Gebrauch: kurzgefasst nimmst du das imparfait, wenn die Handlung eine Rahmen- oder Hintergrundhandlung/-beschreibung (z.B. Personen, Orte oder Landschaften beschreibt), Begjeitumstände der Handlung gibt ist oder wenn sie immer wieder in der gleichen Form abläuft.

•Was WAR?

•Was war gerade?

•WIE war es?

Signalworte für das ‚imparfait’:

•toujours (immer)

•souvent (oft)

•tout le temps (die ganze Zeit)

•le matin (morgens) / also jeden Morgen

•le soir (abends) / also jeden Abend

•quand (.. jedes Mal, wenn..)

Wenn die Handlung an sich dargelegt wird, sie also aus aufeinanderfolgenden Handlungen besteht, die immer neu einsetzend sind, nimmt man das passé composé.

•Aktion/Handlung und genaues Datum, weil da dann eine einmalige Handlung vorliegt

•plötzlich oder neu einsetzende Handlungen oder Geschehnisse:

•aufeinanderfolgende Handlungen:

•Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind:

•Handlungen, die sich in der Vergangenheit nur einmal abgespielt haben:

•Was ist PASSIERT?

•was ist dann passiert, und dann und danach....?

Signalworte:

•tout à coup (plötzlich)

•d'abord (zuerst)

•après (dann)

•puis (dann)

•ensuite (danach)

•enfin (endlich)

•ce matin ( heute Morgen)

•ce soir (heute Abend)

•ce jour-là (an diesem Tag)

•quand (als)

Das sind nur einige Beispiele, die darauf hinweisen, dass eine bestimmte Handlung nur in einer Reihenfolge des Handlungsgerüsts stattfindet

Ein gesamter Text könnte lauten:

Marc habitait à Paris. (Hintergrund)

Un jour, il s'est mis en route pour aller à Rouen. (neu einsetzend)

Il s'est acheté un ticket pour le train.(neu einsetzend)

Puis, il a dit au revoir à ses parents. (neu einsetzend)

Ils n`étaient pas très heureux (Zustandsbeschreibung von Personen)

parce que Marc était trop jeune. (Hintergrund)

Mais à la fin, Marc est arrive sain et sauf (gesund und munter) à Rouen. (neu einsetzend)

Wenn eine Handlung oder Situation schon weiter in der Vergangenheit liegen als die Haupthandlungen (aber natürlich alles bezogen auf etwas, das die Grundhandelnszeit Vergangenheit),, wird das plus-que-parfait angewandt.

=> hier nous avons mangé la tarte que ma grand-mère avait préparée le jour avant.

=> il a fait le devoir que son prof lui avait déjà donné deux jours avant

Nebenbei aber Achtung, Signalworte dienen dazu, dass man an dieser Stelle aufpassen solllte, nicht dafür, dass das passé composé hier jetzt benutzt werden muss. Wichtig sind immer die näheren Umstände.

. Wenn 'après' vor einer neueinsetzenden, einmaligen Handlung steht, ist es wirklich ein Anzeichen für das p.c.. Wenn du aber den Satz hast, 'en vacances il prenait toujours un bain, et après il allait manger', hast du hier auch 'après', und trotzdem steht danach das imparfait. Zum Tragen kommt in diesem Fall, dass die Handlung ja nicht mehr einmalig ist, sondern dass sie immer wieder vorkommt,

Also, Signalworte sind zwar nützlich, aber nicht zwingend.

Les élèves jouaient (imp. wegen Hintergrundhandlung) au x cartes ou écoutaient(imp. wegen Hintergrundhandlung) de la musique. Tout à coup, Mme Fritz a pris Signalwort 'tout à coup' für neu einsetzende Handlung) le micro et a raconté (s.o.) des histoires** sur la **Bourgogne, Quelle barbe! Alors les enfants ont commencé (Sigalwort) à chanter. Mme Fritz êtait (imp. wegen Zustandsbeschreibung) en colère, alors les élèves ont rigolé (p.c. wegen neu einsetzender Handlung). Tout à coup, le bus s'est arrêté (p.c.,weil Signalwort für neu einsetzende Handlung). Le conducteur avait oublié (p.q.p. wegen Vorzeitigkeit, der Fahrer hatte den Stadtplan schon früner vergessen als zur aktuellen Handlung) ses plans de ville. Que faire? Il a téléphoné (p.c. wegen neu einsetzender Handlung ) au bureau.

