Familiengründung

647 Mitglieder, 2.421 Beiträge

Ich bin 48 Jahre alt. Ist bei mir der Zug für die Liebe/Beziehung und Familie endgültig abgefahren?

Hallo, ich bin 48 Jahre alt, männlich und habe den Wunsch nach Liebe und einer Beziehung mit einer Frau, Zusammengehörigkeit und Familie. Leider gab es bei mir in der Vergangenheit zwei gescheiterte Beziehungen und weiter keine Möglichkeiten eine Familie zu gründen. Seit einiger Zeit habe ich zwar momentan erneut eine lockere freundschaftliche Beziehung zu einer etwas jüngeren Dame (45 J. alt), aber auch sie hat schon einige negative "Nackenschläge" in ihrem Leben miterleben müssen (1 Scheidung von einem gewalttätigen Mann; Missbrauch und Vergewaltigung im Kindes- und Jugendalter in den USA). Sie sagte mir, sie hätte sich im Leben so gerne Kinder gewünscht. Auch ich wünsche mir sehnlichst eine eigene Familie bzw. eine richtige Beziehung, glaube aber, dass dies in meinem Leben icht mehr möglich sein wird, leider. Dazu war ich wohl in der Vergangenheit zu schüchtern und nicht draufgängerisch genug bzw. nicht zu risikofreudig und mutig genug. Darauf stehen die Frauen nun mal. Man muss immer irgendetwas Besonderes sein oder können, um eine Frau für sich zu gewinnen. Für Andere mit ähnlichen Problemen sei von meiner Seite wohl angemerkt: Ab 45 J. geht der bisher gute körperliche Zustand des Mannes und der Frau in der Tat zurück. War früher Leistungssportler, habe gern Sport getrieben (wenn man nicht dabei bleibt, um seinen gesundheitlichen Stand beim Altern zu halten, kommt man auch nicht mehr an den damalige sportliche Fitness heran). Das ist dann leider vorbei. Habe mir auch beim Facharzt eine Bestätigung meiner Zeugungsfähigkeit einholen können. Wenigstens das läuft noch bei mir. Frage ist nun tatsächlich in meinem Alter nochmals gegeben, wie ich es nicht mehr für möglich gehalten hätte: Könnte ich mit ihr mit der o. g. negativen Vorgeschichte doch noch so spät eine eigene Familie gründen (vorausgesetzt es käme natürlich zu einer echten Beziehung mit ihr) ? Wie seht ihr das? Über Ratschläge, Tips von Euch würde ich mich sehr freuen! Lieben Dank im Voraus :)

Kann man als Mann mit 48 Jahren noch eine Familie gründen?

Hi Leute, ich möchte gerne mit meiner Freundin noch eine Familie gründen. Sie ist 45 Jahre alt und lt. ihrer Aussage noch gebärfähig. Sie und ich hätten uns gerne Kinder im Leben gewünscht. meinen aber, wir wären zu alt dazu, um noch eine Familie zu gründen. Eigentlich schade, da sich für mich als männliche Person auch früher niemals eine Gelegenheit ergeben hatte eine Beziehung zu einer Frau zu haben (allerdings zwei gescheiterte Beziehungen hinter mir). Nun ergäbe sich diese Möglichkeit endlich einmal, aber man ist nicht mehr der Jüngste. Was meint ihr dazu?

Zwickmühle, AG über Schwangerschaft vor 12. SSW informieren?

