Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.143 Beiträge

Normal (Spielplatz)?

Hallo, ich bin vorhin mit meiner bff Spatzieren gegangen und wir sind an einem Spielplatz vorbei gekommen. Der Spielplatz selbst liegt in einer Wohnsiedlung rund herum nur Gassen und Asphalt. Als wir gerade vorbei gegangen sind ist eine Mutter hektisch mit ihrem Kind an uns vorbei gegangen hat ihm zwischen zwei Autos die Hose runtergezogen und es dort pischern lassen. Ist das normal ich meine wenn ein kind nicht den halben tag ohne Toilette kann dann hat es doch normalerweise eine windel oder? Zur Info: Es gab weder Wiese noch Büsche

Wie richtig gegenüber Kindern verhalten? (Nähe Zuneigung)?

Hallo, ich arbeite seit circa einem Jahr neben dem Studium als Leichtathletik Trainer, bin aber nicht richtig ausgebildet (nennt sich Übungsgruppenleiter) habe also nur eine Einweisung bekommen und wöchentlich Anregungen, was man machen könnte sowie Erfahrung aus jahrelangen eigenem Training im Verein. Ich arbeite mit recht jungen Kindern (zwischen acht und elf Jahren). die Arbeit macht mir Spaß. Allerdings habe ich eine Sache, wo ich mir immer etwas unsicher bin. Erstmal vorweg Ich selber habe absolut kein sexuelles Interesse an Kindern Damit das schon mal aus dem Weg ist. Allerdings haben wir durchaus ein gutes, fast schon freundschaftliches Verhältnis mit den meisten, wir reden über Dinge aus dem Alltag, Schule Interessen und so. Ich hatte jetzt nämlich schon bei drei verschiedenen Kindern (allesamt Mädchen) das Gefühl, dass sie mir zu nahe gekommen sind obwohl ich mich natürlich eigentlich gefreut habe dass sie mich und mein Training mögen. Sie haben mich mehrfach während Pausen oder aufbauen im Training ungefragt umarmt. Eine ist als ich mich hingehockt habe regelrecht von hinten auf mich geklettert. Wieder eine andere wollte dass ich meine Muskeln zeige (gehe mehrmals pro Woche ins gym und bin daher gut sichtbar trainiert) ich habe dann so mehr aus Spaß meinen Bizeps geflext den wollte sie dann aber anfassen und fühlen was mir auch wieder unangenehm war. Nun meine Frage. Wie geht man richtig damit um. Ich habe meistens nichts gesagt, sondern bin einfach ein bisschen auf Abstand gegangen oder habe sie vorsichtig weggedrückt aber wie reagiert man richtig? Soll man seine Grenzen klar setzen und ihn erklären, dass das nicht angemessen ist oder kann man einiges sogar zulassen, denn an sich ist es natürlich alles harmlos aber es soll natürlich auch kein falsches Bild entstehen und ein bisschen Respekt und Distanz ist eventuell auch zuträglich. Das Problem ist halt das sehr junge Alter. Ich habe gehört, dass es manchmal Lehrern bei Pubertierenden Mädchen passiert. aber der kann dann natürlich sehr einfach und deutlich sagen, dass das nicht angemessen ist. Aber in dem Alter hat man defeating gefühlt meines Wissens nach nicht. wäre froh wenn jemand der in einem ähnlichen Bereich arbeitet z.b. als Grundschullehrer oder Pädagoge erklärt wie man am besten reagiert.

Meine Schwester möchte plötzlich nicht in die Kita. Woran liegt das?

Hallo zusammen, meine Schwester ist 5 Jahre alt und ein Vorschulkind. Ich bin 24 Jahre alt und verbringe viel Zeit mit ihr. Meine Schwester geht seit ihrem 2. Lebensjahr in die Kita und hatte nach ihrer Eingewöhnungsphase auch direkt Spaß und Freude am KiTa Alltag. Sie wird in der Regel etwas früher von uns abgeholt und hat meistens lange geweint, weil sie gerne noch ein wenig bleiben will und fragt warum sie nicht auch so lange bleiben darf wie ihre Freunde. Nun ist sie 5 und ein Vorschulkind und ist ein super schlaues und liebenswertes Kind. Sie ist aber auf einmal super ängstlich geworden und sehr traurig und möchte nicht mehr in den Kindergarten. Wenn wir sie pünktlich abholen und nicht zu früh beschwert sie sich und weint. Ihre Freundin hat sie zu ihrem Geburtstag eingeladen und sie macht sich sorgen und möchte nicht ohne uns dahin. Sie war schon immer ein anhängliches Kind das gerne bei Mama ist oder einer anderen Bezugsperson. Sie ist in meinen Augen überempfindlich und hinterfragt alles und philosophiert auch gern, aber wir haben sie nie im Kindergarten vergessen oder Ähnliches. Jetzt hat unsere Mutter ihr versprochen sie morgen nicht in den Kindergarten zu schicken. Aber ich finde den Weg nicht schön. Fehlt es ihr an Sicherheit? Verbringt sie zu viel Zeit mit ihren erwachsenen Schwestern und zu wenig mit ihrer Mama ? im Kindergarten sind die Erzieher eigentlich super nett… Vielleicht habt ihr Tipps, Erfahrungen oder Wissen, dass ihr mit uns teilen könnt. danke und Lieben Gruß :)

Wie viel Geld fürs Babysitten verlangen?

Hallo, eine Bekannte hat mich gefragt, ob ich auf ihr zweijähriges Kind aufpassen könnte. Ich bin 16 Jahre und mache eine Ausbildung zur Elementarpädagogin (also Kindergärtnerin) Sie hat mich gefragt, was ich mir preislich pro Stunde vorstelle… Ich habe bereits öfters auf Kinder aufgepasst, jedoch waren diese schon älter und ich habe immer auf mehrere gleichzeitig aufgepasst weshalb ich mir jetzt bei der Frage wegen der Bezahlung unsicher bin. Hoffe ihr könnt mir helfen, danke!

Schlimmes Verhältnis zwischen meiner Schwester und mir?

Hi meine Schwester 11 und ich 14 hatten noch nie eine gute Beziehung zu einander und es war früher ( vor 2 Jahren) nur so typische Geschwister Zanks mit der Zeit Aten die steite sehr aus es kommt zu tagelang nicht reden oder manchmal zur Körperverletzung. Ich würde persönlich sagen das eher meine Schwester an allem schuld ist wo auch meine Eltern komplett zustimmen. Meine Schwester hat gerde eine schwierige Teenager Phase, sie hängt nur noch am Handy ist komplett abwesend und ist sehr sehr reizbar. Es muss sich alles also wirklich alles um sie drehen sonst schlägt sie weint oder schreit rum sie kann sich absolut nicht in andere reinversetzten oder versteht auch nicht das sie etwas falsch gemacht hat. Meine Eltern wissen mit ihr auch nicht weiter und haben sehr sehr oft nerven zusammen Brüche und es ist täglich gescrhreie bei uns. Ich hingegen komme wirklich sehr gut miteinander t meinen Eltern aus. was können wir als Familie tuen damit wir alle ein besseres Leben zusammen haben ?