Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Was ist denn an der Tätigkeit in einer Kita so anstrengend, daß auf hohem Niveau die Fluktuation der Erzieher bei Kleinkindern greift?

wenn die Mißstände in den Kitas aktuell mehr auf dem Prüfstand stehen, als zB vergleichbar bei der schwächelnden Industrie in Deutschland, was läuft denn dann unrund bei der Versorgung der "Kleinen", oder ist das jahreszeitlich bedingt, weil draußen und auf Sandkästen nicht mehr im wahrsten Sinne des Wortes so zugänglich wie im Hochsommer?

Kindergarten?

Hallo, mein Sohn ist fünf Jahre alt und jetzt im Vorschulalter, aber leider gibt es in dem Kindergarten, den er besucht, keine Vorschulgruppe.Der Schulleiter bat uns, für ihn einen Test durchzuführen, um zu bestätigen, dass er über Grundkenntnisse in der ersten Klasse verfügt, und um ihn zu bewegen.Natürlich haben wir uns geweigert, ihn zu versetzen und ihm diese Prüfung zu geben, weil wir glauben, dass jedes Kind seinen eigenen Weg gehen und gemeinsam mit seinen Klassenkameraden den ersten Schultag erleben sollte. Dies ist ein unvergesslicher Moment für jedes Kind.Und jetzt frage ich mich: Kann der Schulleiter uns irgendwie zwingen, unser Kind umzuziehen?er ist nicht aggressiv.Es ist nur so, dass er schleimiger wird, wenn er sich mit dir langweilt

Kind im Kindergarten?

Hallo, Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt. Mein Sohn ist 6 Jahre alt, und grade etwas in seiner trotz Phase. Mein Problem ist. Jeden Tag wenn ich mein Sohn aus dem Kindergarten hole, frage ich ob alles okay war. Darauf sagt man ständig, er hat heute gehauen oder schlimme Worte gesagt. Auch wenn es nicht das ist heißt es er war ziemlich zappelig oder wollte nicht so richtig hören. Immer ist irgendwas. Jedesmal denke ich mir, wieso habe ich denn zu Hause keine Probleme mit ihm. Klar ist er hier und da mal zickig oder bockig aber ich denke das gehört dazu. Aber er hat viele Freunde die zu Besuch kommen oder er geht zu denen und es läuft super, auch auf Feiern oder Festen gibt es keinerlei Probleme. Ich habe das Gefühl das mein kind der Buhmann im kindergarten ist, und auch mit mir wird langsam etwas abwertend gesprochen. Mittlerweile gehe ich nicht gerne mein kind abholen. Allerdings geht er weiterhin wahnsinnig gerne hin. Ein Gespräch mit dem Leiter hatte ich auch schon, und da hieß es, nur mein Kind sagt schlimme Worte und kein anderes Kind ( was totaler Quatsch ist, ich kenne selber kinderbesuch aus dem Kindergarten die ständig sowas sagen) mein kind kann sowas von zuhause auf keinenfall haben. Wir fassen unsere Kinder niemals an, auch tv wird nur im Wohnzimmer geschaut und das youtube Kids und insgesamt in der Woche 1 Stunde) am wochenende 2 Stunden. Mittlerweile bin ich so verunsichert und überfordert mit dieser Sache. Vorallem klären die Situationen im Kindergarten mit meinem Kind und verlangen das ich auch noch mal zuhause sprechen soll. Aber er ist doch gar nicht mehr in dieser Situation drin und auch ich weiss nicht was los war und passiert ist. Was mache ich denn falsch ? Was kann oder könnte ich anders machen damit mein kleiner Wirbelwind damit aufhört. Vielleicht kann mir ja jemand ein Tipp geben

Erzieherin fragt, ob Kind zuhause auch eine blühende Fantasie hat?

Als wir heute schon fast mit dem Elternsprechtag durch waren und der andere Erzieher schon beenden wollte, hat die andere Erzieherin ziemlich ernst gesagt, dass sie noch einen Punkt hat. Sie hat mich dann gefragt, ob meine Tochter zuhause auch so eine blühende Fantasie hat und dass die unter anderem manchmal Dinge erzählt. Als Beispiel wurde dann genommen, dass sie sagt, sie würde morgen nicht in den Kindergarten kommen. Ich meinte dann nur, dass ich das von meiner Tochter kenne. Aber das ist doch was völlig normales und kein Grund dies anzusprechen, das hat mich etwas stutzig gemacht. Vielleicht sind hier ja welche vom Fach. Denkt ihr eventuell, meine Tochter hat irgendwas erzählt und die Erzieherin wollte mich testen?

Sohn kita zopf Erzieher?

Hallo liebe Community, ich möchte euch was fragen und zwar dürfen die Erzieher in der Kita mit den Haaren der kinder frisuren machen gel reinmachen zöpfe machen? Und darf ich ich denen verbieten die haare meines kindes anzufassen? Bitte versteht mich nicht falsch aber ich möchte dass mein Sohn als einen Jungen erziehen und nicht mit bunten Zöpfen und dass ihm jemand einredet es sei schön und jungs dürfen sich schminken und Zöpfe machen. İch habe ihn heute abgeholt und sehe er hat einen bunten zopf an seinem Kopf geflochten. Er meinte die Erzieher haben gesagt das die Jungs sowas dürfen und es schön aussieht usw ... İch war eher sauer dass die an den Haaren meines Kindes spielen, ohne mein Einverständnis dafür zu bekommen. Er hatte vorher auch mal gel in den Haaren gehabt und zwar so dass ich ihn direkt Zuhause duschen musste, weil seine Haare verklebt waren. Ich möchte nicht dass ihm jemand was einredet das oder dies sei schön. Ich möchte dass er natürlich lebt und bleibt später kann er selber entscheiden wie er seine Haare tragen möchte ob lila gelb rot mit Zöpfen, aber jetzt in dem alter möchte ich das nicht. Weder Gels, Sprays noch bunte Zöpfe oder schminke, hätte ich ein mädchen hätte ich genau so reagiert und wäre auch sauer. Ist es denn wirklich schlimm, dass ich als Mama möchte dass mein Sohn normal aufwächst? Und einfach nur kind ist ohne irgendwelchen äußeren Einfluss und wie kann ich das mit den Erzieherinnen besprechen, dass niemand mehr an seinen Haaren darf nur ich, oder der Friseur?