Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.108 Beiträge

Wie hättet ihr reagiert?

Ich war im Sommer in einem Bekleidungsgeschäft, im Augenwinkel hab ich eine Mutter mit 2 Kindern ( Mädels so im Alter von ca. 5 Jahren)gesehen, beide mussten wohl ziemlich nötig, hat sich dann was ausgesucht und ist mit den beiden in die Umkleide gegangen, hatte auch was gefunden und bin in die Kabine nebenan gegangen. Ich hab nur gehört:" Jetzt macht schnell Pipi". Ich dachte mir nur muss das sein? Man hätte auch fragen können ob man kurz auf die Toilette kann, bzw. die Kinder draußen im Gebüsch abhalten. Bin dann raus gegangen um mir was neues zu suchen. Die Mutter 5 min später. Hab was neues gefunden und bin wieder in die Umkleide, hab dabei in die Umkleide geschaut wo die Mutter war, der ganze Teppich und auch die Wände waren nass. Beide mussten wohl ziemlich viel gepinkelt haben.

Sohn wird in drei Monaten 4 Jahre - Windel, Nuckel, Brust?

Mein Sohn wird bald 4 Jahre, trägt noch einen Nuckel, eine Windel und trinkt noch an meiner Brust. Man wird immer von allen Seiten schief angesehen, dass der Junge doch schon so alt sei und keinen Nuckel und Windel mehr bräuchte.... Mich persönlich stört es nicht, aber wenn ich merke, dass das überhaupt nicht akzeptiert wird, weil es früher auch nicht so war...dann schäme ich mich irgendwie doch aber nicht dieses ich weiß, dass es falsch ist schämen, sondern eher dieses ich fühle mich von der Gesellschaft nicht akzeptiert und unter Druck gesetzt schämen... Ich selber möchte jetzt nicht mehr stillen und habe ihn gesagt, dass ich an Tag X damit aufhören möchte. Mal sehen, wie das laufen wird. Bzgl. der Windel frage ich ihn immer, ob er mit mir auf WC gehen möchte oder wir die Windel mal ablassen wollen aber er zeigt daran bis jetzt noch gar kein Interesse...Unsere Erzieherin meinte, dass das ok sei...Wenn ich ihn frage, warum er den Nuckel noch bräuchte damm antwortet er, dass es ihn beruhigt. Dann schlage ich ihn andere Dinge vor, die ihn beruhigen könnten aber das möchte er nicht. Und zwingen werde ich ihn nicht. Kennt diese Gedanken jemand? Mein Gefühl sagt mir, dass das von ganz alleine kommen wird (aufs Klo gehen und Nuckel nicht mehr brauchen (ist glaube auch ein Brustersatz im Moment)). Aber jedes mal wenn Schwierigermutti bspw. alles besser weiß weil es früher so war, dann fühle ich mich falsch und schlecht....Was sahr ihr dazu?

Kind sucht sich das Elternteil das ihm am besten in den kram passt?

moin, nach langem hin und her habe ich meine ex nun endlich dazu gebracht dass ich mein kind statt alle 14 Tage Fr auf Sa nun von Fr bis So 18:00Uhr bekomme. Das wäre dieses Wochenende das erste mal gewesen.... Nun war es so dass es gestern scheisse lief, ich musst mein Kind vom Kindergeburtstag abholen und eine Mutti kam auf die Glorreiche Idee noch schnell auf den Weihnachtsmarkt zu gehen... Naja, nicht der Plan aber ok. Nach 30min Weihnachtsmarkt gingen die Mütter nach Hause und auch ich wollte los. Gerade am Marktausgang begegnen wir der Mutter (also meiner Ex) wie sie zusammen mit der Mutter des besten Freundes meines Kindes und eben diesem Kindergartenfreund auf den Markt kommt, es war etwa 18:00Uhr... Ich bekam gleich einen anschiss weil mein Kind keine Winterhosen anhatte, sondern nur eine normale hose... Auf jedenfall hat mein Kind dann da bleiben wollen.... Ich holte dem Kind dann eine Winterhose, neue Socken und Schuhe... Ich wollte mehrfach gehen... Als es dann 21uhr war, die Dorfstände schon abgebaut waren, viele Kinde schon weg waren, und die zwei (also mein Kind (5) und das andere Kind (6) noch die einzigsten waren sagte ich dass es jetzt schluss ist... Es war sau kalt, so kalt dass wir (!) Eltern uns unter den einzigen Heizpilz der auf dem Markt stand zusammen gekrallt haben und die Kinder 50m weiter auf dem Spielplatz spielten... Als ich dann sagte dass wir jetzt gehen sagt mein Kind es will bei der Muter übernachten... klar weil die noch blieb ... also packte ich ein und ging, es war 2130Uhr.... Jetzt ruft meine Ex an wann ich das Kind hole... Ich habe jetzt eigentlich keinen Bock, will die Sachen zu ihr bringen und dem Kind sagen dass das dieses Wochenende nichts wird. Dass es sich nicht raussuchen kann wer ihr am besten nachkommt.... und dass man das nicht macht... So kann das nicht laufen... was würdet ihr machen

Kind und neuer Partner?

