Anschaffung & Verkauf

612 Mitglieder, 32.567 Beiträge

Camper mit 200k Kilometer kaufen?

Hallo, ich möchte mir einen Camper-Van kaufen – vielleicht einen VW T4 oder etwas Ähnliches. Mein Budget liegt bei etwa 7.000 bis 8.000 Euro. In dieser Preisklasse haben die meisten Fahrzeuge zwischen 200.000 und 250.000 Kilometern auf dem Tacho. Mich interessiert, wie lange solche Motoren in der Regel halten. Ist diese Laufleistung noch im "grünen Bereich"? Schaffen die Motoren im Idealfall 300.000 bis 400.000 Kilometer oder mehr? Natürlich weiß ich, dass immer etwas kaputtgehen kann und Reparaturen dazugehören. Ich bin 20 Jahre alt und möchte mir mit dem Camper einen lang gehegten Traum erfüllen. Es soll kein Ein-Jahres-Projekt werden – ich plane, den Van länger zu behalten. Was meint ihr – lohnt sich das?

mercedes c180 kaufempfehlung

moin suche gerade ein neues auto und möchte nicht zu viel geld ausgeben. möchte auf automatik wechseln und habe mich nach älteren c klassen umgesehen. was sagt ihr beispielsweise zu diesem fahrzeug? wäre dieser zu den konditionen kaufbar oder lieber finger weg? Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-c-180-kompressor-elegance-tuev-neu-benzin-silber-f749f209-13f7-4205-b9f8-523cde1eaf97?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=

Wie erkenne ich ob ein Injektor noch gut ist?

Habe mir letztens einen Audi A5 gebraucht angesehen und er hatte auf der linken Seite des Motorraums einen leichten Ölverlust. Der Verkäufer hat nun die Einspritzdüsendichtungen getauscht und laut ihm ist das Problem behoben. Kann ich trotzdem irgendwie selber nachvollziehen in welchem Zustand die Injektoren sind? (Mache trotzdem noch einen Ankaufstest beim ÖAMTC, wüsste nur gerne ob man da selber irgendwas sehen/prüfen kann) Danke schonmal.

E-Auto – darf Gutes nicht auch mal ein bisschen teurer sein?

Viele sind sich einig: Ein E-Auto verursacht lokal weniger Emissionen als ein Verbrenner. Und doch hört man oft: „Unter den und den Bedingungen rechnet sich das nicht.“ Aber lohnt sich Umweltschutz nur, wenn er sich rechnet? Seit wann ist Fortschritt an den niedrigsten Preis gebunden? Gerade beim Auto – einem der teuersten Alltagsgegenstände überhaupt – scheint plötzlich der Preis das wichtigste Argument zu sein, sobald es um ökologisch sinnvollere Alternativen geht. Vielleicht wäre es interessanter, mal die Gegenfrage zu stellen: Warum erwarten wir eigentlich, dass das ökologisch sinnvollere immer auch günstiger sein muss?

Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit einem gebraucht gekauften E-Auto gemacht?

Ich beabsichtige mit ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen. Fahre zur Zeit einen 25 Jahre alten FORD Focus Turnier, den ich vor 2 Jahren von einem guten Freund geschenkt bekomme habe. Damit durch die HU kommt, habe ich circa 850,-€ investiert, nun muss er in diesem Jahr, im Oktober 2025, wieder zur HU. Ich gehe mal fest davon aus, dass er nicht die HU bestehen wird, weil er sehr viel Rost hat. Ich möchte mir jetzt ein gebrauchtes E-Auto kaufen und so circa 10.000 bis 12.000,- € investieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem gebrauchten E-Auto gemacht? Auf was muss ich achten? Was kann man mir empfehlen? Vielen Dank im voraus und Grüße aus Berlin

Erfahrungen mit dem Renault Talisman Grandtour 1.8 TCe 225 Initiale Paris?

Hallo zusammen, ich interessiere mich sehr für den Renault Talisman Grandtour mit dem 1.8 TCe 225 Benzinmotor in der Ausstattungslinie Initiale Paris. Mir gefällt sowohl das Design als auch die Ausstattung, aber ich möchte gerne ehrliche Meinungen von Leuten hören, die das Auto wirklich besitzen oder schon über einen längeren Zeitraum gefahren sind. Mich interessieren vor allem folgende Punkte: Wie ist eure Erfahrung mit dem Motor (Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit)? Wie komfortabel ist das Fahrzeug im Alltag (Fahrverhalten, Sitze, Geräuschkulisse)? Gab es bisher Probleme oder bekannte Schwachstellen? Wie zufrieden seid ihr allgemein mit dem Auto und würdet ihr es wieder kaufen? Ich freue mich über jede ehrliche Einschätzung – egal ob positiv oder negativ. Vielen Dank im Voraus!

Eure lustigen Erfahrungen beim privaten Autoverkauf?

Habe vor kurzem unser privates Familienfahrzug verkauft und es war der Wahnsinn! insgesamt 4 Besichtigungen, bis es weg war. In jeder einzelnen Besichtigung, wurde jeweils ein verschiedener Mangel erwähnt, beispielsweise der kühlt nicht, oder beim nächsten der Motor klackert.. (alles nur ausgedacht :D!) Und kleinanzeigen ist noch unterhaltsamer: immer kollega was lestze Preis? oder bieten einfach die Hälfte weniger an hahah Bis der 4. kam und ihn ohne groß zu verhandeln gekauft hat fürs Ausland und keine Mängel gefunden hat :=) was waren eure schrägsten Erfahrungen bisher?