Zoomhebel an der Kamera am Auslöseknopf geht schwergängig. Darf ich da mit WD-40 Spray dran oder schadet das?
4 Antworten
WD-40 ist da die denkbar schlechteste Wahl. Es ist eher dazu geeignet Schmiermittel zu entfernen und ist selbst ein lausiges Schmiermittel. Es ist auch sehr flüchtig. Auch das Sprühen ist nicht geeignet, damit trägst du eindeutig zu viel auf und das auch auf einer viel zu großen Fläche. Dieser Überschuss wird die Lackierung angreifen. Du hast es mit Elektronik und feinmechanik zu tun. Da ist es besser den Auslöseknopf zu zerlegen zu reinigen und mit einem geigneten Fett zu schmieren.
Nein, das schadet dem Gerät, gehe lieber zum Fachmann
LG Yankee :)
NEIN !
Das sollte demontiert werden, gereinigt und dann neu gefettet werden.
Einfach irgendwo WD40 zu benutzen kann böse nach hinten losgehen, zudem ist es für solche Zwecke nicht gedacht.
Schau ob Du irgendwo eine Anleitung findest wie man das evtl. auseinandernehmen kann und dann viel Glück.
Spätfolgen möglich, wenn sich das Zeug im inneren ggf auf die Elektronik absetzt und dort zu Fehlfunktionen führt. Es ist ja ein Kriechmittel und dringt in die feinsten Ritzen ein.
Ich frage mich, warum Du fragst, wenn Du es schon gemacht hast... 🤷♂️🤦♂️
Nun kann es mit etwas Pech ein Fall für den Service werden oder ggf ein Totalschaden, je nachdem, ob das WD40 noch irgendwelche Auswirkungen verursacht. Das wird die Zeit zeigen...
Mal gerade nachgelesen, WD40 ist selbst nicht leitend, was erst einmal ein Vorteil ist. Aber wenn es sich auf den Sensor setzt (durch Verdunstung/Kriechverhalten) kann es zumindest dort dauerhaft das Bild beeinflussen... Anhaftende Schmutzablagerungen im inneren auf dem Ölfilm, der sich ggf absetzt halte ich jetzt für weniger relevant, da eig kein Staub ins Kameragehäuse dringen kann... Somit kann auch Staub nicht durch "festkleben auf dem Ölfilm" zu Fehlern führen. Es bleibt also das Risiko der Bildtrübung/Bildfehlern durch Bildung von Ölablagerungen auf/im Sensor. Da sind ja auch Filterscheiben ect auf dem Sensor, wo das Öl zwischen kriechen kann, was man nicht mit Sensorreinigung wieder weg bekommt, ohne den Sensor in Einzelteile zu zerlegen...
nimm da mal lieber so eine kleine Zahn zwischenraum Bürste und versuch mal da den Dreck darunter raus zu bekommen
Zu spät..habe jetzt mit WD-40 versucht und der Hebel geht wieder problemlos.