Will meinen Notebook mit 1,5 TB SSD auf 2 Festplatten was gutes tun. Was könnte ich machen?

5 Antworten

Hi! Das ist pauschal nicht zu beantworten, weil da ganz viel zusammen spielt. Und ganz zuerst muss der Rechner auch die SSD-Platte verwalten können, was auch nicht grundsätzlich so ist.

Aus meiner Erfahrung heraus ( Alter HP-Tower, nicht Win11 tauglich):

  • Die Systemplatte in SSD ändern .... hat bei mir von gefühlten 5 Minuten Startzeit auf unter 20 Sekunden gebracht
  • Habe die alte Platte (ich meine SATA) noch als Datenplatte laufen, das macht fühlbar keinen Unterschied beim Zugriff.
  • Du könntest über alte Platten mal das DeFrag-Tool laufen lassen, das hilft oft auch etwas, weil die Daten dadurch wieder zusammen sortiert werden.

Ich denke nicht, dass das Löschen von alten Daten alleine viel bringen wird.

Gruss

Neues Gerät ist Blödsinn. Der hätte das Betriebssystem drauf und sonst nix. Deswegen ist er schneller, als einer der täglich benutzt wird!

SSD Festplatte ist immer gut, aber ganz wichtig ist der Arbeitsspeicher. Ich habe meinen auf 8 GB erweitert. Mehr kann das Board nicht verwalten. 2x4GB, die schnellsten die reinpassen und erste Wahl gepaart.

Dann das Programm CCleaner, mit dem Du einmal die Woche den Datenmüll entfernst!

Das bewirkt eine ganze Menge!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung aus gefühlt 50Jahren

christl10 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 18:06

Habe schon 16 GB RAM und 1 x 1TB SSD und 1 x 500GB SSD...will ihn nur optmieren. Mehr nicht!

1,5 TB SSD auf 2 Festplatten

Ich vermute, mit "Festplatte" meinst Du Laufwerke, also Deine SSDs

Festplatten sind mechanische Laufwerke und langsamer als SSDs

was sollte aktuelles drauf?

Die Programme, mit denen Du arbeitest. Und natürlich die aktuellen Sicherheitsupdates Deines Betriebssystems.

Anderes draufzuladen ist sinnlos.

wie kann man unnötige Daten ausmisten, damit er schneller läuft?

Daten bremsen nicht. Was bremsen könnte sind unnötige Programme, die Du installiert hast, und die sich oder einen Teil von sich automatisch starten.

warum dauert das abspeichern von Daten manchmal so lange?

Gute Frage, aber auf die Entfernung gar nicht und beim Vor-dem-Rechner-Sitzen oft auch nicht zu beantworten.

Hinweise gibt eventuell die Beobachtung, welche Programme Du gerade am Laufen hast, wenn eine solche Verzögerung auftritt.

Neuste Version vom Betriebssystem ist immer wichtig, wenn er richtig flott laufen soll, sollte man ihn eigentlich alle paar Jahre mal platt machen und das Betriebssystem neu installieren, das ist aber aufwändig.

Bzgl Speicher frei machen: Tools wie z.B. SpaceSniffer oder TreeSize zeigen einem an, welche Dateien auf dem PC am größten sind, da kann man überlegen welche davon mach noch braucht. Nichts löschen bei dem man sich nicht sicher ist!

Woher ich das weiß:Hobby – Tech-Enthusiast, Web-Designer, Scripter & Modder

Man könnte sich z.B. ein gescheites neues Gerät kaufen, das den eigenen Ansprüchen gerecht wird.


christl10 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 18:02

Der reicht sicherlich noch die nächsten 10 Jahre aus und ist ein gescheites Notebook.....genauso wenig benötige ich ein Auto mit über 200PS....

schelm1  08.02.2025, 20:02
@christl10

Sie als Frührentner arbeiten ja nicht mehr.

Meine EDV muss sehr leistungsfähig sein, da ich berruflich darauf angewiesen bin und ein Auto mit über 200 PS wäre mit nicht leistungsfähig genug. Ich mag es persönlich sehr komfortabel und gut motorisiet, da dies in meiner Branche sinnvoll erscheint, mir aber vor allem einfach u.a. Freude bereitet.