Ich habe mir eine günstige Zapfanlage zugelegt, bestehend aus einem KEG-Adapter, CO2-Flasche, Druckminderer, Schanksäule usw. und zapfe trotz Kompensatorhahn und gekühlter Zapfsäule sowie Bierkühler nur Schaum...
Es kommt wirklich nur Schaum, und das Bier, das sich im Glas sammelt, entsteht quasi erst, wenn sich der Schaum setzt. Deshalb schmeckt es etwas abgestanden bzw. schal - leicht sauer?
Es befindet sich bereits Schaum in der Leitung ab dem Punkt, an dem das Bier das Fass verlässt. Den Druck habe ich auf ca. 0,6 - 1,2 Bar eingestellt. Die ganze Anlage rauscht auch ziemlich stark, ähnlich wie ein Wasserfall (nur eben klein). Das Bier kommt auch nicht gleichmäßig aus dem Zapfhahn, sondern schubweise?
Ich vermute Luft im System, aber es sind nur zwei Schläuche CO2 und die Bierleitung. Beide sind leckagefrei und haben auch eine eingebaute Dichtung samt Flügelmutter. Ich habe das Fass vorgekühlt und mehrere Tage stehen lassen.
Mache ich etwas falsch oder woran könnte es liegen? Vielen Dank im Voraus an die Experten!