Öffentliche Verkehrsmittel

890 Mitglieder, 39.078 Beiträge

Zugbindung aufgehoben?

Hallo, ich wollte vor zwei Wochen mit dem ICE nach Köln reisen. Aufgrund von Verspätungen zeigte mit der DB-Navigator an, dass die Zugbindung aufgehoben ist. Wenn ich auf das kleine Info-i daneben klicke, steht da, dass ich die Reise dann bis zu einem Jahr später auf der gleichen Strecke nachholen darf. So schreibt es die Bahn auch auf ihrer eigenen Internetseite: https://www.bahn.de/faq/zugbindung-aufgehoben-bedeutung Ich bin jetzt tatsächlich nicht gefahren. Verstehe ich das richtig, dass ich die Fahrt mit dem alten Ticket zwei Wochen später nachholen kann? Ich bin verunsichert, da ich zu dem Thema nicht sehr viel Info im Internet finde. Ich glaube, dass die Regelung neu ist (ggf. Europäisches Fahrgastrecht). Hat jemand dazu Erfahrung? Ich möchte die Fahrt gerne nachholen, aber ungern vom Schaffner des Schwarzfahrens bezichtigt werden.

Wie die Deutsche Bahn ständig kunden-unfreundlicher wird

| Die Deutsche Bahn (DB) hat im Rahmen ihres sogenannten kleinen Fahrplanwechsels für den Fernverkehr am 15. Juni mehrere preisliche Anpassungen, etwa bei Flexpreistickets und Sitzplatzreservierungen, angekündigt. Für viel Kritik sorgt die Abschaffung der sogenannten Familienreservierung. Bislang konnten Familien zum Fixpreis von 10,40 Euro Sitzplätze für alle Familienmitglieder reservieren. Das ist nun vorbei. Die Sitzplatzreservierung kostet künftig für jedes Kind extra. Für ein Paar mit zwei Kindern beispielsweise kostet die Reservierung künftig 22 Euro - inklusive Rückfahrt also 44 Euro. Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/voellig-falsch-abgebogen-umweltminister-schneider-legt-bahn-41078764 (am 14.6.2025)

Gibt es so etwas wie "Flightright" (also eine Anwaltsfirma, die auf Verspätungen usw spezialisiert ist) auch für Zugfahrten?

Ich habe bei Problemen mit Flügen bereits zweimal Flightright genutzt und war sehr zufrieden. Nun brauche ich die Hilfe einer solchen Firma bei Flixtrain. Erklärung: Ich bin gestern mit Flixtrain von Köln nach Hamburg gefahren. Es war sehr warm und der Zug hatte keine Klimaanlage, aber sobald man fuhr kam ausreichend Luft durch die Fenster. Kurz vor Münster kam die Durchsage, dass man wegen der Hitze, die weder für Passagiere noch für das Personal (das war wohl das wichtigere) die Fahrt abbrechen und den Zug als Ausfall werten würde. Die Passagiere könnten mit einem ICE, der in 15 Minuten kommt, weiterfahren. Ich habe daraufhin zweimal Mitarbeiter gefragt, ob wir den ICE auf Kosten von Flixtrain benutzen können. Die Antwort sei ja, das sei alles zwischen der DB und Flix geklärt, die wüssten bescheid. Dadurch sind alle Passagiere halbwegs zufrieden aus dem Zug ausgestiegen, um auf den ICE zu warten, der Flixtrain fuhr ab und damit auch die Mitarbeiter. Natürlich war dies eine Lüge, ich musste mir ein neues Ticket für den ICE kaufen. Flixtrain bietet aber nur die Rückerstattung des Reisepreises an, das ist aber deutlich weniger, als das DB Ticket in letzter Minute gekostet hat. daher brauche ich anwaltliche Unterstützung, aber einen Anwalt nach Stunden zu bezahlen lohnt sich natürlich auch nicht.

Ich bin fast 15 und will alleine 1:45 h mit dem Zug zu meiner Oma fahren – bin ich dafür alt genug?

Ich bin fast 15 Jahre alt, also keine 2 mehr, und möchte alleine mit dem Zug nach Ravensburg fahren, um meine Oma im Krankenhaus zu überraschen. Die Fahrt dauert nur 1 Stunde 45 Minuten, der Zug fährt direkt ohne Umsteigen, und ich habe alles durchgeplant. Ich habe mein Handy dabei und schreibe meiner Mama, wenn ich losfahre und ankomme. Meine Mama macht sich Sorgen, aber ich finde, ich bin alt genug und es ist doch legitim, so eine Strecke alleine zu fahren. Es geht mir nicht darum, irgendwo allein unterwegs zu sein, sondern einfach nur meine Oma zu besuchen, weil niemand mich fahren kann. Was würdet ihr machen? Ist das verantwortbar? Oder findet ihr, ich sollte noch warten?

Hat jeder Fahranfänger diesen Effekt?

Seit dem ,ich ein Auto habe,Benutze ich kaum noch den Bus und die Bahn.Einmal Bus weil es an den unötigsten Haltestellen zu Überfüllung von Bussen kommt und weil die Fenster häufig nicht aufgehen,und Bahn wegen den ekelhaften und verbotenen Bettler.Es regt mich auf warum Ich mit den Bus der sowieso nie pünktlich an den Fahrplan hält und eh nur zu spät kommt während ich ,mit den Auto der Fahrweg um 37% weniger beträgt als wenn ich mit den Bus fahre wo man sieht wie schlecht und unglaublich unangenehm Busfahren ist.Bei der Bahn ist das Betteln das Problem da die Bettler häufig Straftaten begehen.Geht es euch auch so ,dass ihr mit den Auto besser klarkommt als mit den Öffis,den aktuell ist in meiner Stadt die Öffis unglaublich schlechter geworden als früher.