Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.347 Beiträge

Seit kindergartenwechsel schießt Kind komplett quer?

Hallo, unsere fast 4 Jahre alte Tochter geht seit ca 2 Monaten in einen neuen Kindergarten, durch einen Umzug ,sie kam mit 1 Jahr in die Krippe und mit 2 Jahren haben wir zu einer Tagesmutter gewechselt . wir hatten nie Probleme mit ihr und sie hat sich immer überall ziemlich gut benommen klar hatte sie ab und an mal einen schlechten Tag, aber wer hat das nicht. nun ist es so das sie nach einer Woche in dem neuen Kindergarten (kleine Gruppe aus 11 Kindern) immer weniger auf uns hört immer aggressiver wird wenn sie ins Bett soll oder es nicht nach ihrer Nase geht und langsam artet es einfach komplett aus und wir wissen nicht mehr weiter was wir tun sollen was wir mit ihr machen sollen oder oder oder… man traut sich schon kaum noch mit ihr raus oder irgendwo hin weil es permanenten komplett ausartenden Terror nur noch gibt. vermutlich gibt es in den Kindergarten wenig bis keine Regeln oder Ähnliches… das Konzept von den Kindergarten is auch ziemlich komisch wo selbst schon eine Jugendamts Mitarbeiterin mit den Kopf geschüttelt hat… was können oder sollten wir tun?

Wie bringt man Kindergartenkindern etwas bei?

Hallo zusammen 👋🏻, ich gebe Erste-Hilfe-Kurse, sprich: Erwachsenenbildung. Morgen bin ich aber für einen Kurs für Kindergartenkinder eingeplant. Ich habe absolut Null Berührungspunkte mit Kindern und habe keine Ahnung wie man denen etwas beibringt. Wie weit muss man seine Sprache anpassen? Wie bringt man denen den Notruf bei? Wie verstehen die das? Vielleicht unterschätze ich die, aber wie gesagt, ich habe echt Null Ahnung. Ich wäre euch mega dankbar für Tips! Danke im Voraus! 😰

Waß sollte ich tun wenn mein Kind nicht in den Kindergarten will?

Abend einander, nun ich habe momentan es etwas kompliziert bei meiner kleinsten Tochter sie ist jetzt 3 geworden und wollten ssoweit in einen Kindergarten natürlich eine eingewönung starten. Doch allein schon a gekommen protestierte sie nur und sagte nur andauernd das sie dort nicht hinwolle als ich ihr den Kindergarten erklärte. auch schon auf der Fahrt dagte sie Schon andauernd das sie dirt nicht hin wolle. Dabei hat sie in keiner Weise Trennungs Ängste schon mit 2 hatte sie davor so keine Angst und jetzt hat sie auch Keine. Und dann angekommen in der Gruppe mit allen Kindern und Eltern weigerte sie sich dort zu spielen oder mit den anderen Kindern zu interagieren.selbst mit der Gruppen Leiterin hat sie nicht gesprochen als dise langsam mal sich mit jedem kind mal unterhalten und sich vorgestelt hat doch sie war da die einzige die da nur schwieg. Normalerweise kann ich sie immer zu Dingen die wichtig sind einfach überreden zumindest durch ermutigende Worte und Unterstützung *und wenn man gut erklären kann* selbst beim impfen hat das sehr gut funktioniert wo sie schnell Verständnis gezeigt hat nur ich glaube sie sieht in den Kindergarten keinen Sinn. Und dazu ist sie kein wirkliches Kind das auf gesellschaft mit anderen Kindern bezogen ist und spielt oft eher alleine. Die aktuelle Situation ist dabei dann natürlich noch zusätzlich etwas schwieriger da oft weniger erziher da sind. doch mit meinen anderen Kindern war das da kein allzu großes Problem bzw allein solche Verweigerung hab ich da nicht erlebt . Ich frage selten um Rat bei soetwas doch nun ja was denkt ihr darüber ?

Wie mit den Kinder im Kindergarten richtig umgehen?

Ich mache ein FSJ und meistens bin ich bei den Kindern eine müschung aus autoritär und demokratisch wie ich es mir da von den erwachsenen abgeschaut habe. Ich versuche sie viel selbst machen zu lassen will aber auch das sie auf mich hören. Meine mutter hat mich aber auch lessifair erzogen was ganz gut geklappt hat aber das geht vor dem 12. Lebensjahr vermutlich nicht so gut. Ich frag mich dann halt immer ob das nicht noch bisschen effektiver geht weil ich dann doch ziemlich viel schümpfen und verhandeln muss bis sie hören. (Bin U3) Der Kindergarten ist sehr streng die müssen mir messer und gabel usw essen Die haben bessere tisch Manieren als ich

Wie heisst das "Himmel und Hölle"-Hüpfspiel für die Finger?

