Würdet ihr der Schmerzkarte für tattoos zustimmen?

6 Antworten

Wahrscheinlich ist es generell bei jedem Menschen etwas unterschiedlich.

Aber ich denke solche Karten sind schwierig, weil es nicht viele Leute gibt die an allen Körperstellen Tattoos haben.

Und selbst wenn dann wäre es nicht vergleichbar. Weils es kommt sicher auch auf unzählige andere Faktoren an. Einerseits auf die Tagesform des Kunen, ob man fit und ausgeschlafen oder übermüdet ist. Aber auch auf den Tattoostil, mit wievielen Farben man wie oft über die Haut geht. Und auch von der Arbeitsweise und Maschienenhaltung des Tätowierers.

Ich fand das Tattoo auf den Rippen eher entspannend, aber andere Leute fanden die Stelle eher fies.

Ist also vor allem individuell...

Aber Frauen können Schmerzen besser ertragen als Männer, das sieht man im Studiobetrieb tagtäglich.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Bis auf dem Bereich beim Hintern was rot gekennzeichnet ist passt gar nichts.
Also was meine Erfahrung betrifft und selbst erlebt habe.

Schmerz ist so individuell, die Karten sind überflüssig.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 19 Piercings & 4 Tattoos

Ich hab bis jetzt nur an der Armen welche, die haben gar nicht wehgetan. Das an den Rippen hat etwas wehgetan. Die Schmerzgrenze kann man so nicht darstellen, weil jeder Schmerzen anderes empfindet. Stellen an den kaum fett ist, tun mehr weh.


Legiana 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 19:11

Ich habe selbst ein großes Tattoo auf dem Brustkorb. Es beginnt am Schlüsselbein und endet eine Handbreit über dem Bauchnabel. Insgesamt war der Schmerz, besonders auf dem Brustbein und den Rippen, überraschend erträglich – etwa zwei Drittel der Zeit sogar angenehm. Erst zum Ende dr 5 Stunden hat es sich angefühlt als würde mich jemand schneiden.