Das passé composé ist eine Zeit, das passé composé ist eine Zeitform, mit der man andere Zeiten bilden kann => (gebildet, gelernt, gemacht):

...zur Antwort

Wie du schon geschrieben hast, muss bei der Anwendung des subjonctifs das Subjekt das Gleiche sein. Ansonsten kannst du nur mit dem Zusatz de façon que, de manière que, pour que . . . die Sätze verbinden.

...zur Antwort

Woran wird die Armut oder der Reichtum der Länder gemessen?

...zur Antwort

http://www.haustier-infos.eu/

...zur Antwort

Und das Schlimmste ist es zu wissen, dass die Person, für die du alles tun würdest, auch nur Geringste für dich tun würde

...zur Antwort

quelque chose = etwas

rien = nichts

etwas interessiert mich => quelque chose m'intéresse.

nichts interessiert mich (nichts = Subjekt) => rien ne m'intéresse.

mich interessiert nichts (nichts = Verneinung) => Il ne m'intéresse rien

...zur Antwort

Vielen Dank für Ihre schnelle Zusage eines Praktikumsplatzes. Leider möchte ich diesen Platz aber wieder absagen, weil ich zwischenzeitlich bereits einen anderen Praktikumsplatz erhalten habe, der auch besser den notwendigen wirtschaftlichen Teil abdeckt.

...zur Antwort

Dein Satz ist zwar richtig, aber man könnte ihn noch etwas verändern.

Neben einer hohen Teamfähigkeit und Ausdauer, über die man verfügen muss, ist es nötig, kreativ zu sein, eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise zu haben und Interesse für die verschiedenen Computer- und Animationsprogramme zu zeigen

...zur Antwort

nein, es stimmt nicht, dass alle Verben der Bewegung mit 'être' konjugiert werden.

Da hast du allein schon das Verb 'bewegen' => 'bouger', wird mit 'avoir' konjugiert.

Auch 'marcher', 'courir, 'voler', 'flâner', 'grimper' und noch viele mehr.

Aber mit 'être' werden folgende Verben gebildet, die du aber leider alle auswendig lernen musst. Ich würde mir diese Liste zur Vorsicht gut abspeichern. Sehr viel mehr gibt es aber nicht.

=> Je suis monté en haut

=> aber: j'ai monté le chien dans le train (ich habe den Hund hinaufgehoben)

=> je suis sorti de la chambre

=> aber: j'ai sorti la poubelle (ich habe den Mülleimer hinuntergebracht

aller

apparaître

arriver

décéder

(re)descendre

devenir

(r)entrer

(re)venir

(inter-, par-, sur)venir

(re)monter, mourir

naître

(re)partir

(res)sortir

rester

retourner

(re)tomber

tomber amoureux/se.

...zur Antwort

leur bezeichnet eine Sache oder Person, die von mehreren Eigentümern besessen wird => c'est la mère de Pierre et Marie => c'est leur mère

leurs bezeichnet mehrere Sachen oder Personen, die von mehreren Eigentümern besessen werden => ce sont les parents des enfants => ce sont leurs parents

...zur Antwort

http://www.lern-online.net/franzoesisch/schreiben/redewendungen/redeabsicht5.php

...zur Antwort

Es gibt 2 Arten von Verben auf -ir (welche das sind, muss man aber leider lernen). Die Verben ohne und die Verben mit Stammerweiterung. Ohne Stammerweiterung lauten die Endungen (z.B. bei 'dormir') je dors, tu dors. il dort, nous dormons, vous dormez, ils dorment.

Bei den Verben mit Stammerweiterung (z.B. 'finir') je finis, tu finis, il finit, nous finissons, vous finissez, ils fiinissent. Vor die 'einfache' Endung wird hier in der Singularform noch ein zusätzliches 'i' vor die Endung eingefügt und bei der Pluralform ein 'iss'.

...zur Antwort

Gebrauch: kurzgefasst nimmst du das IMPARFAIT, • wenn die Handlung eine Rahmen- oder Hintergrundhandlung/-beschreibung (z.B. Personen, Orte oder Landschaften beschreibt),

-Begleitumstände der Handlung gibt ist oder wenn sie immer wieder in der gleichen Form abläuft.

• Was WAR?

• Was war gerade?

• WIE war es?

Signalworte für das 'imparfait’:

• toujours (immer)

• souvent (oft)

• tout le temps (die ganze Zeit)

• le matin (morgens)

• le soir (abends)

• quand (.. jedes Mal, wenn..)

Wenn die Handlung an sich dargelegt wird, sie also aus aufeinanderfolgenden Handlungen besteht, die immer neu einsetzend sind, nimmt man das PASSÉ COMPOSÉ.

