Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Anzahl Wickeltische in der KiTa?

Ich arbeite in einer KiTa mit 110 Plätzen. Es gibt zwei Krippengruppen für Kinder unter 3 Jahren und vier Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren. Für alle zusammen gibt es nur einen Wickeltisch. In der Not haben wir in einer Dusche eine zweite Wickelecke eingerichtet. Da liegt eine Wickelunterlage in der Duschtasse und ich muss mich bei Wickeln davorhocken. Wenn man nur ein oder zwei Wickelkinder zu versorgen hat, geht das ja auch mal. Wir haben aber zunehmend mehr Wickelkinder. Allein in meiner Ü3-Gruppe sind es 6 Stück und es werden ab Sommer, wenn die Schulkinder weg sind und kleine Kinder nachrücken, wahrscheinlich noch mehr. Da das in der gehockten Haltung nicht gerade rückenfreundlich ist, möchten wir einen zweiten Wickeltisch anschaffen. Leider gibt es aber nicht genügend Platz. Die Chefin hatte die gute Idee, eine Kindertoilette zu entfernen (davon haben wir mehr, als gebraucht werden) und dort einen Wickeltisch aufzustellen. Das würde jetzt vom Träger aus Kostengründen abgelehnt. Der meint, wir könnten doch alle den einen Wickeltisch nutzen und müssten nicht in der Dusche wickeln. Bei über 30 Wickelkindern ist das aber nicht möglich, ohne den Kindern immense Wartezeiten zuzumuten. Meine Frage: gibt es irgendwelche Vorgaben zum Verhältnis "Wickelkinder - Anzahl der Wickeltische" in der KiTa? Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden. Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir weiterhelfen kann?

Kann ihn nicht bringen KiGa?

Guten Tag, folgendes Problem: ich muss um 7:30 in der Schule sein, fahre ca 1:05 mit dem Zug dahin. Mein Freund muss ebenfalls zwischen 6-7 auf der Arbeit sein ( variiert). Der Kindergarten macht frühestens um 7:00 auf. Ich hab leider auch sonst niemand der ihn bringen kann. gibt es eventuell Hilfen vom Amt? Die es übernehmen, den kleinen in den Kindergarten zu bringen. Wir sind beide in der Ausbildung dann, sprich unflexibel.

Warum tun sich viele Träger so schwer, einen Betreuungsplatz zu kündigen?

Mich würde interessieren, wie das in anderen Einrichtungen abläuft. Meine Frage bezieht sich darauf, warum Eltern bei mehrfachem Vertragsbruch der Vertrag nicht gekündigt wird. Warum nimmt man es lieber in Kauf, dass das Personal aufhört, bevor man einen Betreuungsvertrag kündigt, obwohl die Wartelisten relativ lange sind. Mit Vertragsbruch meine ich z.b. NIE erreichbar, wenn mit dem Kind etwas ist oder fehlende Zahlungen über Monate oder einfach extrem auffällige Kinder, für welche man einen vom nicht vorhandenem Personal abstellen müsste, um auch den Schutz der anderen Kinder zu gewährleisten. Warum scheuen sich so viele Träger davor ? Oder mache nur ich diese Erfahrung

Erweiterung des Kita Gutscheins dauert ewig was tun?

Ich habe vor einem Monat einen Antrag für die Erweiterung gestellt mit allen erforderlichen Unterlagen. Ich brauche einen Vollzeit Gutschein. Jetzt beginnt nächsten Dienstag meine neue arbeitsstelle und ich habe den neuen Kita Gutschein immer noch nicht, brauche ihn aber ganz dringend weil ich mindestens 30 Minuten über die sieben Stunden komme, die ich jetzt habe. Ich will mein Kind nicht einfach länger in der Kita lassen ohne belegen zu können dass sie es überhaupt darf Ich habe bereits drei E-Mails geschickt dass die den Antrag beschleunigen sollen weil ich sonst die Arbeit nicht antreten kann, aber das scheint denen ziemlich egal zu sein. Die allgemeine Beantragung bei uns hier hätte vor zwei Jahren ungefähr vier Wochen gedauert, allerdings konnte ich einen Eilantrag stellen und bekam den Gutschein nach 1,5 Wochen. Um einen Eilantrag zu stellen ist es wohl schon zu spät. Was kann ich da tun um das ganze zu beschleunigen? Kann ich in der Kita z.b sagen dass die Betreuung erweitert wird aber ich den Gutschein noch nicht habe? Ist das denn für den betreuungsumfang erlaubt?

Hinführung zum Angebot Knete Selbermachen?

