Ist mein Auto noch zu retten?

Heute morgen wollte ich zur arbeit fahren und auf der Autobahn hat mein Fahrzeug komische Geräusche gemacht. Anschließend hat es sich so angehört, als wäre etwas geplatzt, dann waren die Geräusche weg. Dann eine Minute später stand Auto sofort anhalten fehlerhafte Batterieladung. Als ich dann zum stillstand gekommen bin und mein Auto wieder starten wollte kam die Meldung mit dem Motor und das Auto hat sich nicht starten lassen, alle lichter haben wie verrückt gespielt. Weiß einer was passiert sein könnte? Ich bin momentan auf der Arbeit und würde nach meiner Schicht den ADAC anrufen. Fahre einen Citroen DS5
Bild zum Beitrag

Abnahme von LED-Birnen möglich?

Hallo zusammen! Ich wollte mich mal erkundigen, ob eine generelle (Einzel)-Abnahme von LED-Birnen im Fahrzeugbereich möglich ist. Ich spreche hier von: - P21w (weiß) (Rückfahrlicht) - PY21w (gelb) (Blinker, Warnblinker) - P21/5w (rot) (Rücklicht, Bremslicht) Diese Birnen gebt es standartmäßig nur in Glühbirnen-Form (zugelassen gemäß STVZO). Zu Hauf gibt es im Internet diese auch in LED-Form, allerdings ohne jegliche Zulassung für den Straßenverkehr. Ich habe auch bislang noch keine einzige, zugelassene LED-Birne entdeckt. Meine Überlegung wäre dann sich sämtliche Lampen über eine Einzelabnahme abnehmen zu lassen. Ist dies so möglich? Rein theoretisch müsste es ja gehen, wenn die LED-Birnen den Anforderungen gerecht werden, somal die ja auch nur leuchten und nicht strahlen. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Evtl. auch Links zu zugelassenen Lampen, die ich noch nicht entdeckt habe. Oder jemand hatte sowas vielleicht schonmal gemacht Freue mich über Rückmeldungen und liebe Grüße! Tonke

Lexus GS300 klackerndes Geräusch?

Servus, Ich hab einen Lexus gs300 2006 Baujahr S19 mit dem 3GR-FSE Motor. Dabei handelt sich es um einen 6 Zylinder V Motor mit Direkteinspritzung (Benziner). Ich hab seit paar Tagen so ein klackerndes Geräusch am Motor, sehr Bizarr. Die Kette wird das wohl nicht sein die klingt nämlich wenn dann raschelnder und ich hab den in dem Zustand auch paar mal gedrückt. Das Geräusch war damals nur beim kalten Motor da ist jetzt aber auch noch bei warmen Motor vorhanden - zum kotzen. Ich hätte auf hydros getippt aber scheinbar hat der irgendeine Art Ventilspiel statt Hydros????? Keine Ahnung. Ich hab gelesen dass es die Injektoren sein könnten. Hab jetzt halt leider gar kein Plan was es sein könnte. Ich hab vor 10km ein Hydroadittiv reingekippt hat bis jetzt noch nicht geholfen (hat ja auch scheinbar keine Hydros xD) und bräuchte ja eh ne Weile bis das wirkt. Jemand von Toyota oder Lexus hier der sich auskennt? Nen Lagerschaden ist es übrigens auch nicht, nehme an Kette wohl ebenfalls nicht der wäre sonst schon hoch gegangen. https://youtube.com/shorts/1j-lUgS-eYs?si=-v7sXOWY2X0tD4XW

Welches Erstauto?

Hallo! Ich bin Fahranfänger und kenne mich mit Autos noch nicht so gut aus. Ich suche ein zuverlässiges Anfänger-Auto mit einem Budget von 1.500 € bis maximal 2.000 €. Es wird hauptsächlich für den täglichen Weg zur Uni gebraucht – 30 km pro Strecke, also 60 km Hin- und Rückweg. Ich wohne in Moers und es wäre super, wenn das Auto nicht weiter als rund 30 km entfernt steht. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, welches Modell in meinem Fall am besten passen könnte?

