Logopädie Erfahrung - Kleinkind?

Meine Tochter wird jetzt im September 3 Jahre alt und spricht noch kein einziges Wort. Wir waren bereits beim HNO und eine Hörmonderung etc konnte ausgeschlossen werden, wir haben auch bereits Termine bei einem SPZ sollen aber mit der Sprachförderung bereits anfangen indem wir zur Logopädie gehen. Da die Termine beim SPZ erst Ende des Jahres bzw Anfang nächsten Jahres sind, sollen wir nicht weiter so lange damit warten bis wir was unternehmen. Daher wollte ich mal fragen ob ihr das gleiche mit euren Kindern hattet und dementsprechend Erfahrung mit Logopädie habt, also was dort gemacht wurde, ob es geholfen hat, wie schnell eine Besserung eingetreten ist etc.

Warum wird man verurteilt, weil man keine Kinder will?

Jedesmal, wenn man sagt, dass man keine Kinder will, kommen dann welche mit ihren Sprüchen. ,,Du wirst deine Meinung ändern" , ,,wer pflegt dich denn dann, wenn du alt bist", ,,aber Kinder sind doch der Sinn des Lebens ". Das ist so nervig. Ich hab auch schon so crazy Sachen gehört, dass Kinderlose keine Rente bekommen sollten oder das Kinderlose im Leben nichts beigetragen haben. Wieso können die nicht einfach akzeptieren das wir keine Kinder wollen? Ist das Eifersucht, weil wir ein glückliches Leben haben und sie nicht, oder sind die einfach dumm?

Wie erkläre ich meinen Eltern, dass ich nicht mehr studieren möchte?

Hallo, wenn man ein paar meiner Fragen gelesen hat, sieht man, dass meine Eltern und ich nicht so eine gute Beziehung haben. Ich weiß, ich bin 23 Jahre alt, aber ich habe enorme Angst, meinen Eltern zu sagen, dass ich mein Studium nicht mehr machen möchte, da mir das nicht liegt und ich auch keinen Spaß mehr an dem Beruf habe....also ich kann es mir nicht mehr vorstellen. Ich weiß, ich bin auch schon im 6. Semester und hätte aber mit Referendariat noch einiges zu machen. Ich habe meine Gründe, warum ich es nicht mehr machen möchte und bin mir auch absolut sicher. Aber meine Eltern werden es absolut nicht verstehen und mir die Hölle heiß machen. Ich weiß, sie können mich natürlich nicht dazu zwingen, aber ich habe trotzdem mega Angst vor ihrer Reaktion. Und ich möchte eher eine Ausbildung machen oder meinen eigenen selbstständigen Weg gehen und habe auch schon einiges anderes ausprobiert, aber eben ohne das Wissen meiner Eltern. Ich weiß, sie wollen nur das Beste für mich und Studium ist natürlich das einzig richtige (für sie!) aber genau das ist es, es ist das beste für sie und nicht für mich. Aber sie würden es nie verstehen und ich habe tatsächlich auch Angst, dass wir keinen Kontakt mehr haben werden, wenn ich das sage. War jemand in der Situation und wie haben eure Eltern reagiert? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Danke fürs Zuhören und Antworten :)

Cousine?

Hallo Ich heiße Maxim(13) und habe eine Cousine(12).Seit dem meine Cousine bei uns besucht bin ich einfach der letzte dreck für meine Mutter.Wir streiten uns jede Stunde.Aber wenn meine Cousine mich beleidigt was häufig der Fall ist,soll sie sich bei mir entschuldigen und dann ist sie wieder die Prinzessin.Sie nimmt mir auch das gute Verhalten zwischen meinen 3 kleinen Geschwistern weg.Wenn ich meine Mutter darauf anspreche bekomme ich nur die Antwort:,,Ich behandle euch beide gleich und sie ist auch in unserer Familie.Musst nicht immer gleich Eifersüchtig werden.“Ich habe seid 5 Jahren das gleiche Handy,bekomme kein neues weil ich anscheinend NUR scheiße mache,sie die meine kleinen Geschwistern zu Sachen zwingt die sie nicht wollen bekommt ein IPhone 14 zu Weihnachten.Ich habe noch ein Beispiel undzwar hat sie in deutsch eine 5 im Zeugnis und ich eine 2. Bei ihr heißt es ja bisschen mehr anstrengen.Bei mir heißt es ja kein Wunder das du keine 1 hast,bist ja nur am zocken.Kann mir da jemand weiterhelfen?

Findet ihr dass man heutzutage niemanden Vertrauen soll?

