Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Hort Angebot Hospi?

Hallo Ihr Lieben, ich bin zur Zeit in einem Hort ist Praktikantin. Am Montag habe ich mein Hospitation. Die meisten Angebote finden so statt, dass die Kindermaterial bereitgestellt bekommen und dann alleine arbeiten können. Dies dient zur Entwicklung von Selbstständigkeit. In meinem geplanten Angebot für Montag habe ich nun vorgesehen mit den Kindern ein Wutball zu machen und diesen mit den Kindern gemeinsam Schritt für Schritt zu machen. Wie findet ihr das Schritt für Schritt was man sonst eher in der Kita verwendet? Die Kinder sind erste bis vierte Klasse. Ich habe es eigentlich gut durchdacht habe aber Angst dass mir das jetzt negativ angekreidet wird.

Wird mein kind als gestört hier diagnostiziert?

Ich habe diesen brief erhalten von den erzieher. Ich hab einen termin beim Kinderarzt auch deswegen. Ich habe aber angst diesen Brief beim Kinderarzt zu geben da ich finde dass die meinen Sohn hier etwas zu schlimm darstellen und im schlimmsten Fall eine übertriebene Diagnostik erstellen. Er geht seit 3 monate in die Kita er ist sicher nicht das einfachste Kind er hat seine Schwierigkeiten. Er ist 4. Das er eine Eigen Gefahr ist kann ich überhaupt nicht nachvollziehen er hat sich selber nie etwas getan. Ja leider haut er zu wenn Ihm etwas nicht passt aber Blutig hat er bis jetzt nicht gehauen oder gebissen. Das ist für mich etwas überzogen hatte auch Gespräch mit der Leitung und die meinte auch zu mir er hat sich verbessert was ich auch bestätigen kann er spricht viel mehr als vor 3 Monaten. Das mit hauen hat er verstanden dass das nicht gut ist und sagt immer nicht aua machen. Aber manchmal rastet er aus wie das bei den meisten Kinder so ist und haut. Das ist natürlich nicht gut wir arbeiten daran. Deswegen soll er jetzt auch nur zwei und halb stunden in die Kita. Was ich überhaupt nicht gut finde. Ich möchte mit der Leiterin wieder sprechen weil diesen Brief werde ich nicht der Ärztin geben
Bild zum Beitrag

Was würdet ihr machen mit der Frühföderung?

Hallo meine lieben. Wir sind schon seit anderthalb Jahre bei der Frühföderung und jetzt läuft die aus. Ich wurde heute angerufen ob ich noch mal ein Jahr dran hängen möchte, ich bin hin und her gerissen da meine Tochter mittlerweile keine Lust mehr hat weil sie in ein Sportverein möchte wo ihre Freunde sind. Die Macht ha quasi nichts anderes bei der Frühförderung. Die machen da auch Turnen und spielen. Die Frau von der Frühföderung meinte meine Tochter hat kleine Probleme aber sie müsste es nicht mehr machen es liegt an mir ob ich verlängern wollen würde. Jetzt soll ich ein Termin da holen bei der Ärztin ob ob es verlängert wird aber kann immer noch selbst entscheiden. Die Frau möchte auch noch mal mit dem Kindergarten in Verbindung setzten wie die es sehen ob es noch Bedarf besteht. Wie würdet ihr euch entscheiden? Die Frau meinte wenn sie in ein Sportverein gehen möchte würde es auch reichen. Soll ich mit dem Kinderarzt auch noch mal Rücksprache halten? Meine Tochter hat ja fie U9 Untersuchung.

Piratenprojekt im Kindergarten - Wie leite ich es ein?

Hallo ihr Lieben! Ich befinde mich im letzten Ausbildungsjahr zur Erzieherin und bin auch schon im nächsten Monat endlich fertig! Also Endspurt haha :) Da unsere Kinder der Kindergartengruppe ein großes Interesse an Piraten haben habe ich ein Projekt Rund um Piraten geplant, welches bald mit verschiedenen Aktivitäten starten soll. Leider fehlen mir mögliche Umsetzungen, dieses Projekt zu beginnen? Hättet ihr Erfahrenen vielleicht Ideen, wie ich den Einstieg in das Piratenprojekt spannend/interessant für die Kinder gestalten könnte? Wie sollte ich das am besten angehen? Tips? Man hört ja von sowas wie "Fragerunden", "Gestaltete Mitte" etc als mögliche Einstimmung! Ich bin für jede Idee bzw. Impuls sehr dankbar! Habt einen schönen, entspannten Abend! liebste Grüße

Kindergarten macht mir mein leben schwer?

