Für welchen Auspuff würdet ihr euch entscheiden?

Ich möchte mir einen Novus Sport-Endschalldämpfer für den Fiesta mk7 (97PS/2009) holen. Jetzt habe ich 2 in der Auswahl und bin mir nicht sicher welcher es werden soll: 1: Edelstahl mit 2×76mm Rohren 2: Aluminisierter Stahl mit 2×90mm Rohren Sinn der Sache ist es legal einen möglichst sportlichen Sound raus zuholen. Der Wagen wird denke ich noch 4-5 Jahre in meinem Besitz sein. Bei dem Alu sind die Rohre größer was für besseren Klang spricht. Dafür weiss ich nicht wie langlebig das in der Praxis ist. Parke nach Möglichkeit auch nie über Pfützen. Gegen gelegentliches warten hätte ich kein Problem. Falls das wichtig ist: wohne Nähe Dortmund.
Edelstahl
Alumin. Stahl
Alternative...
4 Stimmen

AMG Zeichen am Heck kleben?

Hallo zusammen, ich habe seit Kurzem meinen Führerschein und das Privileg, eine Mercedes CLS klasse mit AMG-Ausstattung zu fahren (kein echtes AMG-Modell). Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet, wenn ich hinten am Heck ein AMG-Zeichen ankleben würde. Eventuell würde ich auch das Mercedes-Logo vorne austauschen mit dem Affalterbach-Emblem. Mir geht es nicht darum, den Eindruck zu erwecken, dass ich einen echten AMG fahre oder anzugeben. Ich bin einfach ein Fan von AMG und finde das Design schön. Meint ihr, das wäre komisch oder peinlich - oder völlig okay?

Welche Antriebsart bevorzugt Ihr bei Euren Kraftfahrzeugen?

Bleibt ihr lieber beim klassischen Verbrenner, ist ein Hybrid-Modell euer Favorit oder haben euch die vollelektrischen Varianten überzeugt? PS: für den Fall, dass ihr kein Auto benutzt, also zu Fuß geht, mit dem Fahrrad fahrt oder die Öffis bevorzugt, gibt es auch einen Button ✌️.
Verbrenner (Benzin)
Verbrenner (Diesel)
Hybrid (Benzin)
Hybrid (Diesel)
Elektroauto
Ich benutze kein Auto (Fahrrad, Öffis, etc.)
85 Stimmen

Autoschlüssel Seat Alhambra (vergleichbar VW Sharan) wird nicht erkannt?

Hallo, Der Autoschlüssel wird seit gestern nicht mehr erkannt. Normalerweise kann man per Berührung am Türgriff der Beifahrertür das Auto "aufschließen" , wenn man den Schlüssel in der Nähe hat. Funktioniert trotz Batteriewechsel leider nicht mehr. Die Lampe (Pfeil) leuchtet normalerweise rot, funktioniert leider nicht. Weiß eventuell jemand, warum, und wie man das Problem beheben kann? LG und vielen Dank
Bild zum Beitrag

Ford Focus 2011 vibriert bei ca. 100 km/h?

Hallo, wir haben 2012 einen Ford Focus Kombi als Jahreswagen gekauft. Er hat uns immer gute Dienste geleistet. Seit Corona nutzen wir ihn nicht so oft. Nur knapp 10.000 km im Jahr. Seit ein paar Monaten vibriert das ganze Auto bei ca. 100 km/h. Bei 95 km/h fängt es an und wird bei 110 km/h weniger. Am stärksten vibriert es genau bei 100 km/h. In der Situation ist es schon fast ein rütteln und ziemlich intensiv. Es gibt aber auch kein externes Geräusch währenddessen. Nur die Gegenstände im Auto, die durch die Vibration Geräusche machen. Die Vibration ist auch im leerlauf und auch wenn ich von über 120 runterbremse oder mit dem Motor bremse. Wir glauben nicht, dass es am Motor liegt. Ich kann keine Beschädigung äußerlich entdecken. Die Allwetter-Reifen sehen noch okay aus und haben auch noch genug Profil. Es gibt die typischen Kratzer an den Felgen von Bordsteinen und vom Parken. TÜV ist jetzt im September fällig. Was könnte das sein? Sollen wir vor dem TÜV in eine Werkstatt? Könnte die Beschädigung größer werden, wenn wir weiter mit dem Auto fahren?

Widerstand im Rückwärtsgang beim 5 Gang Getriebe?

Ich fahre bald ein Auto auf einer längeren Strecke mit einer Schaltung wie oben abgebildet, konnte es aber nicht Probefahren. Bis jetzt bin ich nur 6 Gang Getriebe gefahren, wo der Rückwärtsgang links vom ersten und zweiten war. Ich mache mir bissl sorgen, dass ich aus Gewohnheit in den 6ten Gang schalten will und dann so bei 100 km/h den Rückwärtsgang einlege. Wisst ihr, ob es da dann n extra Widerstand gibt oder so, um das zu verhindern?
Bild zum Beitrag

Seat leon 1.4 kaufen?

Kann man einen Seat leon Style 1.4 Tsi ohne bedecken kaufen? Es wäre mein erstes Auto, bin Fahranfänger. Daten zur Verkaufsanzeige: Seat Leon Style 1.4 TSI Kilometerstand: 84.600 Erstzulassung: 2013 122 PS Unfallfrei, Scheckheftgeflegt: 1. Service am 09.11.2015 bei 26.215km 2. Service am 14.09.2017 bei 42.246km 3. Service am 14.01.2019 bei 55.720km 4. Service am 03.04.2023 bei 77.408km 5. Service am 19.06.2024 bei 84.061km TÜV würde auch erneuert werden, bei kauf.