Hallo ihr Lieben, Ich mache ein Bildungsangebot im Kindergarten mit 4 Kinder (3-4 Jahre). Wir stellen aus Lebensmittel selber Knete her. Als Abschluss habe ich gedacht eine freie Phase zu machen in der sie mit der Knete selbst modellieren können. Allerdings fällt mur leider nicht wirklich ein wie ich die Einstimming gestalten soll. Ich hatte überlegt das ganze vielleicht in eine Geschichte zu verpacken aber wäre über jede andere Idee dankbar. Danke euch schonmal im voraus😊

Mich hassen die Kinder im Kindergarten?

Hey, wie oben gelesen mögen mich irgendwie voll viele Kinder nicht im Kindergarten. Ich hab ein einwöchiges Praktikum dort. Die kritisieren mich, ignorieren mich und wollen nicht mit mir spielen 🤷‍♂️. Mit ein paar Mädchen kommen ich gut klar, aber mit dem Rest irgendwie nicht. Ich gebe mir ja Mühe. Mit den Erziehern kommen ich alle sehr gut klar. Und ja ich weiß die Woche ist bald vorbei, aber morgen hab ich länger und muss mehr Zeit mit denen verbringen 😒. Wie gehe ich mit den am besten um?

Freispielimpuls Ideen Kindergarten?

Hey ich mach gerade eine Kinderpflegerin ausbildung und ich hab bald mein 3. Lehrerbesuch und ich muss ein freispielimpuls setzen. Ich hab leider keine Ideen… Ich hab mir überlegt im Baubereich oder im Rollenspielraum was zu machen, weil die Kinder am meisten dort spielen. Im Baubereich spielen die gerne mit Lego und manchmal mit der Eisenbahn und im Rollenspielraum haben wir eine Küche und kassen da spielen die meistens entweder einkaufen oder mutter, vater kind.

Kind aus Kita sagt komische Sachen zu meiner tochter?

Mein Kind ist 4 Jahre alt und die Freundin aus der Kita mit der Sie täglich spielt ist ungefähr ein halbes Jahr jünger. Gesagt die Freundin bringt leider nur Quatsch mit und dadurch machen die beiden zusammen in der Kita wirklich nur Blödsinn, fängt an bei extra in die Hose pullern bis hin zu mit der kacka von der kleineren spielen. Meiner hat sowas noch nie in ihrem Leben gemacht und wird halt total verleitet weil sie nicht nein sagen kann. Jedenfalls ist sie gestern das erste mal wieder in der Kita gewesen nach zwei Wochen und hat mir heute morgen im Bus gesagt dass besagte Freundin zu ihr irgendwas gesagt hat mit "penis in Popo" Darf ich sie gefragt warum sie das gesagt hat und daraufhin kamen nur noch keine Ahnung. Ich finde das wirklich extrem, weil so kleine Kinder eigentlich nicht über sowas reden, klar kommt da mal Popo oder Kaka oder Pipi, das finden die ja total lustig aber sowas präzises ist schon total heftig oder reagiere ich jetzt über? Ich weiß dass der Vater wohl eine neue Freundin hat von der kleinen aber mehr Informationen habe ich auch nicht. Da sie nur mit diesem Mädchen spielt und mit keinem anderen und sie mir auch gesagt hat dass die das gesagt hat kann ich ausschließen dass sie das von irgendwo anders her hat. Ich habe ihr erklärt dass ich nicht möchte dass sie sowas sagt und dass sie das auch ihre Freunde beim nächsten Mal sagt weil das Dinge sind über die Kinder nicht sprechen sollten wegen der Intimität. Ganz nach dem Motto mein Körper geht dich nichts an und deinen Körper geht mich auch nichts an, wusste nicht wie ich anders reagieren soll. Wie würdet ihr jetzt weiter agieren? Vielleicht war das eine einmalige Sache aber ich weiß nicht...

Kinder in der Kita kommen nach nicht mal 24 Stunden wieder in die Kita nach erbrechen?

Hallo. Ich habe eine wichtige Frage. Bei uns kommen alle möglichen Kinder mit Grippe, Magen Darm, Röteln etc ganz normal am nächsten Tag nachdem sie abgeholt wurden wieder in die Kita. Laut Leitung alles wohl legitim. Müssen nur selber unterschreiben dass ihr Kind nicht mehr krank ist. Hat jemand Gesetzestexte für mich wo festgelegt ist dass Kinder nicht mindestens 24 Stunden Symptom frei sein müssen bevor sie das erste mal wieder in die Kita kommen ? langsam bin ich nämlich sehr genervt. Monatelang geht alles rum weil fast alle ihre Kinder krank bringen.