empfehlen kann (Französisch ist eine wunderschöene Sprache), habe ich hier noch etwas, um die Aussprache zu lernen bzw. zu verbessern.
0x http://www.acapela-group.fr/text-to-speech-interactive-demo.html
Das ist ein link, bei dem du einzelne Worter, Sätze oder sogar Text eintippen musst, und dann wird er dir von einem Muttersprachler vorgelesen. Dazu hast du die Moglichkeit, unter verschiedenen Sprechern auszuwählen und das Wort unendlich wiederholen zu lassen. Neben des ernens der Aussprache hast du noch den Vorteil, dass du durch das Schreiben des Wortes einen zusätzlichen Lerneffekt hast. Und diese Sprecher sprechen nicht zu schnell und wenn du irgendwas nicht richtig mitbekommst, kannst du es ja wiederholen.
[Inhalt beanstanden] [Mail-Nachricht bei Kommentar beenden] [Antwort noch 14 Sekunden editierbar] [An