Viele kennen das Hüpfspiel bei dem mit Kreide mehrere durchnummerierte Felder auf den Boden gemalt werden! je nach Form der Felder dürfen sie mit einem oder beiden Füßen behüpft werden! So etwas ähnliches gibt es auch für die Finger. Vor dem Spieler liegen parallell und hochkant zwei DIN-A-4-Blätter. auf jedem Blatt sind von oben nach unten unterschiedliche Vierecke gemalt, die sich auch in der selben Reihe unterscheiden können! Je nach Form der Vierecke werden nun beidhändig je ein oder zwei Finger auf die aufgemalte Form gesetzt! Das ganze geschieht rhythmisch - beispielsweise zur Musik - und in rascher Folge! Es ist wohl gedacht oder zumindest nützlich um die Koordination zu trainieren. Kann mir jemand sagen wie dieses Spiel heisst? Es hat nichts mit dem "Himmel und Hölle"-Spiel zu tun, bei dem Papier gefaltet werden muss!!

Kita-Beitrag Rückerstattet?

Kurz und knapp 🙂 wir haben einen Antrag beim Jugendamt gestellt, da mein Mann Krankengeld+aufstockendes von Jobcenter was bekommt. Wir haben den Antrag am 01.09 gestellt und haben einen Bescheid bekommen Anfang November, dass die Kita- Kosten übernommen werden. Jetzt haben wir grad so, die Kita-Kosten im September, Oktober und November gezahlt und das Jugendamt zahlt eben ab September. Jetzt ist ein Monat später und ich frage mich, ob die Kita uns diese Beiträge erstatten muss, da es ja sonst doppelt gezahlt wurde. Berechnen wär Schwachsinn, da eben das Jugendamt den vollen Betrag zahlt. Ich kenn mich leider da nicht aus (1 Jahr).

Kind soll aus Kita wegen Autismus?

Guten Abend liebe Community, vielleicht kann mir jemand helfen da ich im Moment ziemlich am Boden bin. Ich habe eine Tochter 4 Jahre, sie besucht seit über 1.5 Jahren einen Regelkindergarten. Die Eingewöhnung hat extrem lange gedauert (knappe 3 Monate) mit höhen und mehreren Tiefen bis es sich doch verbessert hat. Seit gut 6 Monaten ist sie gut eingebunden und macht auch bei allen Aktivitäten mit. Dies kurz als kleine Beschreibung. Nun gut, hier jetzt mein Problem. Sie ist in den Kindergarten als "normales" Kind gekommen (zwar mit Anlaufschwierigkeiten aber gut). Es wahr schon Mal im Gespräch ob evtl Autismus vorliegen könnte und es gut wäre eine Diagnose zu haben da sie dann diverse Sachen beantragen könnten. Habe darauf hin gefragt ob sie dann aus der Kita gehen müsste falls es doch bestätigt wird. Wurde verneint da jedes Kind einen Anspruch auf einen Platz hat, das man das auch nicht machen könne etc. Jetzt nach 1.5 Jahren haben wir die Diagnose Autismus mit atypischer Symptomatologie bekommen und sollten es auch der Kita mitteilen. Jetzt wiederum sagt uns die Kita das es nicht sicher ist das sie bleiben kann mit der Diagnose. Das letzte Wort hat das Amt anscheinend? Kann uns die Kita einfach so weil eine Autismus Diagnose vorliegt den Platz kündigen bzw sie aus der Kita werfen???? Sie hat auch schon vor der Diagnose Ergotherapie und Heilpädagogik in der Kita bekommen. Wir werden auch keinen I Status beantragen noch braucht sie 4 oder 3 Kita plätze. (Oder wie das gemeint ist das sie dann als 3 Kinder zählt) Sie kommt gut mit den Kindern zurecht und auch die anderen Kinder akzeptieren sie so wie sie ist. Auch muss nicht dauerhaft eine Betreuerin bei ihr sein usw. Sie fühlt sich wohl würde ich behaupten. Umso schlimmer würde ich es finden wenn sie wirklich gehen müsse, da wir dann wieder bei Null anfangen müssten was schwer ist wegen der alltäglichen Routine etc. Wobei alle anderen Kitas hoffnungslos überfüllt sind und Wartelisten von 2 Jahren dazukommen. Sie ist auch keine schwere Autistin, kann also in die Augen schauen usw. sind halt Autismus-Spektrum störungen. Kann ich dagegen vorgehen wenn es so kommen würde? Vielen lieben Dank für eure Hilfe