Sohn beschneiden lassen?

Hey, ich werde bald Vater von einem Sohn und jetzt kam die Frage auf, ob wir ihn beschneiden lassen sollen. Meine Freundin und unsere beiden Familien, mit denen wir darüber gesprochen haben, sind alle dafür. Ich selber bin zwar auch beschnitten, ich kenne es aber auch gar nicht anders. Und ich habe irgendwie ein komisches Gefühl bei dem Gedanken, das bei meinem eigenen Kind machen zu lassen. Ich weiß, dass es viele gibt, die sagen, dass man das zur Vorbeugung von Krankheiten besser tun sollte und mindestens genauso viele, die das anders sehen. Wie steht ihr dazu? Was sind da so die Meinungen? (Ich will nur so das allgemeine Stimmungsbild einfangen, ich werde, wenn es soweit ist, natürlich auch vorher mit dem Kinderarzt sprechen und von dem noch eine Meinung einholen.)

Ist es Okey das ich alles für meine Geschwister kaufe und nicht meine Eltern?

Meine Mama hat nur Geld für Essen und manche Schulden von ihren Söhnen zu zahlen und halbe Miete … mein Vater kauft für mein kleinen Bruder Essen und noch andere sonstige Sachen. ich bin dann dazu da die Sachen zu kaufen die sie sich nicht leisten können… normalerweise ist es die Aufgabe der Eltern. die Mutter meines Ex Freundes fand es komisch das ich damals meinem Vater 1000€ ausgeliehen hatte weil er ein dabei war ein Geschäft zu öffnen

Eltern überzeugen?

Hey Liebe Leser/Innen, Wie überzeuge ich meine Eltern am besten davon das ein Unlimited Tarif für mich mehr Sinn ergibt als nur 60 GB im Monat? Ich habe Ihnen zwar schon gesagt das ich mich an den Kosten beteiligen will aber für meine Eltern ist das kein Grund ein Unlimited Tarif zu machen und mit Gaming haben sie auch nur gemeint dann soll ich es halt im Überblick behalten und am Tag nur 2 GB verbrauchen, klar würde das funktionieren aber wenn ich Mitten im Game bin und dann aufhören muss weil ich schon 2 GB verbraucht habe dann setzt es mich so unnormal unter Druck das es mir einfach kein spaß mehr macht. Was habt ihr so für Ideen/Vorschläge

Mein Mann vermisst Tochter sehr?

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an alle Papas die nicht mit ihren Kindern zusammenleben aufgrund von Trennung und ebenfalls eine „neue“ Familie gegründet haben. Kurz zum Hintergrund mein Mann und ich sind seit knapp 2 Jahren verheiratet und hat eine Tochter (6 Jahre) aus vorheriger Beziehung. Seine vorherige Beziehung war sehr turbulent. Dementsprechend funktioniert das Co-Parenting nicht wirklich zwischen den beiden funktioniert. Beide waren mehrmals vor Gericht. Mittlerweile lebt die Tochter bei der Mutter. Mein Mann stammt ursprünglich aus den USA wo die Tochter auch noch lebt. Mein Mann ist nach Deutschland gekommen wegen mir und unserer gemeinsamen Tochter (5 Monate). Ursprünglich war es geplant, dass seine Tochter nach Deutschland im Sommer kommt aber die Mutter wollte das nicht richtig und die Kommunikation zwischen den beiden ist grottig. Zu viele Missverständnisse. Mein Mann hat seine Tochter nun 7 Monate nicht gesehen und ihr Geburtstag ist morgen. Er leidet sehr darunter und gibt mir eine Schuld dafür. Ich kann mir natürlich vorstellen es ist nicht einfach. Er hat täglich Kontakt via FaceTime mit ihr aber klar das reicht nicht und es belastet unsere Familie natürlich mittlerweile auch, weil er kaum für das Baby und mich da ist, weil er nicht klar kommt gedanklich. Ich wollte nun wissen wie andere Papas damit umgehen die ihre Kinder nicht oder kaum sehen können. Gibt es irgendwelche Tipps?

Wer trägt die kosten?