Mein sohn geht seit 3 monate zur kita. Und das immer nur von 8-12 obwohl in vertrag bis 14 uhr steht. Ich habe seit kurzem einen minijob und muss montags und donnerstags immer hin. Die haben erstmal oke gesagt dann zumindest diese 2 tage bis 14 unnd aber jetzt geht das doch nicht. Mein sohn (4) sei unruhig und haut und hört nicht ist aggressiv. Ich soll den auch zum arzt bringen. Hab schon termin gemacht, der Kindergarten will eine Diagnostik um zu sehen ob mit den alles in Ordnung ist. Er kann auch nicht richtig sprechen. Ich soll mein kind jetzt nur 2und halb Stunden bringen weil mein Sohn denen zu stressig ist und die für den einen extra einen Erzieher/in brauchen dass sich mit den Beschäftigt. Er soll eine Gefahr für andere sein. jetzt von mir: mein kind ist auch für mich manchmal stressig und bin überfordert aber bin ich die Einziege Mutter die das ist? Haut mein Kind als einziges und ist nur mein Kind aggressiv? Sind alle andere Kinder mit 4 so schlau und nur mein kind dumm dass nicht richtig sprechen kann? Die tun so als ob mein Sohn sehr schlimm ist und jemanden umbringen kann auch wenn das jetzt blöd formuliert ist aber so sehe ich das. Ist das normal dass der Kindergarten mein Kind nur 2 und halb Stunden betreuen kann?

Was haltet ihr davon, keine Muttertagsgeschenke aus der Kita?

Vielleicht haben es einige Mitbekommen. Eine(!) Kita hat in einem Elternbrief verkündet das es zukünftig keine Muttertagsgeschenke, in dieser (!) Kita mehr geben wird, da das traditionelle Familienbild aus "Mutter-Vater-Kind" nicht mehr vorrangig besteht und man niemanden Ausschließen will. Inzwischen ist diese Kita übrigens wieder zurück gerudert und der Träger distanzierte sich. Jedenfalls kam dann eine große Diskussion auf über "Muttertag, Bastelverbot in der Kita"! Und ich wollte mal so die allgemeine Meinung darüber wissen, wie ihr das so seht. Ich habe dazu folgende: Nur weil EINE KITA, irgendwas verbietet, heißt es ja nicht das dies auf ein Verbot für alle anderen rausläuft. Zudem wenn man sich mal wirklich in das Kind reinversetzt das aus irgendwelchen Gründen kein Muttertagsgeschenk basteln kann, vielleicht sogar weil die Mutter verstorben ist. Oder es gibt halt zwei Papas, oder oder oder. Klar betrifft das nicht alle anderen, aber klar kann sich dann ein betreffendes Kind ausgeschlossen fühlen. Zudem sollte Muttertag ja eigentlich gar nicht so wichtig sein. Das Verhältnis zwischen Mutter und Kind sollte immer schön sein und geprägt von gemeinsamen Momenten, nicht nur an einem Tag weil es dann "vorgeschrieben" wird. Und ist dann ein Geschenk wirklich das wichtigste? Und wenn es so wichtig ist könnte man das ja auch Zuhause fertigen, hätte dann noch Qualitätszeit mit dem Kind.
Sehe das genau so wie du, weil...50%
Sehe das überhaupt nicht wie du, weil...25%
Habe eine komplett andere Meinung, nämlich...25%
8 Stimmen

Welche Angebote kann ich zu jeweiligen Bildung- und Entwicklungsfeldern machen?