Guten Abend. Angenommen mir würde was passieren...wo muss ich mich hin wenden wenn ich möchte das meine Tochter (8 Jahre) beim neuen Partner bleiben kann. Er ist damit einverstanden, er mag die kleinen wie seine eigene Tochter. Allerdings hat die kleine einen Vater...sie geht 3 mal im Monat hin 16 Uhr bis morgens wenn sie in die Schule geht ca 7:30 Ich weiß die kleine ist lieber beim neuen "Papa" wie beim eigenen..alle beteiligten wären damit einverstanden. Schönen Abend

Hat mein Sohn(15 Monate) Angst vor Siri?

mein Sohn ist 15 Monate. Ich versuche ihn vom Schlafstillen zu entwöhnen und es ist sehr schwer. Er schreit teilweise 2 Stunden. Haut, beißt und schlägt mich oder sich selbst und versucht sich nachts aus dem Bett zu rollen. Ich bin echt verzweifelt und habe verschiedene Dinge ausprobiert. Von alternativen, Massagen, Schnuller, Wasser, langsames entwöhnen und nichts hat geklappt. schlafen war immer mit enormen Stress verbunden. Nun habe ich zufällig „hey Siri“ gesagt und er hörte auf zu schreien legte sich in meine Armbeuge und schlief . Ich dachte es wäre Zufall und habe es nachts noch mal probiert. Es klappte… Ich finde es total merkwürdig die Reaktion.. ist hier vielleicht eine Kinderpsychologin die mir helfen kann?! Hat er Angst oder wieso reagiert er so??? Ich finde es besser als ihn den Schreistress auszusetzen aber es verunsichert mich auch

Schule, Inkontinenz, welche Therapie und welche Windeln?

Hei ihr Lieben. Ich hab ein kleines Problem mit meinem Kleinen. Er ist mittlerweile in der vierten Klasse und ich bekomme ihn seit Jahren einfach nicht trocken. Bis zum fünften Jahr dachte ich "okay, dauert etwas länger, passiert, kommt vor." Allerdings geht er auf die 10 Jahre zu. Meine Kinderärztin hat damals bei ihm eine Inkontinenz vermutet, der Facharzt jene bestätigt und ihn ohne nennenswerte Befunde und/oder bis dato erfolgbringende Therapie nach Hause geschickt. Blase, relativ klein (keiner weiß warum), Schliesmuskel (viel zu schwach, nahezu ohne Funktion) und allgemein kaum Gespür (ob es sich leert oder nicht) Termin für den Neurologen steht noch aus, die ersten Male mussten wir ihn leider absagen weil er immer krank wurde. Das bei Kindern Vieles noch in der Entwicklung ist, weis ich. Aber ich habe das Gefühl dass sich bei ihm was die Blase angeht, einfach gar nichts entwickelt. An sich geht es ihm wirklich gut, absolut nichts, weswegen man zum Arzt müsste, Schule läuft super, soziales Umfeld top. Ich weis nicht was ihm fehlt. Sämtliche Bücher die ich zuhause habe sollten, sollten, eine erfolgreiche Therapie erzielen. Anscheinend nicht...🙄 Der Facharzt meinte Anfang dieses Jahres, man solle es erstmal weiterhin manuell mit Bewegung und Gymnastik probieren, bevor wir an medikamentöse oder gar operative Eingriffe denken, vielleicht tut sich ja doch noch etwas. Allerdings bin ich mit ihm so ziemlich alleine, was das Thema angeht. Ich habe absolut keinen Ansprechpartner. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mal machen müssen?

Babysitten Kind lehnt mich ab?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und ich Babysitte ein 3 und ein 5 jähriges Mädchen (Geschwister) . Ich war jetzt schon ein paar mal dort und da hat auch alles super geklappt. Doch beim letzten Mal, war es so, dass die 3 jährige die ganze Zeit Dinge gesagt hat wie, dass sie mich nicht mag und, dass ich gehen soll… Und sie hat oft einfach nicht auf meine Fragen geantwortet und hat mich weggetreten. Jetzt frage ich mich natürlich ob es meine Schuld war, dass sie sich so verhalten hat oder es einfach am Alter (Trotzphase?) liegt? Bei der 5 jährigen hat es so wie immer super geklappt. Vielen Dank schonmal!

Alleinerziehende Mama!?

Guten Abend ich habe mal eine Frage an die Mamas. Ich bin seit kurzem Alleinerziehende Mama. Meine Tochter wird im April nächstes Jahr ein Jahr alt und leider muss ich dann auch wieder arbeiten gehen da ich das finanziell sonnst nicht schaffe. Ich arbeite in einer Kinderkrippe und kann meine kleine auch mit dahin nehmen, sie muss aber in eine andere Gruppe. Wir fahren aber eine Stunde morgens hin und dann halt auch wieder eine Stunde zurück und das mit Zug und U Bahn da wir bei München wohnen. Ich stelle mir jetzt aber Fragen wie : Was ist wenn ihr es mal nicht gut geht ich kann mich ja nicht mit meinen Kind in die S Bahn setzten wenn es Fieber hat oder sich übergeben muss. Macht sie die lange Fahrt immer mit oder ist es einfach zu viel für die kleine Maus. Wie sind Eure Erfahrungen ? Danke im Voraus mit Euch darüber zu quatschen 😄

Hassliebe zwischen Geschwistern?

