3D Druck Wasserdicht?

3 Antworten

Es gibt eine recht einfache Möglichkeit, Drucke wasser und auch Luftdicht zu bekommen, so dass selbst Druckluft funktioniert.

Dazu wird der Druck in eine Art Backform gegeben und die Zwischenräume zwischen Form und Druck mit feinem Salz ausgefüllt. Dann wird das gaze (möglichst in einem Umluft-Herd mit drehendem Teller) gebacken, bei PLA z.B. mit 60 bis 80 Grad.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Dazu würde ich mit 100% Füllung drucken und die Anzahl der Aussenwände erhöhen.

Ich habe das mal mit PETG Vasen getestet. Schon eine Aussenwand mehr und die Vase war dicht.

Auch die Veringerung der Druckgeschwindigkeit kann helfen.

Wenn du eine Vase oder so hast mit Klarlack bearbeiten .Wenn es vom Druck zb Wasserschlauch kaputt geht würde ich petg nehmen ist viel stabiler und läßt sich verhältnismäßig auch noch gut drucken