Wss haltet ihr davon Nagetiere in eine Pension zu geben?

5 Antworten

Ich halte mittlerweile nur noch Frettchen, und keine Nager mehr, aber als ich noch Zuhause lebte, und wir Kaninchen hatten, haben wir die wenn es in Urlaub ging, immer zu einer bekannten gebracht, wo sie im Gästezimmer ihr Quartier gefunden haben. (wurde quasi zum Kaninchenzimmer)

Pension würde ich mir vorher genau anschauen, wie die Tiere dort gehalten werden, und ich würde sie nie in eine Zoohandlung ohne ähnliches zur Urlaubsbetreuung geben. (Hab mal in einer Praktikum gemacht, die "Urlaubsbetreuung" bestand aus einem verdreckten Dachgeschosszimmer, wo Käfige mit Tieren aller Art bis unter die Decke übereinander gestapelt waren. Gereinigt wurde der Käfig nur einmal vor der Abholung, sonst wurde nur Trockenfutter reingeworfen und Wasser aufgefüllt.)

Ich würde vermutlich eher einen fremden Tiersitter in meine Wohnung lassen, als meine Tiere woanders unter zu bringen.

Die beste Lösung für die Betreuung der Haustiere bei Abwesenheit ist und bleibt es einfach, Freunde, Familie oder Nachbarn zu bitten, 1-2 mal am Tag nach den Tieren zu sehen, zu füttern, sauber zu machen und einfach ein Auge darauf zu haben, dass alles okay ist.

Bei Kleinnagern, die mitsamt ihrem Käfig/Gehege "umziehen" können, wäre eine Pension wahrscheinlich noch relativ stressarm machbar. Eben weil sie an sich ja in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und dieses nur an einem anderen Ort steht. Aber oberhalb von Hamstern und Mäusen klappt das ja eher nicht mehr, weil da die Gehege ja einfach viel zu groß zum Transportieren werden...

Ansonsten würde ich in einer Tierpension nur die absolut allerletzte Option sehen, wenn ich alles probiert hätte, inklusive Abklingeln der Nachbarschaft, und sich partout nichts anderes findet. Klar, lieber Tierpension als die Tiere verhungern lassen, logisch. Aber mit Ausnahme vielleicht von Hunden, die gut daran gewöhnt sind, auch mal woanders und mit neuen Artgenossen zu sein, ist so eine Pension für Tiere halt echt massiver Stress, der sich auch bei 1-2 Wochen nicht wirklich bedeutend legt in der Zeit...

Ich hätte das mit meinen Kaninchen damals nicht getan, weil ich ihnen den Stress nicht antun würde. Dort sind dann ja noch mehr Tiere, entweder keine sonderlich großen Käfige oder sehr große mit Gruppen und damit Rangkämpfe der Tiere wenn sich welche kommen oder gehen, fände ich beides nicht super.

Entweder habe ich jemanden, der sich um meine Tiere kümmern kann während ich weg bin oder ich fahre nicht so lange weg. Oder schaffe mir, wie es aktuell der Fall ist, keine Tiere an, wenn ich keine gute regelmäßige Betreuung bis zu ihrem Tod sicherstellen kann oder will.

Finde ich tatsächlich eher schlecht. Zumindest sind bei uns die Pensionen sehr schlecht. Meine Jungs (Kaninchen-kastriert) kamen zu meiner Züchterin in Außenhaltung. Verlief ohne Probleme und ich wusste dort haben sie es gut

Ich würde es wegen zu grossem.Stress nicht machen,lieber eine Nachbarin zb fragen,ob sie die Tiere versorgt