3D Modell umbekippt?
Hallo Leute,
wollte ein 3D Modell in Hochformat drucken und dies ist nach einer Stunde ungefähr im Druck umgekippt. Wisst ihr wie es besser an der Druckplatte haftet?
5 Antworten
Das kommt immer auf das Modell an. Brimm ist schon mal ein Anfang. Dann verwende ich immer starkes Haarspray. Das kann danach mit warmen Wasser wieder abgewaschen werden.
Und bei sehr dünnen Modellen wie z.b eine Hauswand sollte man zusätzlich Stützstruckturen in Cura einbauen. Ansonsten kann schon die schnelle Bewegung des Bettes das Objekt von der Platte lösen. Durch die Stützstruckturen kann sich das Objekt nicht bewegen und bleibt so besser haften.
sofern des bed richtig gelevelt ist - nutz kleber. ich nehm den 3DLAC
es gibt extra kleber für 3d druckern. wäre ja sinnlos wenn man die nicht nehmen sollte. aber bitte... meine klappen sehr gut.
Versuch mal die "Brim"-Option zu aktivieren, dann wird eine zusätzliche Fläche um das Modell herum gedruckt, die die Haftung verbessert. Wenn es ein Bedslinger ist, dann helfen auch niedrigere Geschwindigkeiten sowie Supports.
Mit einem brim kannst du die Auflagefläche vergrößern.
Richtige Temperatur der Druckplatte für das jeweilige Filament sorgt auch für bessere Haftung.
Druckplattenmaterial macht auch viel aus. PEI-beschichtete Platten tun es gut.
Und dann kannst du mittels Erhöhen der Temperatur der Düse das Filament etwas dünnflüssiger machen, um die Friktion beim Aufbringen der obersten Schicht etwas zu reduzieren - das Objekt fällt ja nicht von alleine um, sondern als Folge davon, dass darauf eine Kraft wirkt.
Und als allerletzten Schritt würde ich eine adhäsive Schicht erwägen. Haarspray ist dafür populär.
Z Achse beim bewegen minimal anheben lassen wäre auch noch drin, damit schleift die Düse beim Bewegen nicht über die oberste Schicht.
Okay vielen dank an alle. Werde mir Mal so ein Spray zulegen.
Gruß Julian
maximale Beschleunigung entlang der Y Achse im Controller EEPROM reduzieren fällt mir auch noch ein. Natürlich nicht bei Delta- oder kubischen Druckern, sondern bei "Plattenschubsern"
Hallo Julian580
Ist es unbedingt erforderlich das Modell im Hochformat zu drucken?
Alternativ kannst du bei Cura, unter Druckplattenhaftung einen Brim einstellen.:
Gruß, Franky

Naja ich glaube nicht daß man Kleber auf so eine Druckplatte auftragen kann. Sie hat so eine raue Oberfläche.