Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.352 Beiträge

Erzieherin und Eltern zwei verschiedene Meinungen. Was nun?

Hallo, ich versuche mich recht kurz zu halten und bedanke mich jetzt schon fürs lesen. Meine Tochter wird im Dezember 5. Besucht seit 1 Jahr eine Kita. Sie ist eher der schüchterne Typ in Gruppen, beobachtet manche Situation vorerst lieber, sie ist sehr Empathisch und möchte das es immer allen gut geht. Eine Erzieherin bemängelt dies. Hatte ein Gespräch mit einer Erzieherin, die der Meinung ist, dass die kleine in Therapie muss. Sie sei eher der Mitläufer Typ. Spielt bevorzugt mit den selben 2-3 Kindern. Sie würde keine Emotionen zeigen. Wobei dies für mich widersprüchlich ist, da weinen und lachen sehr wohl Emotionen sind. Sie sei manchmal verunsichert. Wann genau konnte sie mir nicht sagen. Andere Kindern haben Wutausbrüche. Sie hat keine. Sie geht gerne in eine andere Gruppe zum spielen, wo die jüngeren sind. Das tun viele Kinder, bei meinem Kind wird das wohl negativ gesehen. Die Erzieherin meinte, meine Tochter MUSS zur ergo, ins SPZ und zum Kinderpsychologen. Ich habe auch eine Diagnose von ihr bekommen (ASS), die Adressen der besten Ärzte der Stadt und einen Therapieplan, Bzw wie dieser aussehen wird. Kinderärztin meiner kleinen meinte, wenn dann ist sie vielleicht Hochsensibel. Mehr nicht. Die Erzieherin pocht auch darauf, dass ich sie von der Schweigepflicht entbinde, die kleine MUSS in Therapie. Meinte aber allerdings im selben Zuge auch, das die kleine auch ohne Therapie sich durch die Welt schlagen könnte. Wir als Eltern sind anderer Meinung. Haben sie beim Kampfsport angemeldet und da gibt sie gern den Ton an. Ist selbstbewusst. Klar, Erzieher verbringen viel Zeit mit den Kids. Aber ich bin ziemlich verwirrt, was ich nun tun soll. Ich halte es nicht für nötig. Habe das Gefühl, man nehme mich oben nicht ernst. Mein Wort hat kein Gewicht, nur ihre Meinung zählt. Wenn es Tage gibt, wo die kleine mal nicht Lust auf die Kita hat, wird es bei ihr anders interpretiert als anbei anderen Kindern. Habe seit Wochen nichts positives gehört über mein Kind. Es werden nur diese Sachen bemängelt und das ständige pochen etwas unternehmen zu müssen… Darf ich als Mama sagen, dass ich gegen ihren Plan bin ? Ich weiß nicht weiter

Kindergarten?

Meine Tante ist gerade auf der Suche nach einem Kindergartenplatz für meinen kleinen Cousin. Nun hat sie mich gefragt ob ich ihr meinen alten Kindergarten empfehlen kann. So nun gibt es aber eine Situation an die ich mich noch gut erinnern kann und wollte fragen wie ihr diese einschätzt: Also es war Essenspause und mir kam es so vor als hätte meine Mutter extra viel in meine Brotdose getan an diesem Tag. Was vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist, ich war was das Essen angeht ein sehr schlechter und wählerischer Esser. Auf jeden Fall weiß ich noch das ich die langsamste war und schließlich allein am Tisch gehockt bin. Darum hat die Erzieherin mich an den Tisch in die Küche gesetzt. Wahrscheinlich das ich nicht abgelenkt wurde. Auf jeden Fall habe ich mehrmals gesagt das ich schon voll sei. Aber sie hat darauf bestanden das ich die komplette Brotdose auf esse. Und weil ich natürlich ein ängstliches und schüchternes Kind war, habe ich das gemacht. Mein Bauch hat weh getan, aber ich musste es aufessen. Schließlich kam es wie es kommen musste und ich habe das ganze essen aus gekotzt weil ich einfach schon so voll war. Das war die eine Situation. Die zweite war als ich mich danach komplett ausziehen musste weil ich ja voll gekotzt war und Nackt durch das ganze Zimmer voller Kinder laufen musste. Bis zu den Ersatzklamotten raum. Ich weiß noch wie peinlich mir das war und ich versucht habe mich zu bedecken. Die Erzieherin musste mich wortwörtlich aus der Küche schleifen weil ich nicht nackt raus wollte, dabei habe ich wohl auch geweint aber das war ihr egal. Wie würdet ihr diese Situationen bewerten? Ich bin keine Erzieherin und kann es schlecht beurteilen darum wollte ich mal eine zweite Meinung ob das normal war oder nicht.

Ständig krank als Pädagogin?

Hallo zusammen, ich arbeite mittlerweile 4 Jahre im Kiga und bin so gesehen ständig krank. Damit meine ich wirklich alle 2-4 Wochen für 1-2Wochen, oft schleppe ich die Verkühlung auch Monate mit mir herum, da man aus Respekt den anderen kranken Kollegen nicht immer im Krankenstand sein möchte. Ich kann nicht mehr und bin am Ende. Ich war davor vill 2 x im Jahr krank. Ich ernähre mich gesund, bewege mich regelmäßig, schlafe 7h am Tag und achte auf hygenisches Arbeiten. Dennoch hilft alles nichts, oft wird gesagt, nach einem Jahr sei man immun, kann ich absolut nicht bestätigten, es gibt über 70ü verschiedene Krankheiten, die Kinder werden komplett verkühlt in die Kita geschickt, wo ihnen der grünlich, gelbe Rotz runterhängt, sie niesen einem ständig ins Gesicht oder nehmen alles in den Mund. Sorry aber ich kann es wirklich nicht mehr netter formulieren. Ich möchte den Job wechseln und frage mich ob jemand Tipps hätte?! LG

über Praktikum?

