Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Kindergarten Leitung überfordert unterbesetzt wir kriegen keine richtige Eingewöhnung was soll ich tun wer kann da helfen?

Mein Sohn ist im Januar drei Jahre alt geworden hängt natürlich sehr an mir und ist mitten in der Autonomiephase, er wirft Spielsachen, wenn ihm was nicht passt, er weint wenn ihm etwas nicht passt, er ist auch ganz klar überfordert wenn fremde Menschen wie die Erzieherin in Grenzen setzt dann sagt, er will nicht mehr und geht der Situation aus dem Weg. Wir sind seit Januar angemeldet. Wir sollten aber erst ab dem 15. Januar anfangen, weil die unterbesetzt sind. Darauf haben wir uns geeinigt. Mein Sohn ging fast zwei Wochen in eine Leopardengruppe. Da hat eine circa 60 Jahre alte Erzieherin in als eine Katastrophe betitelt, und wissen natürlich, dass ich im Flur stehe und das gehört habe. Ich verstehe natürlich, dass es sehr anstrengend ist, wenn ein Kind an seine Grenzen kommt und mitten in der Autonomiephase steckt, seinen eigenen Emotionen nicht richtig zurecht kommt und dann einfach entweder weint oder Brett oder Sachen schmeißt. Nach zwei Wochen Eingewöhnung musste er die Gruppe wieder wechseln. Wo es hauptsächlich ältere Kinder gibt . Das war für ihn ganz neu, denn das kennt er so nicht. es ist jetzt fast März und wir sind erst soweit, dass er immer nur 1 Stunde alleine bleibt und ich ihn danach abholen, weil die gute Dame einfach nicht was ich Zeit hat sich um ein Kind intensiv zu kümmern, was ich verstehe, dennoch finde ich es nicht richtig, dass sie wegen ihrer Überforderung jetzt mein das Landratsamt anrufen will will, dass ich mein Kind nicht alleine lassen kann. Er kann die Ausgangstür selbständig öffnen. Sie meinte dann, sie kann sich nicht die ganze Zeit nur um ein Kind kümmern und die anderen Kinder würden die Tür auch nicht aufmachen. Ich sagte natürlich darauf hin, dass sie das einfach Kinder sicher machen muss denn hier sind einfach jetzt auch kleinere Kinder. Mein Sohn ist erst drei Jahre alt geworden und da muss Lösung gefunden werden. was soll ich tun ? Denn ich vermute, dieser Zustand wird jetzt noch weitere Monate so gehen

Ich bin ständig krank, seitdem ich im Kindergarten arbeite?

Hallöchen:) ich arbeite jetzt seit 4 Monaten im Kindergarten und ich bin andauernd nur krank. Jetzt gerade schon wieder. Von den 4 Monaten war ich insgesamt bestimmt schon 1 einhalb Monate krank :/ aber auch immer volles Programm, womit man wirklich nicht arbeiten gehen kann, z.B eine Rachenentzündung die Ich letztens hatte oder eine Darmentzündung, oder einfach mal so aus dem nichts hohes Fieber und Erkältungssymptome.. ich mag die Arbeit dort gerne, aber bin leider wirklich alle 2 Wochen krankgeschrieben und ich weiß, dass das nicht gut rüberkommt, obwohl ich ja nichts dafür kann.. und bevor ich dort angefangen habe zu arbeiten war ich vielleicht 2 mal im Jahr krank!! bis auf 3 Wochen Praktika, ist das der längste Zeitraum, in dem ich mit Kindern zusammen arbeite. Mir ist das mittlerweile immer total unangenehm auf der Arbeit anzurufen und zu sagen, dass ich schon wieder Fieber und alles drumrum hab.. sollte ich vielleicht mal ein Gespräch führen mit meiner Chefin und ihr das erklären, dann bin ich vielleicht auch beruhigter? Ist es bei euch auch so ähnlich (gewesen), wenn ihr mit Kindern zusammenarbeitet?

Hausführung Praxisbesuch?

Hallo Ich habe in 2 Wochen meinen Praxisbesuch in der Krippe. Ich befinde mich aktuell im 2ten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. Nun steht mein Praxisbesuch bevor mit anschließender Hausführung. Diese müssen wir kreativ gestalten ( mein Lehrer meinte er macht sich gerne zum Affen aber er würde ungern krabbeln) also sind so ziemlich keine Grenzen gesetzt. Leider hab ich nur überhaupt keine Ideen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße

Vertragsänderung Kinderbetreuung?

Hallo zusammen! Mein Sohn geht zur städtischen Kita im Rhein Sieg Kreis. Kürzlich wurde der Montag trotz 45h Betreuung ersatzlos auf unbestimmte gestrichen. Vorlauf war war hierbei 2 Wochen. Kann ein wesentlicher Vertragsbestandteil einfach so einseitig und so kurzfristig verändert werden oder regiert im Bereich Kinder Betreuung rechtliche Willkür?! Für mich ist das als alleinerziehende weder nachvollziehbar noch stemmbar. Fehlt es es einfach an Elternlobby oder ist das anfechtbar?!