Hallo, ich komme leider nicht mehr weiter mit meinen Kindern. Ich habe eine Stieftochter (6Jahre) und eine leibliche Tochter (1,5 Jahre). zur Erklärung, meine Stieftochter ist ein sehr anstrengendes Kind (sollen noch zur Untersuchung wegen ADHS Testung)! Sie lebt bei mir und meinem Mann und ist jedes zweite Wochenende bei ihrer leiblichen Mutter. Ich lebe schon seid 5 Jahren mit ihr zusammen. Die große liebt ihre Schwester sehr und am Anfang beruhte es auf Gegenseitigkeit aber nun seid einigen Monaten wo meine kleine auch ihren eigenen Kopf hat. Hasst die kleine die große, die kleine haut niemanden außer ihre große schwester, und das leider sehr oft. Mein Mann und ich sagen auch das man es nicht macht usw. Aber man muss leider auch sagen das die große viel Mist macht z.b.: Reißt ihr die Sachen aus der Hand, ist nur am rumrennen und sich aufm Boden schmeißen (dann auch mal ausversehen auf die kleine) spielt mit ihren Spielsachen (sie ist allgemein was Spielzeug angeht zurückgeblieben) aber die kleine darf ihre Sachen nicht, schreit sie an, die kleine läuft wohin, die große hinterher und nimmt sie einfach hoch und packt sie weg und das mit einem Schwung. Ich kann langsam nicht mehr, ich kann beide nicht eine Sekunden alleine lassen. Und die kleine ist wirklich ein sehr entspanntes Kind und ist nur zu ihrer großen Schwester so! hat jemand ein Tipp was da los sein könnte? Oder wie ich es schaffe das die kleine nicht so aggressiv auf ihre Schwester reagiert?

Hochbegabtes Kind? Wer ist richtige Anlaufstelle?

Hallo, ich habe einen 4 jährigen Sohn, von dem ich seit Längerem vermute er sei Hochbegabt. Grund für diese Annahme sind folgende Punkte: -er hat ein für Kinder in seinem Alter sehr untypisches Interessengebiet; er interessiert sich für Technik / Roboter / Staubsauger / Haushaltsgeräte - dabei interessiert er sich spezifisch für die Funktionsweise dieser Geräte. Er möchte diese am liebsten auseinanderschrauben und schauen wie Ihr Innenleben aussieht und möchte die Aufgaben der einzelnen Komponenten der Geräte herausfinden. Erzählt schonmal von neuen Ideen, die er auf die Geräte anwenden möchte (Weiterentwicklungsansätze) -hat im sehr frühen Alter schon gesprochen. Und drückt sich jetzt sehr differenziert, für sein Alter untypisch aus -hat sich sehr früh für Zahlen und Buchstaben interessiert. Kann alle Buchstaben. Kann ansatzweise lesen, ohne dass ihm das aktiv beigebracht wurde -ist ein sehr guter Beobachter, zieht eigene komplexe Schlüsse aus seinen Beobachtungen und kann Sie auf andere Sachverhalte anwenden Es gibt noch eine ganze Reihe an Auffälligkeiten.. Kommen wir zur eigentlichen Frage.. An wen kann man sich in der Situation wenden, um den Sachverhalt zu klären, ob eine Hochbegabung oder etwas in dem Sinne vorliegt? Von der Kinderärztin wurden wir abgewimmelt mit der Begründung es gäbe nicht die Kapazitäten um solche Kinder immer ausfündig zu machen und es hätte keine Relevanz das überhaupt zu tun.. Aber so richtig sind wir mit der Begründung nicht zufrieden weil wir denken, dass uns mit der Feststellung oder dem Ausschluss in vielen Alltagsfragen geholfen wäre. Besonders das ausgeprägte, außergewöhnliche Interessengebiet macht uns im Alltag zu schaffen und wir wissen nicht immer damit umzugehen. Außerdem wäre eine Förderung in dem Thema unserer Meinung nach sinnvoll aber wir wissen nicht, welche Möglichkeiten sich anbieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns auf irgendeiner Weise wegweisen könntet.. Vielen Dank im Vorraus 🙏🏻

Wie spielt man als Erwachsener mit einem Kind mit Spielzeugautos und Spielzeugküche?

In den verschiedenen Entwicklungsphasen. Ein Baby wird die Autos und Kochtöpfe noch durch die Gegend werfen oder in den Mund nehmen. Ein Fünfjähriger will bestimmt Verfolgungsjagden zwischen Polizei und Bankräuber nachspielen oder fantasierte Menüs nachkochen. Wie kann man als Erwachsener am besten mitspielen? Hat Jemand Erfahrungen und Tipps? Gerne auch ausführlich. Vor allem, wenn das Kind nicht bei einem lebt und man es nur ab und zu sieht.