"Guten Tag, zurzeit befinde ich mich im vierten Semester meiner Teilzeitausbildung zum Erzieher und muss nun ein Praktikum vom 12. Februar bis 17. Mai 2024 absolvieren. Meine Frage lautet: Da das Praktikum darauf abzielt, dass die Praktikanten in anderen Arbeitsfeldern Erfahrungen sammeln können, ist es notwendig, trotz vorheriger Tätigkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern während meiner Ausbildung das Praktikum zu absolvieren? Zum Beispiel arbeite ich derzeit in einem Kindergarten und überlege, zu einer Jugendfreizeiteinrichtung zu wechseln. Muss ich trotzdem einen Praktikum machen? Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und freue mich auf Ihre baldige Antwort. Vielen Dank im Voraus.

Erzieher, ehemaliges Kind reagiert abweisend?

Hallo! Ich war heute mit meiner Kindergartengruppe bei einem Theaterstück, wo auch die ersten Klassen der Schule anwesend waren. Dort habe ich dann auch das erste Mal wieder einige "meiner" Kinder gesehen, die im Sommer meine Gruppe verlassen haben und jetzt zur Schule gehen. Ich bin sehr beliebt bei den Kindern (so habe ich jedenfalls den Eindruck) und versuche auch immer, 100% für sie zu geben, sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Die meisten Kinder haben sich sehr gefrreut mich wiederzusehen und ich mich (mit einer gewissen professionellen Distanz) natürlich auch. Nur ein Mädchen, das auch eines meiner Bezugskinder war und mir sehr ans Herz gewachsen ist, hat gar nicht mit mir geredet und sich eher abweisend verhalten, als ich sie angesprochen habe. Dabei mochte sie mich immer so gern und ihre Mutter hat mir damals gesagt, dass ich ihr Lieblingserzieher sei. Ich bin ja noch recht jung...gibt es Kolleg*innen, die so etwas ähnliches auch schon mal erlebt haben und mir sagen können, woran das ggf liegen könnte? Ich bin doch ein wenig traurig, trotz dessen, dass wir als Fachkräfte ja (zumindest nach außen) Professionalität gewähren müssen/sollten

Beschwerde Kita?

Hallo ich habe eine Frage. Mein Kind wird im Januar 4 Jahre alt ist im Kindergarten und immer wenn ich ihn von der Kita abhole sieht er traurig aus und kurz vor weinen. Zuhause ist er richtig bockig geworden. Er hat angefangen mich und seine Schwester zu schlagen, er wird sofort sauer und fängt an zu toben und schreien. Und ich weiß dass diese Veränderung wegen die Erzieherinnen ist. Heute als ich ihn abholen wollte habe ich eine Erzieherin die laut am Schreien war, ich habe geguckt und habe gesehen dass sie mein Kind anschreit und so nah an ihn stand also das fand ich gar nicht in Ordnung, weil da noch ein anderes Kind da stand und anscheinend hat mein Kind ihn geschubst(weil das Kind sein Spiel weggenommen hat) und die Erzieherin hat angefangen das andere Kind zu fragen ob alles gut ist. Jetzt haben alle Kinder Angst von meinem Kind. Und ich habe ihn auch so oft im Flur alleine gesehen ohne Aufsicht als ich mit Kitaleiterin gesprochen habe meinten alle dass mein Kind nicht gerne mit anderen Kindern spielt und er hört nicht zu aber das ist ja kein Grund um mein Kind alleine ohne Aufsicht zu lassen. Was soll ich machen? Ich habe überlegt eine Beschwerde zu schreiben.

KIndergarten angebot?

Ich mach gerade die Ausbildung zur Kinderpflegerin und muss in der Schule ein Angebot in Hauswirtschaft machen, über Gemüse und ich habe die Gurke ausgewählt. ich würde gerne einen Gurkensalat machen mit den Kindern (in dem Fall meine Mitschüler), nur weiß ich überhaupt nicht, wie ich die gurke nahe bringen soll und wie die Einleitung und der Abschluss sein sollen.. vielleicht kann mir jemand ein paar tipps geben oder auch ein anderes Angebot Beispiel machen.

Ehrenamt kita?

Habe do vor 2 Wochen mich persönlich on Kita vorgestellt hatte auch kennenlerntermin,Antwort melden sich in einer Woche,letzten Do kam die Mail ,das wegen verschiedener Termine Leitung noch nich klären konnten,Antwort melden sich am Montag, also gestern Leitung sagte Sie rufen nicht an,Sie schicken eine Mail,das war am Donnerstag vor einer Woche, jedenfalls kam gestern am Montag gar keine Mail,nicht mal eine Absage . Was machen ,was wenn Mail untergegangen ist oder mich vergessen haben.Wie lange mit Anruf oder Mail warten,oder gar nichts machen was ist richtig,weil will nicht nerven und kein Stress machen,also was zum???