10 Monate alter Hund, und immernoch nicht stubenrein?
Hallo,Unsere schäferhündin ist jetzt 10 Monate alt.
Immer wenn mein Freund zur Arbeit geht, macht sie im Wohnzimmer auf den Teppich. Anfangs war es in die Küche. Doch jetzt auf den Teppich.... Was mach ich da??? Komisch ist, wenn ich zur Arbeit gehe, macht sie meistens nicht hin, nur bei ihm.Er geht nachts um 2 zur Arbeit und ich habe meistens spätschicht, immer wenn ich dann aufstehe, ist eine pfütze da.Und wenn wir Wochenende beide zuhause sind macht sie nirgends hin.... Da hält sie es auch 12 Stunden aus... Wir haben schon viel versucht aber irgendwie hilft nichts...
Das ist doch nur trotz oder? Wie bekomme ich das in den Griff...? Danke für antworten
3 Antworten
Das hat ganz sicher nichts mit Trotz zu tun. Sondern eher damit, dass der Hund halt wach wird, wenn der Freund aufsteht - wenn ich wach werde, muss ich auch aufs Klo ;-)
Am Wochenende wird sie länger aushalten, weil ihr dann auch noch schlaft.
Den Teppich hat sie halt für sich entdeckt. Hunde machen am liebsten auf einen weichen, saugfähigen Untergrund, draussen gehen sie ja auch auf das Gras anstatt auf die Strasse.
Lass sie nicht in der ganzen Wohnung herumlaufen, nimm sie neben dein Bett und hab ein Auge auf sie. Dann kann auch nichts passieren.
hallo
ok und wenn er sie hinaus lässt, was machen sie dann beide? spielt sie herum und vergnügt sich und er macht sich in der Zeit fertig und lässt sie wieder hinein wenn er fortgeht?
ODER bleibt er bei ihr draussen und schaut ob sie WIRKLICH ihr Geschäft erledigt?
Ich habe unsere jungen Hunde immer neben meinem Bett schlafen. Die Schlafzimmertür ist geschlossen, früher als die Kinder klein waren, Tür offen aber ausbruchsicher mit Kindergitter - damit wir die Kinder hören, wenn sie Nachts wach werden, aber der Hund eben nicht hinlaufen oder herumlaufen kann.
Ich bin der Meinung, wenn du den Hund in seinem nächtlichen Bewegungsradius einschränkst, erzielst du Nachts Ruhe und Sauberkeit. Der Hund muss nicht ständig hinter jemandem herlaufen. Das könnte auch unbewusst zu (zwanghaftem) Kontrollverhalten führen. Nachts wird geschlafen Punkt.
Schäferhunde neigen eh zu Verfolgungswahn weil sie immer in einer gewissen Erwartungshaltung stehen: es könnte etwas passieren u dann müssen sie unbedingt dabei sein ^^ als Diensthund also immer im Einsatz ;-)
Hört sich für mich nicht nach einem stubenreinheits Problem an. Sondern,das der Hund Stress hat,wenn dein Partner die Wohnung verlässt. Hunde reagieren oft unsauber ,wenn Ihre Bezugsperson plötzlich weg geht. Bitte trainiert das allein sein mit dem Hund.
Mit trotz hat das nichts zutun.
Mit trotz hat das nichts zutun.
Dito, bei Katzen kenne ich das, aber nicht bei Hunden.
Du schreibst doch selber so macht er nicht in die Wohnung. Ausser dein Partner verlässt die Wohnung. Dann hat er Hund Stress und leidet unter Verlassensängsten,und regiert deshalb unsauber. Ein Zusammenhang mit dem Partner muss es ja geben,wenn es da immer Auftritt.
Klar, mein Partner ist der, der dem Hund alles erlaubt und mich vor schickt wenn es um meckern und Grenzen zeigen geht.
Er ist nun mal nachmittags immer da und ich nicht, ich nur morgens uns abends
So, und nun?
Hä?? Du fragst nach Rat und wirst dann pampig?
Ich zitiere mal
*Immer wenn mein Freund zur Arbeit geht, macht sie im Wohnzimmer auf den Teppich. Anfangs war es in die Küche*
Also muss es doch da Zusammenhänge geben. Und meine Vermutung ist ,das der Hund mit Stress (Unsauberkeit) reagiert wenn der Hund merkt das Herrchen nicht mehr da ist.
Nein ich werde nicht pampig. Ich verstehe nur nicht was du mir damit sagen willst.... Mir ist klar dass es ihr nicht passt wenn wir weg sind, meine Frage ist, was tun dagegen? Is alles nicht bös gemeint 🤔
Wenn der Hund unsauber wird während er alleine ist. Dann hat euer Hund nie gelernt von euch stressfrei alleine zu bleiben.
Ganz einfach bringt dem Hund im Zusammenhang mit Konditionierte Ruheübungen,das Alleinsein bei. Zudem benötigt ihr 1-2 Hundesitter oder Personen die den Hund betreuen ,während ihr euch in den Trainingsmonaten befindet.
Wie mache ich das am besten? Kurz raus gehen und nach 10 Minuten wieder rein kommen und loben wenn nichts passiert ist?
loben wenn nichts passiert ist
Das versteht der Hund nicht. Ihr müsst warten und wenn er dann draußen sein Geschäft macht, sofort belohnen!
Wenn sie nachts noch rein macht müsst ihr mit dem Hund auch nachts noch raus. Dann seid ihr generell zu wenig draußen.
Ansonsten geht zum Tierarzt und schaut das alles ok ist gesundheitlich.
Manche Hunde sind erst mit einem Jahr stubenrein.
Naja, am Wochenende hält sie wie gesagt über 12 Stunden aus. Wir haben ein Haus mit garten, und gehen jeden Tag aufs Feld mit ihr... Am raus gehen kann es nicht liegen, trotzdem danke
Er lässt sie doch nachts raus sie puscht dann aber lieber drinnen wenn er weg ist.. :)
Den letzten Punkt werde ich probieren, danke