Hallo, ich wollte mich mal hier erkundigen da ich online sehr unterschiedliche Antworten gefunden habe, ich hoffe daher das sich hier jemand auskennt. Folgendes ist passiert Mein stief Vater ist verstorben (bitte kein mitleid) Es war ein riesiges ars........ Ich habe oft durch ihn körperliche Gewalt in der kindheit erlebt. Meine Mutter hatte ich vor kurzem auch von ihm scheiden lassen, das er mehrfach fremdgegangen ist und zum Schluss auch meine Mutter geschlagen hatte. Bei der Dahmaligen Hochzeit wurde ich von ihm adoptiert. Mein leiblicher vater ist bereits verstorben. Soweit wir wissen gibt es auch keine nahen Verwandten in seiner Familie mehr, Burg Verwandtschaft die über 3 ecken mit ihm verwandelt sind. Nun fragen wir und alle wer die Bersigungs kosten trägt. Bezüglich des Erbes wird es wahrscheinlich ohnehin nur Schulden geben, aber selbst wenn nicht möchte keiner von uns etwas von ihm Erben, ob es ein Testament gibt wissen wir nicht, und eigentlich interessiert uns das auch nicht. Wisst ihr wie das mit dem kosten ist ?

Hi Leute ist es normal das?

Erstmal mein Vater und meine Mutter sind schon seid einigen Jahren getrennt und leben nicht mehr zusammen ich lebe mit meiner Mutter in Hamburg und mein Vater in Mannheim das Problem ist mein Vater schickt mir nie Geld bis jetzt hat alles merken Mutter mir gemacht ich habe auch von ihr nen Monitor eroller ps5 usw bekommen da bin ich auch sehr dankbar aber mein Vater hat auch letztes Jahr seinen eigenen Vater verloren und trz macht macht er immer noch Unsinn finde ich er sagt halt zu mir Bring viel Geld mit wenn du kommst ich habe es auch mit dem Jugendamt besprochen die meinten es wäre besser wenn ich bei meiner Mutter bleibe ich war auch in der Schulzeit bei ihm vom 30 April bis zum 18 Juni es hat nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe ich habe da halt auch einige cosengs es ist so das passt mir da Ned so ich bin auch an dem Tag um 22 Uhr losgefahren am Bahnhof bin 13 und es war 0 Uhr wo ich am Bahnhof war und ja ich hatte halt noch von meiner Mutter 340 Euro Bekommen dann war ich Morgens um 6 Uhr in Heidelberg mein Vater hat mich abgeholt und seine Mutter war auch Zuhause und die musste Dan nach nem Monat wieder zurück in die Türkei weil meine Tante verstorben ist und sie dachte ich bin dann wieder zurück gegangen aber ich bin noch bisschen geblieben obwohl ich eigentlich Schule hatte es hat garnicht da geklappt ich habe immer Schläge von meinem Vater bekommen einmal hatte er von mir 240 Euro genommen wo er auf die Arbeit ging und hat dann das Geld für sein scheiß Mercedes Tank ausgegeben das sind halt so Sachen das man nicht machen tut bei seinem Kind ich habe halt ADHS ne Krankheit und meine Psyche ist auch sehr kaputt und mein Vater meinte wenn du bei mir leben willst musst du ein behindertern Ausweis machen dann meinte ich zu ihm nein das werde ich niemals machen weil ich bin nicht behindert und, wisst ihr was Leute sowas sagt man doch nicht zu seinem Sohn das er nen behinderten Ausweis machen soll alle Jahre war meine Mutter immer für mich da meine Mutter hatte meinem Vater auch einmal Tausend Euro geschickt und er wollte das wieder zurück schicken hatte er versprochen aber hat das Geld ausgegeben ich habe halt ein Traum Fußballer zu werden ich trainiere auch hart aber mein Vater macht mich nur noch kaputt ich kann das alles nicht mehr ich überlege einfach zu verschwinden 8 monate nicht mehr auftauchen und weg einfach weg niemanden Bescheid sagen weg seit dem meine Oma verstorben ist vermisse ich sie sehr sie meinte immer mein Enkel Sohn wenn du eines Tages groß bist bitte denke an mich und Dan kam der Tag wo sie von der Treppe gestürzt ist und keine Luft mehr bekam ich finde das sehr traurig bis heute noch aber ich darf nicht weinen den männer weinen nicht sie zerbrechen innerlich