Reifen noch fahrbar?

Hey Leute Wir sind zurzeit auf einem roadtrip durch norwegen und wurden heute mittag abgeschleppt .... beim abschleppen hat der der nette Herr höchstwahrscheinlich den Reifen beschädigt. Ich habe dies leider erst nachdem er schon weg war bemerkt. Nun die Frage. Kann ich damit getrost weiter fahren oder ist das gefährlich? Und wie würdet ihr in dem Fall handeln? Ich kann nicht zu 100 Prozent sagen ob es vom abschleppen ist aber bin mir zu 90% sicher .... schaut für mich jetzt nicht aus als ob das von einem Stein oder sowas kommt.
Bild zum Beitrag

BMW E39 – Höhenunterschied & Schleifgeräusch nach Parken am Hang?

Hallo habe mein E39 mit Gewindefahrwerk rückwärts ca. 5 Std. auf unebener Rasenfläche am Hang geparkt (alle Räder unterschiedlich hoch). Danach schleifendes Geräusch, auf der Autobahn (bis 170 km/h) weg, bei ~50 km/h wieder da. Zuhause gemessen: hinten links/rechts ca. 2,5 cm Höhenunterschied. Fragen: Kann sich durchs Schrägstehen das Gewindefahrwerk oder ein Dämpfer verstellen/festklemmen? Könnte auch eine Feder verdreht oder ein Lager/Gummi verrutscht sein? Löst sich so etwas von selbst oder muss eingestellt/geprüft werden?

Auto Kaufberatung Ibiza oder Polo?

Guten Abend, bin aktuel auf der suche nach einem relativ neuen 1.0 TSI aus der Volkswagen region also z.B. Polo/Fabia/Scala/Ibiza und habe folgende zwei gefunden. Der Ibiza hat deutliche bessere Austattung (Sitzheizung, wobei wir das net brauchen und Rückfahrkamera) und den sträkeren Motor und der Polo halt vermutlich bessere Qualität. was würdet ihr hier machen? Ibiza: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421211423&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other Polo: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=429497195&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android_vip&utm_medium=social&utm_source=other MfG UND DANKE FABIAN

Günstiges Jdm auto?

Suche für mein erstes auto ein günstiges auto das wie jdm aussehen soll. Bin total in love mit autos mit diesen pop up headlights Durch initial D liebe ich autos in diesem 2000s jdm style und frage mich, gibt es solche günstig? Sie sollten natürlich keine zu teure steuer/versicherung haben und sollte nicht so viel benzin fressen (inflation und so) Hätte gerne nen mazda mx5 (1990) aber die fressen bisschen zu viel Benzin :( Bevorzugte autos sind toyota, mazda, nissan, subaru und honda :)

Kleinstes E-Auto mit Reichweite 150-200 km?

Guten Abend! Ich bin aktuell auf der Suche nach einem kleinen Elektroauto, was sich mit meinen Bedingungen aber irgendwie schwierig gestaltet. Diese wären: 150-200 km Reichweite (mehr ist in Ordnung, aber kein Muss) mind. 120 km/h bestenfalls kein Touch-Display so wenig Bildschirm wie möglich (am liebsten nur Tacho, Ladestandanzeige & Drehzahlmesser 😂) haptische Knöpfe zur Bedienung von Heizung/Klimaanlage so klein wie möglich (am liebsten Länge < 3 m) Die in Deutschland gängigen Marken habe ich alle schon durch. Der Smart ForTwo war mein Favorit, fällt aber mit 100-120 km Reichweite leider raus. 😬 Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Kennt wer ein Modell oder eine Marke, die man bisher noch nicht so ganz auf dem Schirm hat? Ich bin um jeden Tipp dankbar!