Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.099 Beiträge

Sohn Essverhalten?

Guten Tag mein Sohn ist 3 Jahre alt ich habe ein Riesen Problem mit seiner Ernährung, meine anderen beiden Kinder (5&1) essen alles. Er hat oft Gläschen bekommen wo er ein Baby war das weil er alles andere verweigert hatte. Nun mittlerweile ernährt er sich morgens & abends nur von einem NuttelaToast und mittags von Gläschen ab 12 Monaten die und noch dazu kommt das er nur 2 bestimmte Sorten isst, einmal Spätzle und einmal Tagliatalli. Alles andere würde er nicht mal in die Nähe seines Mundes tun. Ich habe schon beim Arzt nachgefragt der meinte das wir ihn hungern lassen sollen, aber er weint dann immer das er Hunger hat und ist extrem traurig und hungrig und hungert auch lange und dann bricht einem das Mutterherz und man wird doch schwach. Ich bin wirklich am verzweifeln was ich noch tun kann er verweigert jedes Essen er weint sobald man es ihn zb in den Mund schmiert, er sagt selber das er nur diese drei Sachen essen möchte. Bitte keine Tipps mit verarschen essen oder ersetzen oder so er fällt auf nichts ein er bemerkt alles und weint dann schreit. mittlerweile ist er extrem dünn und sehr blass immer und sehr schwach ich weiß nicht was ich noch tun kann ich zweifle wirklich

Wie gefällt euch persönlich die Kindererziehung von heutzutage?

Heutzutage ist alles vorprogrammiert,streng organisiert, ausgestattet mit Regeln und Geboten, alles läuft nach Plan und VorschriftenKinder essen heute Dinkelbrot in Herzform, Bio-Gemüsesticks mit Avocado-Dip, dürfen beim Spielen nicht dreckig werden, alles steril, alles sauber, alles pädagogisch wertvoll Sie schauen irgendwelche 3D-Kinderfilme, die nur dafür gemacht wurden, konsumiert zu werden.Man schaut sie einfach – ohne echtes Nachdenken, ohne ein „Warum ist das so?“.Es geht kaum ums Verstehen, kaum ums Fühlen.Nur um Ablenkung.Und wenn sie mal unruhig sind, werden sie mit einem Lernspiel beschäftigt. Sie dürfen nicht mehr raus gehen mit Freunden Fahrrad fahren ohne von den Eltern jede Sekunde kontrolliert zu werdenSie haben feste Regelzeiten für alles, spielen, schlafen, essenFreundschaften sind eher oberflächlich und bei den jüngeren Elterngeneration empfinde ich auch eine Art Wettbewerb, wessen Kind ernährt sich gesünder, wessen Kind ist intelligenter, wessen Kind geht früher schlafen Alles ist irgendwie Fake wenn ich so nachdenke. Ich finde , Kinder sollten etwas freier erzogen werden, mehr Erfahrung sammeln durch Probieren, Fühlen, Sehen, sie sollten bei manchen Dingen selbst nachdenken, sich fragen “Warum” und verstehen, sie sollten etwas selbstständiger die Kindheit genießen, sie sollten auch mal ruhig dreckig werden beim Spielen, es sollte auch etwas chaotisch sein, das gehört schließlich zum Leben dazu.Was denkt ihr darüber?

Windeln mit 4?

Meine Tochter ist 4 Jahre alt und trägt noch Pampers, Tag und Nacht. Ich habe alles versucht aber sie will einfach nicht weg von den Windeln. Manchmal sehe ich sie, wenn sie sich irgendwo versteckt um kacka zu machen. Wenn ich sie dann darauf anspreche verneint sie es meistens kacka in die Windel gemacht zu haben, aber man sieht ja auch ein Beule an der Hose und ich rieche es ja. Wenn ich sie dann wickeln möchte läuft sie davon und spring meistens aufs Sofa um sich dann hinzulegen und hinzulegen und um das ganze kacka in ihrer Windel zu verteilen. Hat irgendwer eine Idee, wie ich sie trocken bekomme? 

Wie streng seid ihr mit eurem jungen?

Mein Sohn ist jetzt drei Jahre alt und seit ein paar Wochen endlich windelfrei. Zum Glück klappt das bisher sehr gut. In unserer Nähe gibt es einen schönen Spielplatz, der direkt neben einem Badeplatz an einem See liegt. Der Spielplatz ist nie überfüllt und wirklich sehr schön. Überall gibt es Bäume, die angenehmen Schatten spenden. Eine Straße trennt den Spielplatz vom Badeplatz, weshalb nicht viele Leute vom Badeplatz zum Spielplatz kommen. Am Badeplatz gibt es eine öffentliche Toilette, die leider immer sehr dreckig ist, da sie von vielen Menschen benutzt wird. Immer wieder kommen kleine Jungs und auch andere Personen vom Badeplatz zum Spielplatz, um sich hinter einen der vielen sichtgeschützten Orte zu stellen. Heute musste mein Sohn das erste Mal auf die Toilette, und ich bin mit ihm zur öffentlichen Toilette am Badeplatz gegangen. Wie erwartet, war sie extrem dreckig, und es hat mich wirklich angeekelt. Nun frage ich mich, was ihr davon haltet, wenn ich meinen Sohn, wie viele andere auch, hinter einem Baum oder Gebüsch am Spielplatz pinkeln lassen würde. Wäre das ein schlechter Schritt, um ihn an die Toilette zu gewöhnen? Kann man ihm ein solches Verhalten später wieder abgewöhnen? Ich möchte nämlich nicht, dass ich in ein paar Jahren, wie andere Eltern, mit meinem Sohn vom Badeplatz zum Spielplatz gehen muss, um ihn dort pinkeln zu lassen.

Hi, was würdet ihr machen?

Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit zwei söhnen (4 und 8). Morgen fahre ich mit ihnen mit dem Auto nach Albanien in den Urlaub. Da wir über die Nacht fahren, und somit wenn wir auf die Toilette müssen im Dunkeln zur raststätte Toilette zu gehen, Frage ich mich, Wass soll ich machen? Mein älterer Sohn hat grosse Angst im Dunkeln und vor allem wenn er alleine ist. Er würde also nie alleine auf die Toilette gehen. Wie soll ich es dann an der Raststätte Toilette machen, immerhin ist er schon 8 Jahre alt, da kann ich ihn schlecht zu den Frauen mitnehmen. Zudem sind doch Moslems so streng wenn es um die Trennung der Geschlechter geht. Wie würdet ihr das machen?

Ist dieses aggressive Verhalten angeboren oder anerzogen?

Mir fällt auf das es so viele aggressive Jugendliche gibt aus bestimmter ethnischer Herkunft;diese haben einen Wortschatz;da könne man meinen die seien Zuhälter aus dem RotlichtmillieuUnd diese Jugendlichen sind oft erst so 14-16 Jahre alt;wirken aber sehr furchteinflößend.Meine Fragen:Ist das angeboren oder durch falsche Vorbilder angenommen worden?Sind diese Jugendlichen auch daheim so bei ihren Eltern?Kann ich mir schwer vorstellen das sich die arabischen Väter daheim so ein vulgäres Verhalten gefallen lassen...