Eltern verpulvern Familienvermögen

Guten Morgen zusammen, ich wende mich heute an euch, weil ich mit einer Situation in unserer Familie nicht mehr weiterweiß und gerne einen externen Blick darauf hätte. Wir stehen aktuell vor einem echten Dilemma: Meine Eltern – klassische Vertreter der Babyboomer-Generation – scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, das über Generationen aufgebaute Familienvermögen Schritt für Schritt aufzulösen. Und ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Zur Ausgangslage: Wir sind drei Geschwister mit insgesamt acht Kindern. Unsere Großeltern sind alle sehr alt geworden – weit über 95 – und haben einen Großteil ihres Vermögens in die Pflege gesteckt. Trotzdem blieb einiges übrig. Auf der väterlichen Seite gab es mehrere Eigentumswohnungen und zwei Häuser in guten Lagen – eines wurde bis zuletzt selbst bewohnt, das andere war vermietet. Die mütterliche Linie stammt aus einer alten Bauernfamilie mit viel Grundbesitz, Hof, Äckern und Wald, teils noch verpachtet, teils verkauft. Auch durch die Betriebsauflösung kam noch Kapital hinzu. Nun haben meine Eltern beschlossen, in ihrer Rente nach und nach alles zu verkaufen und das Geld für – aus unserer Sicht – sehr fragwürdige Dinge auszugeben. Ihre Begründung: Sie wollen ihr Leben jetzt genießen, solange sie es noch können. Grundsätzlich gönne ich ihnen das von Herzen – mein Vater hat viel gearbeitet, meine Mutter hat uns drei großgezogen (was sicher auch anstrengend war). Aber muss dafür wirklich das ganze familiäre Erbe aufgegeben werden? Zuletzt wurden zwei Baugrundstücke verkauft. Mit dem Erlös wurden unter anderem mehrere teure Autos und ein Wohnmobil angeschafft – letzteres wird kaum genutzt, da sie lieber in ihren eigenen Betten schlafen. Außerdem haben sie eine aus unserer Sicht völlig überteuerte 50 m²-Wohnung in einer teuren Gegend gekauft – sie wollen „vielleicht mal hinziehen“, aktuell steht sie leer. Zusätzlich hat mein Vater sich einen absurd teuren „Bunker“ bzw. Panikraum in den Garten bauen lassen. Ständig werden neue technische Geräte angeschafft – iPads („der Speicher ist voll“), Macs, Fernseher, Spielkonsolen, Schmuck – man verliert den Überblick. Die Autos werden aufbereitet, versiegelt und foliert, obwohl sie kaum gefahren werden. Und meine Mutter zahlt 350 € pro Stunde für Lebensberatung und kauft „energetische Heilgeräte“. Mein Bruder und ich sind finanziell unabhängig und nicht auf das Geld angewiesen. Unsere Schwester – nach einer Scheidung mit Unterhalt – lebt finanziell nicht ganz so stabil, pflegt aber dennoch einen gehobenen Lebensstil. Ich weiß, das alles klingt nach Luxusproblemen. Und theoretisch könnte es mir auch egal sein. Aber es schmerzt zu sehen, wie Dinge verloren gehen, die Generationen vor uns mit viel Mühe aufgebaut haben. Der Satz „Der Hof ist ja sowieso kaum was wert“ war für mich besonders hart. Ich habe dort als Kind viel Zeit mit meinen Großeltern verbracht, Spargel gestochen, Traktor gefahren. Ich verbinde sehr viel damit – und hätte den Hof auch gerne zum Marktpreis gekauft. Doch das wurde abgelehnt: „In der Familie macht man sowas nicht.“ Wir haben versucht, sachlich zu argumentieren – in unsicheren Zeiten sei es klug, etwas zu behalten. Wir haben es emotional versucht – die Enkelkinder könnten irgendwann etwas damit anfangen. Wir haben sogar angeboten, Flächen oder Immobilien abzukaufen – wurde alles abgelehnt. Stattdessen hören wir Sätze wie: „Dann muss halt der Wald auch noch weg, der bringt ja nix.“ Und ja, ich weiß, wir sind privilegiert. Vielleicht wird auch noch etwas übrig bleiben. Vielleicht auch nicht, wenn es so weitergeht. Aber wir suchen einfach einen Weg, wie wir zumindest einen Teil der Familientradition bewahren können – sei es ideell oder materiell. Habt ihr Ideen, wie man Eltern in so einer Situation noch erreichen kann?

Was soll ich jz tun ich ertrink in kummer?

