Wo genau im Gehirn entsteht das Bewusstsein?

2 Antworten

Das Bewusstsein findet unmöglich im Hirn statt (dafür gibt es schlicht zuviele Ungereimtheiten und unerklärbare Wechselwirkungen mit der Außenwelt) aber es ist wohl etwas was auf das Hirn zugreift. Noch interessanter wäre es mal zu verstehen wieso "das" Bewusstsein hier nur in einer und nicht synchron in mehreren Personen gleichzeitig existieren kann bzw. ohne Zeitlatenz zwischen mehreren Gehirn-Instanzen hin und her switchen kann, denn zumindest physikalisch gesehen wäre das kein Verstoß gegen die Naturgesetze, sondern eigentlich sogar ein Zustand der erwartbar wäre...


JanHatEineFr227 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 22:47

Deine Frage zeigt ja, dass es unsinnig ist, den Materialismus auf das Seelisch-Geistige anzuwenden. Diese Vorgänge, die du da hypothetisch bezeichnest, sind ja letztlich nichts anderes als die scholastischen Engel, die sich durchs Nadelöhr zwängen.

Das menschliche Bewusstsein ensteht womöglich durch mehrere, korrelierende unbekannte Komponenten der Gehirnaktivität, welche in keinem Fall nachweisbar sind, weil sie eventuell in Cortex-Nervenzellen (Synapsen) oder im Nervenzellennetz liegen und nicht als organische Hirnbereiche ersichtlich durch MRT sind! 

Eine ungeklärte Frage der Grenzwissenschaften… 

Ich hatte als Kind und auch als Erwachsene ab und an mal Synkopen (Ohnmachtsanfälle)… Dabei fällt man in einen körperlichen Lähmungszustand,... es wird auch Bewusstlosigkeit genannt. Ich kann jedoch nicht davon sprechen, wenn ich in Ohnmacht gefallen bin, das Bewusstsein verloren zu haben… Ich war irgendwie da als Bewusstsein in meinem Körper drin, jedoch ohne Zugriff auf Wahrnehmung und Körperfunktionen. Ein blosses Rauschen und Dunkelheit mit einem stagnierendem Ich-Bewusstsein, obwohl es eine Fehlfunktion des vegetativen Nervensystems ist, hat irgendwas in meinem Gehirn einen Teil des Bewusstseins in der Funktion erhalten! Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Gehirn im Kontext Bewusstsein wie in Lichtschalter fungiert, denn im Schlaf ist das Bewusstsein ausgeschaltet. Dabei könnte man den Übergangsprozess der Gehirnaktivität vom Wachzustand in die erste Schlafphase untersuchen und Rückschlüsse ziehen. Eine Internet-Recherche ergab das Resultat: Grosshirnrinde,… (so viel sei schon mal klar), stand da!