Worte, aktueller denn je, oder?

3 Antworten

"Ohne die künstliche Begrenzung durch Geld würde sich vieles noch schlimmer entwickeln."

Bist du dir da sicher?

Ist es nicht so das erts das Geld für Dinge wie die Börsenspekulation und Überproduktion sorgt. Denn ich habe erst kürzlich gelernt das man zum Beispiel ganze Stellplätze mit hunderttausenden von Autos zustellt, die nur produziert werden um Aktienwerte zu steigern ...

"„WHAT? Alles ist gratis? Warum sollte ich nur ein Auto nehmen? Ich nehme gleich das ganze Autohaus!“"

Was wenn es nur ein Auto für Alle gäbe?

Was wenn man sich selbstversorgende Städte erschaffen würde, die nur das produzieren was die Menschen die dort leben wirklich brauchen?

Ja dann müsste man den Kapitalismus erts mal abschaffen. Doch du hast mit einem Punkt natürlich recht, wer macht dann die Arbeit? Naja, wer nicht arbeitet bekommt dann eben nichts, oder zumindest weniger ...

Wie man das regelt, müssten die schlauen Leute regeln. Dummerweise sind die wohl zu sehr damit beaschäftigt die weniger schlauen abzuzocken :-/

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"

Ja, und man kann auch über die Jahrzehnte beobachten, wie sich das entwickelt hat.

Nun ja das klingt für mich doch sehr nach typisch deutschem Weltschmerzgejammer gepaart mit der typisch deutschen Kapitalismushysterie.

Den Seich höre ich nun seit ~50 Jahren und seitdem ist der Wohlstand gestiegen, die allgemeine Gesundheitsversorgung hat sich verbessert, die Menschen leben länger, der Akademisierungsgrad ist gestiegen usw. usw.

Wir haben ca. 616000 gemeinnützige Vereine und mehr als 20 Millionen Menschen die sich ehrenamtlich engagieren.

Wohin man schaut gibt es privat organisierte Hilfe… für Alte, Obdachlose, Flüchtlinge - insbesondere Ukraineflüchtlinge, aber auch für Projekte von Dorferneuerung bis Kulturinitiativen.

Unsere Gesellschaft gibt zur Zeit pro Jahr ca. 1200 Milliarden für die sozialen Sicherungssysteme aus.

Vielleicht wäre es besser mal den Hintern zusammenzukneifend und anzupacken als dümmlich rumzujammern.

Ansonsten empfehle ich hier zu Erich Kästners „Warnung vor Selbstschüssen“:

http://ralfklonowski.de/01_macbumm/03_me/08_texte/leben/kaestner_warnung.htm