• Aktion/Handlung und genaues Datum

• plötzlich oder neu einsetzende Handlungen oder Geschehnisse:

• aufeinanderfolgende Handlungen:

• Handlungen, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind:

• Handlungen, die sich in der Vergangenheit nur einmal abgespielt haben:

• Was ist PASSIERT?

• was ist dann passiert, und dann und danach....?

Signalworte:

• tout à coup (plötzlich)

• d'abord (zuerst)

• après (dann)

• puis (dann)

• ensuite (danach)

• enfin (endlich)

• ce matin ( heute Morgen)

• ce soir (heute Abend)

• ce jour-là (an diesem Tag)

• quand (als)

Das sind nur einige Beispiele, die darauf hinweisen, dass eine bestimmte Handlung in einer Reihenfolge des Handlungsgerüstes stattfindet

Ein gesamter Text könnte lauten:

Marc habitait à Paris. (Hintergrund)

Un jour, il s'est mis en route pour aller à Rouen. (neu einsetzend)

Il s'est acheté un ticket pour le train.(neu einsetzend)

Puis, il a dit au revoir à ses parents. (neu einsetzend)

Ils n'étaient pas très heureux (Gefühlsbeschreibung)

parce que Marc était trop jeune. (Hintergrund, Personenbeschreibung)

Mais à la fin, Marc est arrive sain et sauf (gesund und munter) à Rouen. (neu einsetzend)

...zur Antwort
könnte mir jemand meinen Französisch Text über die HLW korrigieren?

Hallo meine Lieben, Ich habe am Dienstag eine Prüfung und wollte fragen ob jemand so lieb sein könnte und mir meinen Text über die "Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe" auf französisch ausbessern könnte falls Fehler auftauchen. Danke schonmal im Voraus

Il s’agit d’une lycée a orientation touristique et économique. Notre école est située dans le 3ème arrondissement de Vienne. Je vis dans Pressbaum et j’ai un très bon accès à l'école. Je dois d'abord aller en train, puis prendre le métro. De la station de métro, je dois marcher encore 2 minutes. Il y a 2 sections dans notre école : les langues vivantes et la gestion d’entreprise. Notre l’emploi du temps est fixe. 2 fois par semaine, nous avons des cours de l'après-midi et le reste de la semaine seulement jusqu'à 13h40 horloge. Après 4 ou 5 heures, nous avons une pause. Nos matières en général comprennent: l'histoire, la langue, la géographie, les mathématique et les matières de formation professionnel compris: la comptabilité, l'informatique et les langues étrangères. Notre formation dure 5 ans. Après la 3ème année, nous devons faire un stage, qui dure 3 mois. Nous pouvons choisir entre le service, la cuisine ou la réception. Nous avons beaucoup de vacances. À Noël - 2 semaines en été - 9 semaines à Pâques - 1 1/2 semaines. La relation entre les enseignants et les étudiants est très bonne. Il y a une bac écrite et orale, dans laquelle nous devons choisir 3 matières. Après l'école, vous pouvez travailler dans presque tous les domaines économiques. Je suis heureux d'aller à l'école en Autriche, parce que notre système scolaire est unique.

...zum Beitrag

Il s’agit d’un lycée d'orientation touristique et économique. Notre école est située dans le 3ème arrondissement de Vienne. Je vis à Pressbaum et j’ai un très bon accès à l'école. Je dois d'abord aller en train, puis prendre le métro. De la station de métro, je dois marcher encore 2 minutes. Il y a 2 sections à notre école : les langues vivantes et la gestion d’entreprise. Notre (!) emploi du temps est fixe. 2 fois par semaine, nous avons des cours de l'après-midi et le reste de la semaine les cours durent seulement jusqu'à 13h40 heures. Après 4 ou 5 heures, nous avons une recréation. En général, nos matières comprennent: l'histoire, les langues, la géographie, les mathématiques et les matières de formation professionnelle inclus la comptabilité, l'informatique et les langues étrangères. Notre formation dure 5 ans. Après la 3ème année, nous devons faire un stage qui dure 3 mois. Nous pouvons choisir entre le service, la cuisine ou la réception. Nous avons beaucoup de vacances. À Noël - 2 semaines, en été - 9 semaines et à Pâques - 1 1/2 semaines. Le contact entre les enseignants et les étudiants est très bon. Il y a un bac écrit et oral, dans lequel nous devons choisir 3 matières. Après l'école, on peut travailler dans presque tous les domaines économiques. Je suis heureux d'aller à l'école en Autriche (vor 'parce que' kein Komma) parce que notre système scolaire est unique.

...zur Antwort