3d gedruckte Tuning Teile erlaubt?

4 Antworten

Ein Kumpel hat sowas ähnliches fürs Moped gemacht, per Einzelabnahme.

Hatte er vorher mit dem Prüfer abgesprochen. Das ist das A und O bei Umbauarbeiten ohne ABE.

Das wichtigste war, dass für alle Teile ein Materialgutachten vorlag. Er hat GFK Materialien mit vorhandenen Anbauteilen von anderen Fahrzeugen kombiniert.

Beim 3D Druck gibt es aber zu viele Variablen, was die Zusammensetzung/Druckart angeht, um eine Aussage treffen zu können, wie stabil das dann am Ende wird. Ohne ausführliche teure Tests, wird dir das keiner eintragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn diese Teile aus splitterfreiem Material (also kein GFK) bestehen, ordentlich passen und befestigt sind sollte eine Eintragung per Einzelabnahme möglich sein.

Dafür musst du aber einen willigen Ingenieur finden - und das nötige Kleingeld mitbringen. Denn billig wird die Nummer bestimmt nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Autoschrauber seit 2002

irgendwie sicher. du musst auf jedenfall ne einzelabnahme machen lassen. allerdings glaub ich du brauchst dann auch iwelche gutachten dafür. also im prinzp muss des ding getestet werden wie es sich bei hohen geschwindigkeiten, hitze, kälte usw verhält. auch des material muss auf belastbarkeit getestet werden - mit pla usw brauchst da garnicht anfangen, des solltest wenn dann alles mit abs drucken.

is aber nur ne vermutung...

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Xaver970 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:31

Hmmm ja. Ich weiß z.b. das Clemens Motorsport Lufteinlässe aus Carbon verstärktem Plastik und/oder einem speziellen Abs druckt und verkauft. Naja das wird zu viel Aufwand da bleibt der karren besser serie

0

Natürlich nicht.