Hallo. Ich habe bald meine Erziehungspraktische Prüfung und mache mir Gedanken. Welche Angebot ich machen kann. Es ist so das ich die Entwicklungsfeld zugeteilt bekomme und dann habe ich Zeit dazu das Thema wählen und inerhalb 3 Tagen die Ausarbeitung dazu schreiben. Deshalb überlege ich mir jetzt schon zu jeden Entwicklungsfeld ein Angebot z.B Denken Sinne Sinn, Wert, Religion Sprache Gefühl und Mitgefühl Bitte gibt mir Ideen. Danke im Voraus

Was macht man mit gewalttätigen Kindern?

Hallo, Ich brauche Hilfe bzw Ratschläge. Ich bin 28, Erzieherin und ich habe neu in einer Kita angefangen, in der ein Junge dessen Mutter nigeranischer Herkunft ist, Probleme macht. Er piesakt die anderen Kinder jeden Tag, in seinem Alter und kleiner, zudem macht er die Spielsachen anderer kaputt oder schubst sie mit Absicht runter. Er tretet und schlägt nach anderen Kindern in seinem Umfeld wenn man ihn hoch nimmt und aus der Situation raus nimmt. Er spricht englisch zuhause aber in der Kita redet er nur ja und nein. Man kann sagen er verweigert die Sprache. Er versteht wenn man ihm was sagt aber wenn er was nicht will ist er stur und sagt nein. Wenn er aus der Puppenecke muss, weigert er sich so das man ihn holen muss. Dann tritt er um sich wenn man ihn holt. Wir wissen nicht wie viel er versteht. Er war 1 Jahr in der Krippe und seit einem dreiviertel Jahr ist er jetzt im kiga. Auf einen Stuhl setzen geht nicht weil er den umkippt sich auf den Boden wirft und schreit. Wenn er nicht hört, holt ihn meine Kollegin und hält ihn fest bei sich, bis er bereit ist aufzuhören den anderen Kindern weh zu tun. Sie macht das zum Schutz der anderen Kinder. Einmal hat er ein Kind am Hals gepackt und auf einen Stuhl geschleudert. Zur weiteren Info noch er hat 3 Geschwister bei denen er sich bestimmt durchsetzen muss. Und seine Mutter sagt kaum etwas dazu. Sie erzählt nicht viel was zuhause passiert um Umgang usw. Ich habe mich gefragt ob es Masochismus/Sadismus ist, da er Freude dran hat wenn andere wegen ihm körperlich leiden. Um Ratschläge mit so einem Umgang wäre toll. Vielleicht auch Tipps für Kinder denen egal ist wenn andere verletzt werden... Danke im Vorraus!

Wegen 4 Minuten ermahnt im Kindergarten Verspätung?

In letzter Zeit erlebe ich mit meiner 6 jährigen Tochter Probleme. Sie will jetzt bei dem Wetter ohne Jacke will sich nicht anziehen usw. es wird morgens rebelliert. Heute kamen wir mal 4 min nach 9 Uhr wurden ermahnt wir sollen früher kommen . Ich finde das nicht normal wegen 4 Minuten. Die Erzieherin saß noch am Empfang. Sie war also nicht in der Gruppe.. Ist es nicht mal wichtig Nachsichtig zusein wenn man mal zuspät ist und sonst immer pünktlich? Ich beschwere mich nicht wenn sie nur quatschen und die Kinder vernachlässigen manche schreien Kinder permanent an. Ich bin richtig sauer wirklich auf diese egoistische Art der Einrichtung.

Erinnerungen an den Kindergarten Kindergartenalter?

Ich hab mehr schlechte Erinnerungen als gute. Die guten sind alle mit meiner damaligen Freundin. Die schlechten sind zum Beispiel: Ich wurde gezwungen aufzuessen, obwohl ich satt war, da ich mir immer so viel aufgetan hatte. Das Licht war aus, alle waren draußen spielen, die Stühle waren hochgestellt. Nur ich und diese eine Erzieherin. Oder ich bin mit dem Laufrad hingefallen, weil es nass war und ich hab mir die Knie aufgeschlagen. Das war beim Mittag. Ich saß an dem Tisch und hab geweint und eine andere Erzieherin meinte, dass ich aufhören soll zu weinen. Ich glaube deshalb weine ich so ungern vor anderen. Ich hab noch mehr solcher Geschichten 🥹