12V Magnetventil mit Arduino steuern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am wichtigsten ist die Freilaufdiode. Ansonsten kannst du auch einen (überdimensionierten) MOSFET nehmen, wie ein BUZ11... Muss man aber evtl. auch nochmal mit einem kleineren NPN-Transistor ansteuern, um genug Spannung auf das Gate zu bekommen. Und Vorwiderstand zu Gate, um den Strom zu begrenzen (Gate ist eine Kapazität - und den Strom sollte man bei großen Gates begrenzen)

Tipp: Schau mal nach Schaltungen für Motortreiber. Die müssen mit Induktivitäten ja auch zurecht kommen.

Relais ist halt doppelt gemoppelt. Ein Relais ist ebenso induktiv wie dein Magnetventil, also bräuchtest du auch wieder Transistor und Freilaufdiode.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler

HarryHirsch4711  10.08.2018, 14:17

Ein Relais entkoppelt aber sauber die Spannungen und die guten haben die Freilaufdioden mit drin... Aber hier ist der NPN mit FReilaufdiode eine gute Wahl.

Statt dir aus Transistoren und deren Umgebung (ein einzelner Transistor reicht nicht) etwas selbst zu basteln solltes du ein Halbleiterrelais mit entsprechenden Werten Eingansspannung/Eingansstrom bzw. Ausgangsspannung/Ausgangsstrom verwenden. Bei Induktivitäten die Freilaufdiode nicht vergessen.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!