Hallo und meine Familie meint dass ich auf dieser Welt niemanden Vertrauen soll. Ich fühle mich verwirrt, weil sie wünschen sich, dass ich eine Freundin hätte. Und sie sagen, dass ich Freunde finden soll, wenn ich studieren gehe und könnte Freunde machen, bei meinen Verwandten oder die Verwandten meines Schwagers. Will nur damit sagen, dass das sehr Paradox ist. Was ich aber bemerkt habe bei meiner Familie ist, dass sie derzeit recht pessimistisch sind gegenüber der Gesellschaft und Politik. Auch wenn nicht oft mit denen über Politik rede (außer mit meinem Vater) mit denen, aber ich merke einfach wie die Nachrichten/TikTok sie auch pessimistischer sind. Ich schaue auch Nachrichten, aber verwende kein TikTok. Also sollte man heutzutage niemanden mehr Vertrauen?

Wie waren eure Eltern zu euch?

Ich heiße Kilian bin 20 Jahre alt und wenn ich meine Eltern mit anderen vergleiche merke ich wie schlecht ich behandelt wurde. Meine Eltern haben mich im jungen Alter schon geschlagen. Ich habe nie Geld bekommen, außer für die Schuljause und hatte Lernprobleme in der Schule und sehr schlechte Noten, trotz lernen. Andere sind im Sommer mit ihren Kindern in den Urlaub geflogen, meine nicht. Ich durfte nie raus, außer zur Schule. Wir sind in den Sommerferien immer in Deutschland geblieben. Das meiste musste ich für meine Eltern auch erledigen: Papierkramm und mich um meine Geschwister kümmern. An meinem Geburtstag habe ich jedesmal eine kleine Torte bekommen, mehr auch nicht. Jetzt sei ich undankbar laut meine Eltern, alt und habe nicht mal eine Freundin, obwohl ich nie raus durfte! Alle haben so vieles erlebt gehabt und ich hab das Gefühl ich hätte dank meinen Eltern sehr viel Lebenszeit verloren mit nur lernen und zu Hause sitzen. 0€ auf dem Konto und nichts im Leben. Selbst Führerschein machen wurde mir nicht erlaubt, weil mir mein Geld genommen wurde. Wie waren eure Eltern so? Hattet ihr ein gutes Verhältnis zu ihnen? Wie sah es bei euch finanziell aus? Wie war euer Vater zu euch, und was mögt ihr oder was hat euch an euren Eltern gestört?

Wie geht ihr mit Neid in der Familie um?

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so eine Frage mal stelle, aber es beschäftigt mich wirklich. In meiner Familie merke ich immer öfter unterschwelligen Neid – sei es wegen beruflichem Erfolg, einem neuen Auto oder einfach, weil bei mir gerade „alles rund läuft“. Anfangs habe ich versucht, das zu ignorieren oder mich kleiner zu machen, aber auf Dauer tut das auch nicht gut. Besonders schwierig finde ich es, wenn eigentlich nahestehende Menschen plötzlich distanziert oder sogar abwertend reagieren. Ich bin jemand, der sich über Erfolge freut, auch bei anderen. Umso mehr verletzt es, wenn genau das nicht zurückkommt. Habt ihr sowas auch schon mal erlebt? Wie geht ihr damit um, ohne dass es ständig zu Konflikten kommt oder man sich selbst schlecht fühlt?

Ich werde irre hilfe?

Es ist jetzt 23:34. Ich bin 15 Jahre alt, habe 3 Geschwister im Alter von 16, 13 & 6. Meine Eltern streiten sich schon wieder. Seit 15 Uhr. Ich halte es nicht mehr aus. Seit 16 Jahren ist das so. Jeden Tag, jede Nacht. Meine Mutter und mein Vater tuen sich nicht gut. Es ist das millionste Mal jetzt schon. Mein Vater droht mir, mich zu verprügeln und mich niemals in Ruhe zu lassen bis zu seinem Tod. Er droht meiner Mutter, dass er sie mit ihrer Gitarre verprügeln wird und das Holz in ihr Rachen rammt. Er macht sich lustig, dass sie in die ihrer Kindheit missbraucht wurde. Solche Aussagen werden vor uns und vorallem vor der 6 jährigen getätigt. Alle Nachbarn waren auf ihren Balkons und haben es sich angehört. Ich werde verrückt. Es geht alles total auf meine Psyche, schon seitdem ich denken kann. Ich hatte mich geritzt, weil ich damals nur Wut und Angst wegen ihnen in mich verspürte. Mein vater nennt das experimentieren und sagt dass ich sowas nicht nötig habe. Experimentieren?! Er hat nicht einmal nachgefragt warum wieso weshalb. Sie sollen sich trennen aber tuen es nicht. Mein Vater sagt, dass er nicht geht. Mama soll gehen und wenn sie das nicht tut bringt er sie um. Das kam aus seinem munde. Ich hab nichts zu sagen, denn wenn ich was sage, was gegen ihn spricht wird er aggressiv und davor hab ich Angst. Meine Geschwister und ich wurden damals oft geschlagen. Als wir dann größer wurden hörte es langsam auf. Trotzdem krieg ich riesige Angst, wenn er seine Stimme erhebt. Er ist so gruselig wenn er sauer ist. Er ist ein Schläger. Meine mutti wurde auch schon oft geschlagen. Ich hasse diesen verschissenen Haushalt. Sie hatten uns versprochen sich nie wieder so zu streiten. Es hört niemals auf. Eine endlose Zeitschleife. Ich bin verzweifelt. Ich bete jeden Tag, dass es kein Morgen gibt, denn es kann nur schlimmer werden. Was kann ich machen. Wie entkomme ich diesen Fluch? Was kann mich retten? PS: es tut mir so leid, dass der Text so lange wurde.