Hallo, ich stecke in einer Zwickmühle. Ich habe von meinem FA eine bisher intakte Schwangerschaft in der 7. SSW bestätigt bekommen. Problem: im November vergangenen Jahres habe ich die Zusage auf eine interne Stellenausschreibung erhalten, die zum 01.02.24 startet. Zu der Zeit war ich noch nicht schwanger. Mein Mann und ich haben es schon länger versucht und ich war bisher der Ansicht, dass ich den Kinderwunsch nicht erzwingen und meine Karriere trotzdem weitermachen möchte. Dass nicht mal einen Monat später nach Jobzusage ein positiver Test in meiner Hand lag, werte ich als Schicksal :D In meiner aktuellen Position (Bürotätigkeit) herrscht aufgrund interner Umstellungen hoher Stress und das seit Monaten, jetzt zur Zielgeraden wird das Pensum und dadurch Stress immer höher. Meine neue Position wird auch stressig sein, allerdings habe ich den Wechsel beabsichtigt um mich weiterzuentwickeln. Nun ist es so, dass ich durch den Stress in Verbindung mit den „Wehwehchen“ als Schwangere (Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen) aktuell keine Überstunde mehr schaffe, nicht mehr so produktiv wie sonst und froh bin überhaupt meine reguläre Arbeitszeit zu schaffen. Bisher hat noch keiner was dazu gesagt auf Arbeit… Eigentlich wollte ich wie es ja so üblich ist nicht vor der 12. SSW damit rausrücken, dass ich schwanger bin. Aber mich plagt schon jetzt das schlechte Gewissen, wenn ich dann Mitte Februar (dann ist die 12. SSW rum) erst was sage und meine neue Teamleitung gucken kann wie sie die Stelle wieder neu besetzen kann… noch mehr schlechtes Gewissen habe ich meiner aktuellen Teamleitung gegenüber, die auf jede Arbeitskraft angewiesen ist und ich nun produktiv gesehen aus dem Raster falle (was sich hoffentlich bald einpendelt). Mein Gefühl sagt mir ich sollte es doch spätestens nach dem nächsten Termin, der in zwei Wochen ist sagen wenn bei dem Würmchen ein Herzschlag zu finden ist. Einfach der Fairness gegenüber der alten und neuen Teamleitung. Mein Mann und auch mein Frauenarzt sind aber der Meinung, ich sollte es nicht vor der 12. SSW sagen und die neue Stelle antreten, denn die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist ja doch noch höher und im worst case hätte ich dann ja weder Baby noch neuen Job. Den Stress, den ich mir aber durch die Situation kopftechnisch mache ist aber genauso wenig förderlich für eine gesunde Schwangerschaft. Was meint ihr? Hat jemand von euch vielleicht ähnliches erlebt und wenn ja wie habt ihr euch entschieden und wieso?

Wie läuft eine künstliche Befruchtung ab, wenn man als unverheiratetes Paar einen Kinderwunsch hatte, sich vor dem Termin aber trennt?

Hallo! Ich wüsste gerne einmal, was man für eine künstliche Befruchtung mit dem Partner (nicht verheiratet) alles unterschreiben muss und wer am Tag der künstlichen Befruchtung dann anwesend sein muss. Beide? Könnte die Frau das am Schluss auch einfach alleine machen, wenn der Mann in der Vergangenheit alles unterschrieben hat? Wie sieht es dann aus, wenn man beispielsweise alles für eine künstliche Befruchtung unterschrieben ist (Unterschrift Sie+Er), Sperma abgegeben wurde, man sich dann aber trennt...Und dann vorher nur noch ein Termin in der Klinik gefehlt hat? Könnte die Frau (nun Single) dann trotzdem irgendwann einen Termin in der Kinderwunschklinik machen und sich den Samen (denn sie hätte gerne ein Kind mit dem Mann gehabt) noch einsetzen lassen, ohne die Anwesenheit des Mannes? Wie sind da die rechtlichen Dinge? Wo kann man da nachlesen? Gibt es solche verrückten Stories? LG

Wie beantrage ich Elternzeit?

Liebe/r User/innen, meine Frau ist in ihrer 5. Schwangerschaftswoche und das wird unser erstes Kind und wir beide sind angestellte Arbeitnehmer. Da wir uns nicht auskennen, würden wir gern wissen, wie wir beide Elternzeit erhalten. Außerdem würde ich als Vater wissen, was der unterschied zwischen Vaterschaftsurlaub und Elternzeit als Vater ist? Zu dem Profil meiner Frau: Sie ist befristet bis zum 30.09.24 eingestellt und hat aufgrund Ihrer schweren Lage vor kurzem Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt erhalten und zwar bis ca. 6- 8 Wochen kurz vor der Geburt (Mutterschutz). Laut unserem Gefühl wird Ihr Vertrag höchstwahrscheinlich nicht verlängert. Danke im Voraus und ein frohes neues Jahr euch. Beste Grüße Ümit