Gute Nacht Ich hoffe ihnen geht es gut. auf jeden fall zum thema.. Ich bin 14 jahre alt fange nach dem Sommerferien im Borg an worauf ich mich freue aber noch vor 4 jahren war ich allein im kinderheim mit meiner Schwester…. Meine Eltern haben sich getrennt ich bin von ort zu ort gezogen und hatte nie ein echtes zuhause.. als ich dan in der 1. hauptschule zog ich zu meinem Vater den ich mag weil er mein Vater ist und nicht weil er der beste mensch ist genau so meine mutter ich mag sie weil sie meine Mutter ich ich fühl mich gezwungen sie zu mögen. Aber ich habe mich noch nie wie ihre tochter gefühlt…. Mein vater hat vor 3 jahren noch mal geheiratet und ich kann mich überhaupt nicht mit meiner Stiefmutter verstehen. Von einem moment ist sie wie ein Ersatz meiner mutter aber dann ist sie irgendwie doch die erste dich mich verlassen würde die mich um jeden preis verletzten will die mich ausnutzt.. vor 2 jahren 28.8.2023 kam meine mutter ins Gefängnis ab da eskalierte alles noch mehr. Ich musste mit meinem 11 jahren briefe und anrufe für meine mitter machen. Ich sprach stundenlang mit Anwälten und jedes mal wenn sie mich für 2 min anrufte sprachen wor nicht darüber wie mein tag war oder wie es mir ging nein sie gab mir noch mehr aufgaben zb ihren chef fragen ob er die Miete bezahlt hat oder eine email an bh in st pölten schreiben… Aber mein Vater störte das unglaublich. Ich schimpfe mich zu jeder Gelegenheit mit der Behauptung ich würde das für ihn nicht machen doch für ihn würde ich alles aufgeben…. Meine stiefmutter ist anders sie denkt immer nur negativ also wenn ich mal schlafe weil ich müde bin und soe mich anruft ich aber nicht abhebe dann meinte sie ich mach das absichtlich weil ich sie nicht mag… Tag und nacht ging das so und aufeinmal began ich zuzunehmen ich wurde bischen übergwewichtiger… natürlich war das eine tolle Gelegenheit mich jz mit meiner Stiefschwester zu vergleichen. Es hies immer ..wrm isst du so viel schau dir sie an sie ist dünn wie ein model.. dich würde ja niemand wollen…. Und vieles mehr ich witmetme mich deswegen noch mehr in die schule meine Notdn waren perfekt dann traf ich eine Lehrerin bei ihr fühlte jch mich wohl so wohl das sie mir anvertraute in ihrem Elternhaus einzuziehen mit meiner Familie. Dank mir hat jeder ein eigens zimmer aus mir selbt dank mir hat jeder passende schöne ästhetische möbel auser mir dank mir hat jeder ein neues bett auser mir. Doch wenn ich in diesem Zeitraum wo wir umzogen mal traurig war wegen was weis ich dann hies es ich bin eifersüchtig auf alles und allem weswegen ich dann teuflisch genannt wurde.. doch eigentlich war ich zufrieden ich war froh das meine Familie das hatte was sie wollte…. Im neuem Haus streiteten meine Stiefmutter und mein vater öfters als ich zählen kann… und meistens wegen mir obwohl ich in meinem zimmer war und geschlafen gesles ect gemacht habe… ich war in meiner eigen welt doch kaum gehe ich aus meinem zimmer kriege ich blicke zugeworfen die nicht mal ein fremder ertragen kann… Zeit verging es war mir jz ziemlich egal meine Routine ear jeden tag das selbe … ich lebete in meiner eigenen welt mit meiner besten Freundin die ich dann aber nach 4 jahren freundschaft verlore.. weil ich halt so bin wie ich bin.. davor habe ich auch andere freundschaften verloren die mir sehr viel bedeutet hatten.. bin ich in der 4. hauptschule ich habe bemerkt das mich die hwei leute die mir sehr viel bedeuten hatten lich ausgenutzt haben. Sie haben mich nach hü gefragt ich habe es ihnen ohne zögern gegeben.. sie waren so toxisch das es mir aufgefallen ist wie sehr toxisch sie waren aber ich nix gesagt oder gemacht habe weil ich angst hatte niemanden mehr zu haben… ich hatte auserdem einem jungen denn ich schon seit 2 jahren 3 monate und 16 tage mag meine lieve gestanden aber er hat zu mir gesagt er mag jmd anderen was mich zerstörte. Es zerstörte mich so sehr das ich unseren chat jeden Tag durchlese um ein grund zu finden ihn zu schreiben…ich liebe ihn so sehr aber jz werde ich ihn nie wieder sehen… ich habe alles verloren was mir wichtig war.. ich kann mich kaum mehr im spigel ansehen. Meine noten sind zu perfekt weil ich mich nicht auf mich selber konzentriert habe nein ich habe mich gequält damit ich perfekte Noten habe aber trotzdem ist mein vater von mir enttäuscht weil ich eine zwei habe aber auf meine Schwester ist er stolz weil sie ihr bestes gegeben hat aber 3 vierer hat…. Ich habe ein Hobby entwickelt poems schreiben ich habe ein halbes buch geschrieben aber es interessiert keinem auser meine Deutschlehrerin die ich jz auch verloren habe und nie wieder sehen werde… Ich war 3 jahre im kinder heim dann zog ich nachhause was ich bereue. Ich habe keine freunde bzw hatte nie gehabt ich will meine mutter nicht mehr sehen ider bzw hören ich will nicht nachhause fühle mich aber wie in einem käfig alles fühlt sich falsch an aber ich versuche zurück zu finden ich habe mich nur verlaufen ich will wieder atmen und ich glaube daran das ich es schaffen werde