Würdet ihr eurer Patin eine zweite Chance geben?

Hallo 👋🏻, folgende Situation: ich habe im Mai diesen Jahres offiziell den Kontakt zu meiner gesamten Verwandtschaft abgebrochen (außer zu meiner Mutter). Ich bin schon seit Jahren als trans geoutet & wurde von meinen Verwandten deswegen nie akzeptiert und schlecht behandelt. Nachdem meine Namensänderung endlich durch war, wollte ich mir das nicht mehr gefallen lassen & habe einen Schlussstrich gezogen. Meine Patin hat allerdings nie zu denen gehört, die mich nicht akzeptiert hatten, zu ihr hatte ich aus anderen Gründen keinen Kontakt mehr. Meine Patin war nie wirklich für mich da, als ich sie gebraucht habe, außer sie wollte die "coole" Patin sein, die mit mir Shoppen geht oder mit zu meiner Abschlussfeier kommt, aber wenn es wirklich drauf ankam, konnte ich mich auch auf sie nie verlassen. Außerdem habe ich sie immer stark dafür kritisiert, dass ihre Kinder für sie nie Priorität hatten, sondern immer nur Männer, selbst wenn diese ihr und ihrer jüngsten Tochter gegenüber gewalttätig waren (sie ist immer noch mit diesem Typen zusammen der btw auch Tiere quält & Katzenzucht betreibt). Es ging schon so weit, dass sie ihre Tochter ins Heim abschieben wollte, weil sie ihr ihm Weg stand (da ihr Partner sie nicht mochte). Seitdem ich meiner Tante (ihrer Mutter) geschrieben habe, dass ich jeglichen Kontakt abbreche, ruft sie ständig meine Mutter an & fragt nach mir & betont andauernd, dass sie mich akzeptiert. Wenn meine Mutter meint, dass sie nie für mich da war als Patin, argumentiert sie damit, dass sie psychisch krank war & ja auch nicht für ihre Kinder da sein konnte. Meine Mutter hat ihr jetzt unerlaubt meine Handynummer gegeben & sie hat mich angerufen - da ich die Nummer nicht kannte, bin ich nicht ran, hab aber meine Mutter gefragt, ob sie die Nummer kennt & da hat sie mir das eben erzählt & meint, dass meine Patin eine zweite Chance verdient hat, da sie sich angeblich geändert hat & immer nach mir fragt. Klar, einerseits wäre es schon schön eine weitere Person zu haben, die mich akzeptiert, denn ich habe durch den Kontaktabbruch nur noch meine Mutter, aber auf der anderen Seite erinnere ich mich halt sehr gut an all die Dinge die sie getan hat - und die sie eben auch nicht getan hat. Ich will einfach nicht wieder enttäuscht werden. Ich habe halt auch sehr viele schöne Kindheitserinnerungen, als sie noch Teil meines Lebens war, besonders auch mit ihrem ältesten Sohn, der, als wir Kinder waren, wie mein bester Freund war, aber leider jetzt auch auf dieser queerfeindlichen & rassistischen Nazi-Schiene ist und sich halt auch weigert mich zu akzeptieren. Ich fühl mich da jetzt schon ziemlich unter Druck gesetzt, vor allem, da das so plötzlich kam. Ich hab eigentlich immer gesagt, dass ich nicht will, dass sie meine Nummer hat. Aber da meine Mutter eben darauf drängt ihr eine zweite Chance zu geben, weiß ich nicht, ob ich ihr vielleicht eine geben sollte, auch, wenn ich nicht weiß, ob ich das wirklich will. Danke im Voraus LG