Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.153 Beiträge

Knapp 2 jähriger schläft immer erst gegen 21:30 Uhr ein, vorher jammert er im Bett und wirft die Bettdecken und Stofftiere raus, hat jemand tipps?

also wenn er um 21:30 Uhr noch jammert bleibt er trotzdem im Bett, nach 5 Minuten jammern ist aber auch Ruhe und er pennt irgendwann einfach ein. Ich schaue auch immer davor das die Pampers leer ist, er genug gegessen hat und er trinken am Bett stehen hat. Wenn ich ihn bspw schon um 9 hinlegen möchte, dann macht er da nicht mit und räumt wie gesagt das Bett aus, nach 15 Minuten hol ich ihn spätestens raus. Er schläft noch im Gitter Bett, das heißt er kommt ohne mich gar nicht raus, es ist aber eine Frage der Zeit wann er lernt aus dem Bett zu klettern (er klettert auch auf Tische und Stühle mittlerweile) Soll ich das Kind jammern lassen auch wenn es noch vor 21:30 Uhr ist??? Macht das in dem Alter noch was?? Man sagt ja man soll Kinder nicht schreien lassen weil das die Bindung stören soll, als er ein Baby war habe ich ihn auch nie weinen lassen, die Bindung zwischen uns ist auch super, wenn er nicht schlafen kann kommt er nachts auch mal mit zu mir ins Bett, da ratzt er sofort ein nach dem kuscheln. Der kleine kann schon Mama und Papa und nein sagen oder zu etwas auffordern (zbs Flasche ist leer und er hält sie mir hin und jammert oder ich soll etwas für ihn festhalten). .. Hat hier wer Tipps?? Ich möchte eigentlich das mein Sohn vorher ins Bett geht, wobei er durchschläft seit er 3 Monate alt ist und wirklich nur extreme Schlaf Probleme hat wenn er gezahnt hat oder wieder einen Schub hatte, hatte auch 3 Monats Koliken… lg

Angebot für gesamt Gruppe im Kindergarten gesucht?

Huhu ich bin aktuell in meinem Anerkennungsjahr als Erzieherin. jetzt steht meine letzte Praxis Abnahme bevor und ich soll ein Angebot mit der gesamten Gruppe machen. wir haben Kinder im Alter von 3 bis 5 und insgesamt sind es 22 Kinder wenn alle da sind . viele der Kinder sind noch klein (frisch aus der Grippe oder verstehen kein deutsch ) die 5 jährigen sind aber teils schon in der Entwicklung voraus. wir haben eine große Turnhalle mit Bänken und Bällen und alles was man sonst bräuchte …. Bei meiner ersten Abnahme hatte ich eine Bilder Buch Betrachtung zu St. Martin gemacht ( aber nur mit 8 Kindern) habe noch nie was mit der gesamt Gruppe bei einer Abnahme gemacht. der einzige Bereich in dem ich nix machen möchte ist Musik. hat da jemand zufällig eine Idee ??? es soll so ca 30-40 Minuten dauern danke im Vorraus

Babysitten?

Ich babysitte morgen für Freunde von meiner Mutter. Sie haben einen Sohn, der etwas über einen Jahr alt ist. Die Mutter hat mich angeschrieben ob ich für ungefähr 2 Stunden babysitten kann und natürlich hab ich ja gesagt. Ich habe schon öfter auf das Kind aufgepasst aber nicht mehr als eine Stunde und auch nur mit den Eltern im gleichem Haus. Morgen ist es aber nicht so. Hat jemand Tipps für mich? Ich hab so Angst, dass das Kind seine Mama so sehr vermisst und nicht aufhört zu weinen, oder sich irgendwie verletzt! (zur Info: ich bin 15 und wie gesagt, ist nicht dass erste mal dass ich babysitte, aber ist halt das jüngste Kind worauf ich aufpassen werde)

Tochter 1,5 Jahre alt will nicht schlafen egal Mittag oder Abends schreit sie aber warummm?

ich drehe langsam durch seit 2 Wochen will sie einfach nicht schlafen gehen. Weder Mittags noch Abends! Sie schreit rum sobald wir aus dem Zimmer rausgehen weint sie nicht mehr sie möchte nicht schlafen obwohl sie sehr müde ist. Wenn sie irgendwie einschläft dann weint sie auch mal im Schlaf. Manchmal schläft sie weiter und manchmal steht sie auf von was kann es denn kommen!? krank ist sie nicht zahnen tut sie vielleicht ja aber warum hört sie auf zu weinen sobald wir raus gehen aus dem zimmer?! ich drehe durch wirklich

Gitterbett für ältere Kinder?

Folgende Situation: Meine Tochter 8 Jahre alt, bleibt Nachts nicht in ihrem Bett, rennt in der Wohnung rum, räumt die Schränke aus etc. etc. Versteht mich nicht falsch, ich liebe sie, aber sie hört einfach nicht und ich mache mir auch Sorgen was alles passieren kann, falls ich Nachts nicht rechtzeitig aufwachen sollte. Habe ihr nun mehrmals angedroht, dass ich sie wieder in ein Gitterbett lege wenn sie sich nicht benehmen sollte und nachdem die letzten tage wieder mehrere Vorfälle waren, wollte ich es Gestern durchziehen und habe ihr altes Kinderbett hochgeholt. Das letzte mal hat sie da aber mit 5 drin geschlafen und deshalb war es auch nicht wirklich erstaunlich, dass es nicht mehr passt, sie ist einfach zu groß und die Gitter zu niedrig. Bei dem Bett hätte ich eher die Angst dass sie sich die Knochen bricht, beim Versuch raus zu klettern. Gibt es Gitterbetten für größere Kinder? Und ja ich weiß das ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber es würde zumindest reichen ihr für die Zukunft eine Lektion zu erteilen und ein Druckmittel zu haben, falls sie Nachts weiterhin nicht im Bett bleiben will. Es würde mir auch einfach Sicherheit geben, dass ich weiß, dass meine Tochter sicher im Bett liegt Sie ist übrigens 1,31 groß

Wäre es egoistisch wenn die Oma mütterlicherseits sagt „ich habe was dagegen wenn mein Enkel so oft bei der andern Oma ist“?

Es ist so dass mein Sohn ein halber Sinto ist und ein halber deutscher. Ich habe Angst, dass meine Sprache ausstirbt. Es ist ja dabei ein größeres Risiko, da er ja „nur“ ein halber sinto ist. Ich arbeite ja seit ich draußen von meiner Elternzeit bin, 8 Std. D.h, er hört ja solange meine Sprache nicht. Deshalb muss da meine Mutter eingreifen. Nur so bleibt die Sprache erhalten. Würdet ihr das auch so für eure Kinder einrichten? Dabei wird ja die „deutsche Oma“ ja nicht benachteiligt. Es ist einfach so, dass er mehr bei meiner Mutter sein wird, da ich Angst um meine Sprache haben muss, dass die ansonsten ausstirbt. Ich möchte, das mein Kind auch meine Sprache spricht. Deutsch wird er so oder so können, da wir ja bereits in Deutschland leben. meine Partnerin findet es zwar bisschen trautig, aber sie versteht mich hat sie mal gemeint.