Geblitzt worden aber Probezeit?

Hallo. Wurde gestern geblitzt. Ja war extrem blöd von mir aber bin innerorts (50er Zone) vor dem Ortsschild schon auf 70 beschleunigt. Naja, dann war da ein Blitzer und ich war so 17-20kmh schneller. Evtl auch 21kmh. Der Halter meines Autos ist aber meine Mutter. Einer meiner Kumpel wurde auch geblitzt und ist in der Probezeit, aber seine Mutter hat nur einen Brief bekommen und musste den Betrag zahlen. Wie wird das bei mir sein? Man wird ja sehen dass meine Mutter nicht gefahren ist. Ich muss ja nur hoffen dass ich nicht mehr als 21 km/h drauf hatte oder? Weil das wären ja dann mit Toleranz Abzug 18kmh mit einem Punkt. Wie mache ich das jetzt am besten?

Audi S4 2003 mit 200tkm?

Guten Tag Habe vor einen Audi S4 4.2L V8 aus dem Jahre 2003 zu kaufen Hierbei handelt es sich um einen Kombi und Schaltgetriebe Die Karosserie sollte 200tkm haben jedoch kein Rost Ein Austauschmotor wurde eingebaut und hat momentan 80tkm Ist dies viel für die Karosserie? Und der Motor? Habe gehört der sollte etwas Problematisch sein und sollte Öl Probleme haben. Ist der Unterhalt sehr teuer beim S4? Verbrauch sollte auch sehr hoch sein Könnt ihr mir da weitere Infos dazu geben ob dies viel Kilometer für dieses Auto sind, ob er wirklich so problematisch ist und ob der Unterhalt wirklich so teuer ist? Vielen Dank fürs Durchlesen
Bild zum Beitrag

Motorrad Motorschaden?

Servus, ich halt mich "kurz" Habe eine Suzuki GS500E 1991 Bin auf einer Tour durch Frankreich. Habe vor der Fahrt den Ölstand etwas angepasst, war dann korrekt. Gestern, 1000km später nochmal Öl gecheckt, Motorrad war warm gefahren, Ebene Oberfläche gefunden, Hauptständer, 7 min warten, Ölstab raus, abgewischt, aufgelegt also nicht eingedreht, wieder raus und habe dann gemerkt das bissle zu wenig drinnen ist. Also zur nächsten Tanke, 10W-40 Motorrad 4 Takt Motoröl gekauft und 100ml rein. Ölstand ok. Draufgesessen, von Anfang an kaum noch Leistung, ruckelt, kommt kaum auf 100km/h, ist laut wie sonst noch was. Habe versucht noch so eine Weile zu fahren bis ich glaube nach 60-70km dann komplett zum stehen gekommen bin. Kerzenbild rechts gut, kerzenbild linker Zylinder, viel zu fett. So, meine Vermutung, Ölabstreifring war schon davor angeschlagen durch mein kleines Öl nachfüllen was meiner Meinung nach auch korrekt durchgeführt wurde hat's dem Ring vollends den Rest gegeben und jetzt isser halt futsch. Denkt ihr es ist der Ölabstreifring oder etwas anderes? Lohnt es sich das zu reparieren oder soll ich das Motorrad einfach abgeben? Habe ehrlich die Schnauze voll von dem Ding und werde jetzt bestimmt nicht noch WEITERE hunderte Euro in Reparaturen stecken. EDIT : Bilder von Zündkerzen
Bild zum Beitrag

Ist das Schutzblech am Motorrad Eintragungspflichtig?

VG Ich habe heute mein hinten befindliches Schutzblech entfernt, so dass, nur noch die Sitzbank das Rad abdeckt. Die Vorschriften wären immernoch erfüllt (geht über die Radmitte, liegt ca 14 cm übern reifen und deckt die Lauffläche ab ) Jetzt ist meine Frage, ob es erlaubt ist und ob ich das eintragen lassen muss? Wie sieht es aus, wenn ich ein eigenes mitschwingendes Schutzblech anbaue, muss das auch eingetragen werden? Oder kann ich jetzt einfach weiter fahren? Lg
Bild zum Beitrag

Fussgänger zu spät gesehen?

Mir ist leider heute etwas dummes passiert, es gibt bei uns einen zebrastreifen der leider obwohl er sehr offen scheint durch einige Objekte etwas uneinsichtig, deshalb fahre ich dort grundsätzlich immer 30 statt 50. Kurz bevor ich über den zebrastreifen fahre ich ca.10 bis 20 kmh mit einen Rundumblick. Genau dort habe ich gesehen das eine Frsu auf die Straße treten wollte. Da ich schon recht nah war musste ich etwa stärker bremsen, aber keine gefahrenbremsung aber natürlich etwas unsanft. Weil ich mich natürlich auch etwas erschrocken hatte. Die Frau ist auch etwas erschrocken gewesen und hatte bis ich gehalten habe noch kurz gewartet. Glaubt ihr ich bekomme eine Strafe?

Blendstreifen für Auto?

Gute Nacht zusammen, mal eine kurze Frage, da das Internet so voll mit Deppen ist, die nur Müll labern. Ich möchte ein Blendstreifen für mein Auto oben anbringen aus nützlichen sowie optischen Gründen. Folgende Kriterien sind zu erfüllen wie ich recherchieren konnte : • Maximal 10% der Scheibe dürfen bedeckt sein •Darf nicht am Rahmen oder der Dichtung kleben •Muss ein E-Prüfzeichen sowie eine ABE haben •Scheibe darf nicht mehr als 0,1qm/1000qcm beklebt sein. So glaube das sind die Kriterien wenn ich mich nicht irre. Meine Fragen sind nun : Lieber aussen oder innen bekleben (Aussen wäre ja einfacher) aber sieht es optisch besser aus und wie ist es mit der Lebenszeit des Streifens ? Und die zweite wäre, ob bei der Grenze von 0.1qm auch die Umweltplakette mitberechnet werden muss. Und wenn ja, weiss jemand zufällig wie groß die Fläche ist ? Sonst muss ich nen beschissenes Lineal holen und noch nen Taschenrechner und mit pi mal r im quadrat rechnen. Ich danke für jede Antwort !