Moin zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Autoexperten unter euch.
Ich schaue mich aktuell nach einem BMW 440i bis ca. 35.000 € um. Eigentlich war meine Schmerzgrenze bei max. 100.000 km, jetzt stehen aber zwei interessante Fahrzeuge zur Wahl:
🚘 BMW 440i xDrive
Baujahr: 2019
Kilometerstand: ca. 60.000 km
Preis: ~31.000 €
Deutsches Fahrzeug
Checkheftgepflegt
Pro: Guter Zustand, wenig KM, Auspuffanlage bereits verbaut
Kontra: Weiß (ich finde Schwarz deutlich schöner), nur Barzahlung möglich (ist das eigentlich normal?)
🚘 BMW 440i RWD (Heckantrieb)
Baujahr: 2016
Kilometerstand: ca. 135.000 km
Preis: ~31.000 €
Deutsches Fahrzeug
Checkheftgepflegt
Pro: Wunschfarbe Schwarz, super Kommunikation mit dem Verkäufer, auch Überweisung möglich, allgemein besseres Bauchgefühl
Kontra: Keine Auspuffanlage, doppelt so viel KM wie der andere
Jetzt meine Frage:
Ich habe öfter gehört, dass der B58-Motor als sehr zuverlässig gilt und der Kilometerstand nicht ganz so entscheidend sei.
Würdet ihr eher auf euer Bauchgefühl und Optik setzen (Auto 2), oder doch lieber das jüngere, weniger gelaufene Auto nehmen (Auto 1) – und ggf. später folieren lassen?
Wobei ich mir hier gedanken mache, ob man bei einer folierung und Lackierung die weißen stellen in den Spaltmaßen durchschimmern sehen könnte und eine Vollfolierung den Preis natürlich nochmal ein paar tausend Euro hochtreiben würde, was allerdings noch in meinem Rahmen von 35.000€ liegt.
Danke schonmal im vorraus, freue mich auf eure Antworten