2 Pillen versehentlich an einem Tag, wie Pause machen?

8 Antworten

  • Die Doppeleinnahme selbst schadet nicht. Du bist trotz der Doppeleinnahme uneingeschränkt geschützt. Im Gegenteil ist zum Beispiel bei Erbrechen oder Durchfall es immer besser, eine Pille sicherheitshalber doppelt zu nehmen als unsicher zu bleiben, ob sie bereits gewirkt hatte.
  • Du darfst die Pause von sieben auf sechs Tage verkürzen und der Schutz bleibt uneingeschränkt erhalten.
  • Ideal wäre es aber, wenn Du einfach eine Pille aus einem anderen Blister nimmst und den normalen 21+7-Rhythmus einhältst.
  • Jedes Mädchen sollte einen zusätzlichen Reserve-Blister haben, aus dem sie Pillen entnimmt, wenn sie mal eine verliert oder doppelt einnehmen muss (Erbrechen, Durchfall). Es wäre sinnvoll, bei dieser Gelegenheit so einen Blister zu beginnen und diesen dann immer wieder für die Entnahme einzelner Pillen zu nutzen. So kommst Du nie wieder in Bedrängnis!

blubbi01 
Beitragsersteller
 15.01.2013, 12:23

Und wenn die Pause noch mehr verkürzt wird? Nicht 6 Tage, sondern z. b. nur 2 Tage. Besteht der Schutz dann nicht mehr?

Kajjo  16.01.2013, 10:49
@blubbi01

Dann wird es unsicher. Entweder 6-7 Tage Pause oder gar keine.

knusperhase01  16.01.2013, 11:53
@Kajjo

Warum sollte es bei 5 Tagen unsicher werden, aber bei 6 Tagen nicht!?

Ich habe auch nochmal in die Packungsbeilage geschaut:

"Wenn Sie die Tablettenpause sehr stark verkürzen (z. B. auf 3 Tage oder noch weniger), kann es vorkommen, dass die Blutung in dieser Tablettenpause ganz ausbleibt. Es kann dann zu Schmier- oder Durchbruchblutungen kommen."

Es ist nicht davon die Rede, dass der Schutz eventuell nicht mehr besteht. Bei anderen Mikropillen sollte dies nicht anders sein! Meine Frauenärztin sagte auch immer nur, dass man die Pause beliebig verkürzen kann, nur nicht verlängern darf!

Beides ist möglich!!!

In der Regel kann man die Pause beliebig verkürzen, man darf sie nur nicht verlängern. Eine Pause die 3 Tage oder kürzer ist, wird nur nicht empfohlen, da es dann zu Zwischen- oder Schmierblutungen kommen kann. Der Schutz besteht jedoch trotzdem!

Die zweite Möglichkeit, wäre deshalb wohl die beste! Du kannst bis zu 7 Tage früher in die Pause gehen, solange du die 14 Pillen davor pünktlich eingenommen hast. Aber warum nur 4 Tage Pause machen? Wer schreibt denn so einen Blödsinn? Nach 14 Tagen ist der Schutz hoch genug, dass du eine 7 tägige Pillenpause machen kannst.

Ansonsten würde es bei einer vergessenen Pille in Woche 3, nicht die Möglichkeit geben, sofort in die Pause gehen! Wenn du z. B. die erste Pille in Woche 3, also Pille 15 vergisst, kannst du entweder die Pille nachnehmen und die nächste Pause auslassen und direkt einen neuen Blister anfangen. Oder du gehst sofort in die Pause und in diesem Fall hättest du ja auch nur 14 Pillen genommen. Aber bei beiden Möglichkeiten besteht der Schutz weiterhin! Also kann man natürlich auch die Pause vorziehen, wenn man keine Pille in Woche 3 vergessen hast.

Weiter tun als wäre es nicht gewesen und die angefangene Plaquette nicht verwenden.


blubbi01 
Beitragsersteller
 15.01.2013, 12:11

Aber wenn ich so tun würde, als wäre nichts, dann würde ich ja 8 Tage Pause machen und das soll man nicht.

icke01  15.01.2013, 12:13
@blubbi01

Man soll auch nicht zwei Pillen an einem Tag nehmen...ist nu aber mal so.

blubbi01 
Beitragsersteller
 15.01.2013, 12:16
@icke01

Bei Durchfall oder Erbrechen wird auch empfohlen eine zweite Pille zu nehmen, da man eben nicht 100 %ig weiß, ob die erste Pille bereits gewirkt hat. Und wenn beide gewirkt haben, ist es auch nicht schlimm...

Hallo blubbi01

Du kannst deine Pause verkürzen ohne dass der Schutz verloren geht. Wichtig ist nur dass die Pause nie länger als 7 Tage dauert.

Gruß HobbyTfz

Mach die Pause halt einen Tag früher und damit einen Tag länger. Das macht nichts, da du erst 3-5 Tage nach Ende der Periode mit dem neuen Blister anfangen musst. So kannst du deinen Zyklus beibehalten :)


xRUINERx  15.01.2013, 12:14

das hab ich ja noch nie gehört, dass einem geraten wird die PAUSE zu verlängern!

Meinst du es wirklich so, oder habe ich dich gerade falsch verstanden?

Sie kann doch nicht einfach 8 Tage Pause machen, dann besteht der Schutz nicht mehr

AnnaAnonym  15.01.2013, 12:19
@xRUINERx

Einen Tag früher und damit insgesamt 8 Tage. Meines Wissens ist das kein Problem, meine FA hat zu mir gesagt, dass die Dauer der Pause eigentlich egal ist, solange man nach Ende der Blutung maximal 3-5 Tage wartet bis zur nächsten Pille. Aber hör lieber nicht auf mich, nicht dass ich jetzt was falsches sag :x

knusperhase01  15.01.2013, 12:54
@AnnaAnonym

Sicher, dass dein Frauenarzt dir das so erklärt hat!?

Die Pause darf auf keinen Fall länger als 7 Tage sein! Ansonsten kann der Schutz nicht mehr gewährleistet werden. Wenn man 8 Tage Pause macht, zählt das als vergessene Pille in Woche 1 und man muss 7 Tage zusätzlich verhüten, bis der Schutz wieder besteht.

Die Blutung hat mit der Länge der Pause nichts zu tun!

blubbi01 
Beitragsersteller
 15.01.2013, 12:14

Mach die Pause halt einen Tag früher und damit einen Tag länger. <

Das verstehe ich nicht ganz. Einen Tag früher und damit einen Tag länger?