Hallo Eucartoonfan 👋🏻,
Ich bin auch 20, jedoch weiblich, aber mir ging es ganz genau so. Ich hatte nach der Schule null Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl (letzteres leider immer noch).
Zu großen Teilen liegt das einfach auch an meiner Persönlichkeit. Ich bin ein sehr schüchterner Mensch, war ich schon immer und war noch nie gut im Konversationen führen. Ich werde eigentlich immer über-redet (im Sinne von, dass mich niemand hört) und ignoriert, weil man denkt, ich sei nicht spannend. In diesem Bereich ist das allerdings heute noch so 😅.
Es gibt aber genau drei Dinge, die mir unglaublich geholfen haben:
- Auslandsaufenthalt - Direkt nach der Schule bin ich ein halbes Jahr nach Sydney gezogen und zwar komplett alleine. VORWEG: das ist NICHT jedermanns Sache. Auch zu zweit kann man aber erreichen, was mir das gebracht hat. Was man da alles organisieren muss, wie man im Leben klarkommt und mir fremden Menschen sprechen kann (/ muss), bringt einen nicht nur unglaublich im Leben weiter, sondern man gewinnt eine rieeesige Menge an Selbstvertrauen!
- Wieder zurück in DE habe ich eine der besten Entscheidungen meines Lebens getroffen: ein BFD (Bundesfreiwilligdienst / FSJ). Ich hatte keine Ahnung, was meine Stärken sind; ich kannte nur meine Schwächen. Viele meinen, dass ein BFD nicht viel wert sei, aber ich kann dir versprechen: das hilft dir so unglaublich weiter. Du kommst da nachher als komplett andere Person raus. Du hast Menschen geholfen / einen sozialen Job, du hast noch mehr Einblicke in die Arbeitswelt, je nach Arbeitsplatz lernst du Kollegen kennen, von denen du viel lernen kannst und es ist nicht so schwer zu machen wie ein Auslandsaufenthalt. Insgesamt kann man sagen: in einem BFD gewinnst du sehr viel Selbstbewusstsein.
- Noch weiterempfehlen kann ich Ehrenamt. Ich persönlich arbeite im medizinischen Bereich (sowohl BFD, als auch künftige Ausbildung & Hauptamt, aber eben auch im Ehrenamt). Dort kann man - egal in welchem Bereich - mit 0 Erfahrungen / "0" Fähigkeiten einsteigen. Im Ehrenamt hat man eigentlich fast immer eine super Community, die nicht nur nett und entspannt ist, sondern auch jederzeit bereit zum helfen ist. Helfen ist ja schließlich genau das, was man damit erreichen möchte. Dies ist auch eine leichte Angelegenheit. Sich zu überwinden, dort das erste Mal hinzugehen, ist wahnsinnig schwierig, das verstehe ich, aber sobald man sich getraut hat (z.B. auch mit Kollegen / Freunden): anmelden, zu Gruppenabende gehen und alles weitere ist freie Entscheidung, was man sich vielleicht auch zutraut. Meistens hat auch das Ehrenamt mit helfen zu tun und was man da zurück bekommt - ein herzliches Dankeschön - ist unendlich viel wert. Das hilft mir mein Selbstwertgefühl wenigstens etwas zu steigern.
Hättest du mir mit 18 gesagt, dass ich all das mal tun würde, hätte ich dich für verrückt erklärt und es dir niemals geglaubt 😝. Das klingt jetzt auch alles überwältigend, so klang das für mich auch, aber es kam Schritt für Schritt. Ich habe so viel Kraft gebracht, mich überhaupt zu trauen, so einen Schritt wie Australien / BFD / Ehrenamt zu wagen, aber sobald ich den ersten Schritt getan habe, folgte vieles von alleine.
Der Druck aus unserer Umwelt ist leider immens. Auf Social Media sehen wir das "ach so tolle", bzw. eher "perfekte Leben" anderer, aber die Realität ist: das ist nur ein Teil. Mein Leben klingt so vielleicht auch unglaublich spannend, aber trotzdem sind die wirklich tollen Momente auf meinem Insta auch nur ein Highlight-Reel.
In Australien hatte ich teilweise schon total Angst, dass mir das Geld nicht reicht. Im BFD hatte ich jede Menge Stress und auch auf das Ehrenamt habe ich manchmal einfach kein Bock oder keine Energie mehr, aber eines kann ich dir sagen:
Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit & Selbstwertgefühl kommt mit dem Leben.
Trau dich, den ersten Schritt in eine (andere) Richtung zu machen und du wirst merken, dass das Schritt für Schritt anzugehen doch viel leichter ist, als gedacht.
Ich persönlich habe keine Freunde, aber ich habe nach wir vor meine Eltern, die mich unterstützen und super nette Kollegen, die mich ebenso unterstützen können. V.a. der Kontakt mit Menschen - auch nur in Maßen, wenn du vielleicht auch so ein Introvert bist, wie ich - kann dir in diesen drei Dingen ganz viel weiterhelfen.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute 😇.