Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.104 Beiträge

Kann man mit einer leichten Intelligenzstörung ein Kind großziehen?

Angenommen die Person hätte eine leichte Intelligenzstörung, kann aber ihr Leben selbständig bewältigen etc . Sie lebt auch alleine, Haushalt, alles macht sie selber. Sie ist nur im logischen Denken wie in Mathe, komplexe Sprache leicht eingeschränkt. Man merkt es ihr auch nicht an .. Wäre es möglich, dass sie alleine ihr Kind mit einer Familienhilfe in ihrer Wohnung großzieht?
Ja
Nein
Vielleicht
22 Stimmen

Hilfe nach inobutnahme wieder schwanger was tun?

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen was ich tun kann ? "Als ich damals mit meinem ersten kind schwanger wahr , suchte ich Hilfe beim Jugendamt, weil ich u.a keine wohnung hatte .Doch anstatt Unterstützung zu erhalten wie familenhilfe , wurde mir mein Kind nach der Geburt weggenommen. Sie sagten, ich wäre wegen meiner psychischen Probleme nicht in der Lage, es großzuziehen, und dass ich vielleicht keine Bindung aufbauen könnte. Sie sahen eine akute Kindeswohlgefährdung sie meinten sie könnten kein risiko eingehen wenn es danach schief gehe währe das in ihrer Verantwortung. meine leichte Lernbehinderung spielte auch eine Rolle in ihrer Entscheidung. Jetzt bin ich erneut schwanger und die Angst, dass mir auch dieses Kind weggenommen wird, ist überwältigend. Ich habe mich seitdem um Umgang mit meinem Sohn bemüht und sehe ihn zweimal die Woche für acht Stunden. Ich wünsche mir so sehr, dass ich dieses Mal die Chance bekomme, mein Kind selbst großzuziehen und ihm die Liebe und Fürsorge zu geben, die es braucht. Ich hoffe, dass ich zeigen kann, dass ich gewachsen bin und dass ich mein Bestes gebe, um ein guter Elternteil zu sein. Sonst haben ich über eine Abtreibung nachgedacht auch wenn es mir das Herz brechen würde

Wie damit umgehen, wenn Oma der Enkelin Essen aufdrängt?

Die kleine Enkelin, von mir als Papa kleine Tochter (7) berichtet mir im Vertrauen, das Oma ihr das Essen aufgedrängt hat, obwohl die Kleine zum Ausdruck brachte, keinen Fisch essen zu wollen. Mama und Papa leben getrennt, die Kleine überwiegend bei Mama. Das Verhältnis ist weitesgehend in Ordnung und die Kleine regelmäßig bei mir als Papa. Aus eigener Kindheit kenne ich das überhaupt nicht zu irgendwelchem Essen gedrängt worden zu sein. Bin auch nicht bereit, dies hinzunehmen und halte diese Methode für absolut unpassend. Die Kleine soll jedoch keine Schwierigkeiten bekommen, was durch mein Hinweise darauf durch möglich wäre. Schließlich sind Menschen häufig nicht bereit, die eigenen Fehler einzugestehen.

An Elektrozaun pullern?

Guten Abend Mein sohn und ich gehen am Abend meist mit unserem Hund Gassi. Auf unserer Gassi Strecke kommen wir jedes Mal an einem elekrozaun vorbei, hinter dem kühe eingesperrt sind. Jetzt ist mein Sohn ( 6 Jahre alt) die Idee gekommen, dass es lustig sei, gegen den Elektrozaun zu pullern. Er fragt nun jedes Mal, wenn wir dort verbei kommen, ob er darf. Nun ist meine Frage, ist das gefählich? Könnte er sich verletzen? Immerhin ist Wasser und stromm ja gefährlich. Danke für eure antworten