1 monatige Pause zwischen 2 Jobs. Was tun?
Hi!
Ich arbeite seit knapp 1,5 Jahren in einem unbefristeten Vertrag, werde aber zum 30.06. betriebsbedingt gekündigt. Nun habe ich bereits eine neue Stelle gefunden, diese kann ich aber erst zum 01.08. antreten.
Hatte solch eine Situation bisher noch nicht und frage mich nun, wie ich den Juli am schlausten überbrücke. Ich habe leider keine großartigen Rücklagen (Ja, ich weiß, ist blöd), also einfach chillen geht nicht.
Was denkt ihr?
- Für einen Monat jobben (Aushilfe?)
- Für einen Monat arbeitslos melden (ALG I?)
Wenn ich mich arbeitslos melde, würde mich das Jobcenter dann trotzdem dazu verdonnern nach Jobs zu suchen obwohl ich bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, oder kann ich dann einfach relaxen? Und wie siehts mit Arbeitslosengeld aus?
Oder sollte ich doch lieber etwas anderes machen? :D
LG
4 Antworten
Unbedingt melden, ALG1 ist eine Versicherungsleistung d.h. du hast dafür auch eingezahlt.
Man muß sich unverzüglich arbeitssuchend melden, wenn man weiß das man gekündigt wird. Wenn das aktuelle Arbeitsverhältnis beendet ist, meldet man sich arbeitslos und beantragt das ALG1.
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-melden/
Schau mal in den Link, dort ist der Ablauf erklärt.
Du hast schon einen Job, da wird sicherlich nichts weiter passieren.
Gönn dir einfach mal wieder einen Monat Sommerferien, mit Ausflügen zum Baggersee oder ins Freibad abends zum Openair Kino gehen oder Grillen. Oder auch Mal zwei Wochen ans Meer fahren.
Was man eben so im Sommer machen kann, wenn man nicht arbeiten muss. Und kassiere für den Monat ALG I.
Wenn du eh schon einen neuen Job hast, kannst du das Jobcenter auch einen Monat lang ignorieren, so schnell können die dir auch keine Sanktionen rein drücken.
Natürlich arbeitslos melden (wegen ALG), und gleich sagen, dass Du bereits einen neuen Job hast. Dann mach Urlaub.
Du kannst dich für einen Monat arbeitslos melden.