2. Lobe entzündet, Abzess?
Hey ihr Lieben,
mein zweites Ohrloch wurde Anfang November gestochen. Ich habe richtiges Material drin und der Stab ist auch nicht zu kurz. Die ersten 5 Wochen war alles super. Dann bin ich auf einer Seite hängen geblieben, hab durch die Entzündung auf der anderen Seite geschlafen und auch da Entzündungen gehabt.
Seitdem hab ich auf beiden Seiten nur Probleme.
zunächst habe ich mit Kochsalzlösung probiert und Salzwasserumschlägen. Es hat gelindert aber nicht geholfen. Tyrosur hab ich leider so gar nicht vertragen und es ist dadurch nur schlimmer geworden.
auf Anraten eines piercers hab ich auch ebenol Cortisonsalbe getestet. Sie hat geholfen, aber die Entzündung kam danach wieder
mittlerweile sind hinter den Ohren richtig verkrustete Knubbel, die bluten und ich glaube ich eitern wenn sie aufgehen... ich weiß nicht mehr weiter. Gibt es jemanden dem irgendwas geholfen hat in diesem Fall?
Hier noch ein Foto
stand heute:
2 Antworten
Ich würde die goldfarbenen Stecker erstmal gegen hochwertiges Titan austauschen und dann 2 mal täglich mit Octenisept desinfizieren - dann sollte das schnell besser werden.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
PS: viele gute Piercer sind auch während des Lockdowns noch telefonisch oder per Mail/Messenger zu erreichen.
Das wäre auch möglich, meistens ist goldfarbiger Piercingschmuck ja eher Chirurgenstahl.
Anodisiertes Titan wäre gut - dann stellt sich die Frage, womit desinfizierst du es?
Kaufe Dir Betaisodona-Salbe oder Jodtinktur. Das wirk wahre Wunder. Und wenn es unter der Kruste nicht suppt dann verschwindet diese Entzündung. Unter Knubbeln bildet sich kein Eiter. Sonst wäre dieser Knubbel dick, stark gerötet und äußerst schmerzhaft.. das wäre dann ein Fall für eine chirurgische Intervention..
Schaut eher aus wie ein Pickel am Ohrläppchen..
LA
Tatsächlich ist das wohl anodisiertes Titan laut Piercerin..