220V Elektromotor an Dimmer acnhließen?
Hallo,
mein Vater würde gerne bei seinem Elektromotor die u/min runterschrauben. auf ungefähr 200 U/min. Würde das mit einem Dimmer funktionieren? Habe gehört das man dafür einen Dimmer für induktiv last braucht. Da der Motor eine Wicklung hat, stimmt das?
danke
6 Antworten
Das hängt von der Art des Motors ab. Wenn das ein Kondensatormotor ist, wie weiter unten erwähnt, dann geht das so nicht. Ein Kondensatormotor ist dem Prinzip nach ein stark vereinfachter Drehstrommotor und bezieht seine Drehzahl aus der Frequenz. Eine Reduktion der Spannung gegrenzt hier die Leistung und damit (aber eher ungewollt) die Drehzahl, weil er in die Knie geht und abgewürgt wird.
zuerst ist einmal die Leistung wesentlich, die am Typenschild des Motors steht.
Das verlinkte Gerät ist ganz sicher nicht geeignet, das Gerät ist falsch bezeichnet was sich bereits in der Beschreibung (etwas weiter hinten) widerspricht:
"Es ist ein primär getaktetes Schaltnetzgerät 50W Output 24V"
also kein Frequenzumrichter, wie es in der Titelzeile steht. Ich weiß nicht wie es manche Verkäufer mit derart widersinnigen Beschreibungen schaffen etwas zu verkaufen.
dann muss man mit einem guten Messgerät den Betriebsstrom messen, damit man die Leistung errechnen kann. Auch die Größe des Kondensators (Kapazitätsangabe) kann ein erster Richtwert sein.
Siehe Seite 5 in diesem Dokument:
http://www.traub-gmbh.de/wp-content/uploads/2007/12/traub_lagerliste_47_ep.pdf
Ein Dimmer funktioniert nicht.
Für einen sog. Universalmotor mit Bürsten (Bohrmaschine, Winkelschleifer u.a.) reicht aber z.B. sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/183199/TRIAC-LEISTUNGS-UND-DREHZAHLREGLER/SHOP_AREA_17337&promotionareaSearchDetail=005
Fehlt noch die externe Beschaltung für die Regelung lt. Beschreibung. Voraussetzung ist jedoch, dass die Leistung des Motors passt.
Aber bitte immer dran denken : Arbeiten an und mit 230 Volt ist nicht für Laien!
Falls das wichtig ist, der motor wird normal an die steckdose angeschlossen, und hat einen Kondensator
Du brauchst einen Dimmer für Motoren. Erkennbar am M im Kreis.
der hier wäre in ordnung oder?
http://www.conrad.de/ce/de/product/084529/MODULE-REGULATEUR-M-012/SHOP_AREA_17360&promotionareaSearchDetail=005
das ist eine Phasenanschnittsteurung und eignet sich NICHT für Kondensatormotoren!
das heist ich musste einen frequenz umwandler dazwischen setzen oder?